Operation Manual

32
11.1 Sendersuche
Um im niedrigeren Frequenzbereich den nächsten Sender mit starkem Signal zu suchen, •
drücken Sie auf dem Navigationsring so lange die Taste DOWN, bis der Suchlauf auf dem
Display startet.
Um im höheren Frequenzbereich den nächsten Sender mit starkem Signal zu suchen, drü-•
cken Sie auf dem Navigationsring so lange die Taste UP, bis der Suchlauf auf dem Display
startet.
Um manuell eine andere Frequenz einzustellen, drücken Sie kurz die Taste • DOWN bzw. die
Taste UP. Die Frequenz wird jeweils um eine Stufe weitergeschaltet.
HINWEIS
Bei schwachem FM-Empfang sollten Sie die externe FM-Antenne anschließen
und sicherstellen, dass der FM-Umschalter an der Geräterückseite auf der rich-
tigen Position steht (siehe Kapitel „Antenne anschließen“).
Ist der Empfang trotz eingesteckter Antenne zu schwach, justieren Sie die An-
tenne neu bzw. stellen Sie das Gerät an einen anderen Platz.
11.2 Sender speichern
Der sonoro elements W bietet zehn Programmspeicherplätze.
Sender speichern am Gerät
1. Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten.
2. Drücken Sie die Taste FAVOR auf dem Gerät, bis der Programmspeicher geöffnet wird.
3. In der Anzeige erscheint FAVORIT SPEICHERN mit einer Zahl 1 - 10 dahinter. Wählen Sie
durch Drücken der UP- bzw. DOWN Taste den gewünschten Speicherplatz. Ist der aktuelle
Speicherplatz bereits vergeben, so erscheint der Name des an dieser Position gespeicherten
Senders hinter dem Anzeigetext RDS NAME. Darunter steht neben dem Anzeigetext FM die
aktuell eingestellte Frequenz. Ist kein Sender auf dieser Position gespeichert so steht anstatt
der Frequenz hier FREI.
4. Wählen Sie wie beschrieben den gewünschten Speicherplatz und bestätigen Sie Ihre Wahl
durch Drücken der Menütaste.
5. In der Anzeige erscheint SPEICHERN.
6. Um zur Ausgangsanzeige zurückzukehren drücken Sie die FAVOR Taste erneut oder warten
ca. 5 Sekunden bis das Gerät automatisch zur Ausgangsanzeige zurückkehrt.