Operation Manual

Produkthandbuch
6
Grundlegende Problembehandlung
Warnung: Unter keinen Umständen sollte System von jemand anderem repariert werden als
von einem autorisierten Sonos-Reparaturcenter, da in diesem Fall jegliche Garantieansprüche
erlöschen. Weitere Informationen erhalten Sie vom Sonos-Kundendienst. Öffnen Sie
keinesfalls das System, da das Risiko eines Stromschlags besteht.
BOOST wird beim Setup nicht erkannt
Haben Sie Sonos erlaubt, nach Updates zu suchen? Für den SONOS BOOST ist die Software-Version 5.1 oder höher
erforderlich.
Falls die Softwareversion aktuell ist, verhindert möglicherweise ein Netzwerk- oder Firewall-Problem die Verbindung
des BOOST mit Ihrem Sonos-System. Wenn der BOOST mit Ihrem Router verbunden ist, können Sie zur Beseitigung
des Problems die folgenden Schritte ausführen: Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an den
Sonos-Kundendienst – wir sind Ihnen gerne behilflich.
Prüfen Sie die Firewall
Wenn Sie Ihr Sonos-System mit einem Mac oder PC einrichten, blockiert die auf dem Computer installierte Firewall-
Software möglicherweise die Ports, die für den Betrieb von Sonos erforderlich sind. Deaktivieren Sie zunächst alle
Firewalls und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Wird das Problem auf diese Weise gelöst, sollten Sie
Ihre Firewall zur Zusammenarbeit mit der Sonos Controller-App konfigurieren. Auf unserer Website finden Sie unter
http://faq.sonos.com/firewall weitere Informationen. Bleibt das Problem weiterhin bestehen, können Sie den unten
aufgeführten Schritt ausprobieren.
Prüfen Sie den Router
Sie können den Router umgehen, um die Routerkonfiguration als Problemursache auszuschließen, indem Sie Sonos
wie in der folgenden Abbildung gezeigt anschließen (beachten Sie, dass der BOOST und der Computer in dieser
Konfiguration weiterhin auf das Internet zugreifen können):
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kabel-/DSL-Modem an den WAN-Port (Internet) des Routers angeschlossen ist.