Operation Manual

Ethernet-Anschlüsse (2) Für den Anschluss an einen Router, Computer oder ein anderes Netzwerkgerät (z. B. ein
NAS-Gerät) können Sie ein Ethernet-Kabel verwenden (im Lieferumfang enthalten).
LED-Anzeigen:
Lautsprecheranschlüsse rechts Verwenden Sie qualitativ hochwertige Lautsprecherkabel, um den rechten Lautsprecher
an
den CONNECT:AMP anzuschließen.
Lautsprecheranschlüsse links Verwenden Sie qualitativ hochwertige Lautsprecherkabel, um den linken Lautsprecher
an
den CONNECT:AMP anzuschließen.
Spannungsauswahl 100 – 120V~ / 220 – 240V~ 50 – 60 Hz
Wählen Sie die für Ihr Land geeignete Spannungseinstellung aus.
Wechselstromeingang Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel zum Anschließen der Komponente an eine
Stec
kdose (durch Verwendung eines Stromkabels von Drittanbietern wird die Garantie
unwirksam).
Analoger Audioeingang Sie können ein standardmäßiges Cinch-Audiokabel verwenden, um die analogen
CONNECT
:AMP-Audioeingänge an die Audioausgänge einer separaten Audiokomponente,
z. B. an einen CD-Player oder einen portablen Musik-Player, anzuschließen.
Subwoofer-Ausgang
Hinweis: Wenn Sie den Subwoofer aus Ihrem System
ent
fernen, stellen Sie sicher, dass Sie auch das
Subwoofer-Kabel vom Audioausgang des
CONNECT:AMP abziehen.
Sie können einen Subwoofer über ein standardmäßiges Cinch-Kabel an diesen Ausgang
ansc
hließen. Das System erkennt selbsttätig, dass ein Kabel an den Subwoofer-Eingang
angeschlossen ist und passt die Übergangsfrequenz automatisch an.
SONOS CONNECT:AMP
5
Hinzufügen zu einem vorhandenen Sonos-System
Sobald Ihr Sonos-System eingerichtet ist, können Sie jederzeit ganz einfach weitere Sonos-Komponenten (bis zu 32 Räume)
hinzufügen.
Wenn Sie über eine integrierte Hausverkabelung verfügen, können Sie eine Kabelverbindung zu den neuen Sonos-
Komponenten herstellen. Andernfalls ist unsere integrierte Wireless-Technologie genau das Richtige für Sie.
Wichtig:Wenn Sie die Sonos-Komponente, die derzeit an Ihren Router angeschlossen ist,
austauschen möchten, fügen Sie Ihrem Musiksystem zunächst den neuen SONOS
CONNECT:AMP hinzu. (Schrittanleitungen finden Sie weiter unten.) Anschließend können Sie
die Sonos-Komponente vom Router trennen, durch den SONOS CONNECT:AMP ersetzen und
die ursprüngliche Sonos-Komponente an einer anderen Stelle platzieren.
Grün (Verbindung)
Blinkt gelb (Netzwerkaktivität)