User manual

56
DE
x [Renderer-Zugriffskontrolle]
Damit wird festgelegt, ob Befehle von
DLNA-Controllern akzeptiert werden.
x [PARTY Auto-Start]
[Ein
]: Bei Aufforderung über ein Net-
zwerkgerät, das mit der Funktion PARTY
STREAMING kompatibel ist, wird die
PARTY-Wiedergabe gestartet oder die
Anlage zur PARTY-Wiedergabe
hinzugefügt.
[Aus]: Aus.
x [Registrierte Remote-Geräte]
Damit wird eine Liste der registrierten
Remote-Geräte angezeigt.
Führen Sie unbedingt ein Software-Update
durch, um die Funktion nutzen zu können
(Seite 49).
x [Fernstart]
[Ein]: Ermöglicht es, die Anlage über ein
mit dem Netzwerk verbundenen Gerät
anzuschalten, wenn die Anlage im
Standby-Modus ist.
[Aus
]: Die Anlage kann nicht über ein
mit dem Netzwerk verbundenen Gerät
angeschaltet werden.
(Nur Modelle für Europa)
Wenn Sie [Schnellstartmodus] auf [Ein] setzen,
wird [Fernstart] automatisch auf [Aus] gesetzt.
[Einfache
Netzwerkeinstellungen]
Die [Einfache Netzwerkeinstellungen] wird
zum Vornehmen der Grundeinstellungen
ausgeführt. Gehen Sie nach den
Anweisungen auf dem Bildschirm vor.
[Rückstellen]
x [Auf Werksvorgaben zurücksetzen]
Sie können die Systemeinstellungen auf die
werkseitigen Standardeinstellungen
zurücksetzen, indem Sie die Gruppe der
Einstellungen auswählen. Alle Einstellungen
für diese Gruppe werden zurückgesetzt.
x [Persönliche Informationen
initialisieren]
Sie können die in der Anlage gespeicherten
persönlichen Informationen löschen.
Hinweis
Hinweis