3-861-893-33 (1) Video Camera Recorder Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme genau durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf. Istruzioni per l’uso Prima di usare l’apparecchio, leggere con attenzione questo manuale e conservarlo per riferimenti futuri.
Italiano Deutsch Willkommen! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Sony Handycam. Mit diesem Camcorder können Sie die schönsten Augenblicke im Leben in optimaler Bild- und Tonqualität festhalten. Der Camcorder verfügt über eine Fülle modernster Funktionen, ist zugleich aber völlig problemlos zu bedienen, so daß Sie ohne größere Vorbereitungen sofort eigene Videos aufnehmen und sich noch jahrelang daran erfreuen können.
Deutsch Inhaltsverzeichnis Vor dem Betrieb Zu dieser Anleitung ............................................... 5 Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ........... 6 Vorbereitungen Anbringen und Laden des Akkus ........................ 7 Einlegen der Cassette ........................................... 11 Grundlegender Betrieb Kameraaufnahme ................................................. 12 Verwendung des Zooms .................................. 14 Funktionsumschaltung der START/STOP-Taste .............
Italiano Indice Prima di cominciare Uso del manuale ..................................................... 5 Controllo degli accessori in dotazione ................ 6 Preparativi Installazione e carica del blocco batteria ............. 7 Inserimento della cassetta ................................... 11 Operazioni fondamentali Registrazione con la videocamera ...................... 12 Uso della funzione zoom .................................. 14 Selezione del modo di START/STOP .............
Vor dem Betrieb Zu dieser Anleitung Hinweis zum TV-Farbsystem Urheberrecht TV-Programme, Filme, Videobänder usw. können urheberrechtlich geschützt sein. Unerlaubtes Aufzeichnen solcher Materialien verstößt gegen das Urheberrecht. Vorsichtsmaßnahmen •Achten Sie sorgfältig darauf, daß der Camcorder nicht naß wird. Halten Sie ihn unbedingt von Regen und Feuchtigkeit (insbesondere von Meereswasser) fern.
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, daß die folgenden Zubehörteile vorhanden sind. 1 2 4 5 8 9 Controllare che i seguenti accessori siano presenti insieme alla videocamera. 3 6 7 1 Infrarot-Fernbedienung (1) (Seite 121) 1 Telecomando senza fili (1) (p. 121) 2 Netzadapter AC-L10A/L10B/L10C (1), Netzkabel (1) (Seite 9, 26) 2 Trasformatore CA AC-L10A/L10B/L10C (1), Cavo di alimentazione (1) (p.
Vorbereitungen Preparativi Anbringen und Laden des Akkus InfoLITHIUM ist ein Warenzeichen der Sony Corporation. Anbringen des Akkus 1 “InfoLITHIUM” è un marchio registrato della Sony Corporation. Installazione del blocco batteria (1) Tenendo premuto BATT RELEASE, far scorrere il coperchio dei terminali batteria in direzione della freccia. (2) Installare il blocco batteria nella direzione del simbolo $ sul blocco batteria.
Anbringen und Laden des Akkus Installazione e carica del blocco batteria Laden des Akkus Carica del blocco batteria Laden Sie den Akku auf einer ebenen, vibrationsfreien Unterlage. Werksseitig wurde der Akku bereits vorgeladen. (1) Öffnen Sie die Abdeckung der DC IN-Buchse, und stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Netzadapters mit der 4 -Markierung nach oben in die DC IN-Buchse. (2) Schließen Sie das Netzkabel an den Netzadapter an. (3) Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an.
Anbringen und Laden des Akkus Preparativi Note •“– – – min” appare sul display intanto che la videocamera calcola il tempo di funzionamento rimanente del blocco batteria. •L‘indicazione del tempo di funzionamento rimanete del blocco batteria sul display indica approssimativamente il tempo di registrazione con il mirino. Usarla come guida. Essa può differire del tempo di registrazione effettivo.
Anbringen und Laden des Akkus Durata del blocco batteria Akku-Betriebszeit Akku Durchgehende Aufnahmezeit* Typische Aufnahmezeit** NP-F330 (mitgeliefert) 100 (90) 50 (45) NP-F530 165 (150) 85 (75) NP-F550 200 (180) 105 (95) NP-F730 335 (300) 175 (155) NP-F750 410 (365) 215 (190) NP-F930 535 (480) 280 (250) NP-F950 630 (570) Installazione e carica del blocco batteria 330 (300) Blocco batteria Tempo di registrazione continua* Tempo di registrazione tipico** NP-F330 (in dotazione)
Einlegen der Cassette 2 Preparativi EJECT 1 Assicurarsi che sia installata la fonte di alimentazione. Se si desidera registrare con il sistema Hi8, usare una videocassetta Hi8 H. (1) Tenendo premuto il tasto blu piccolo sull’interruttore EJECT, spostarlo in direzione della freccia. Il comparto cassetta si solleva e si apre automaticamente. (2) Inserire una cassetta con la finestrella rivolta verso l’esterno. (3) Chiudere il comparto cassetta premendo sulla scritta “PUSH” sul comparto cassetta.
Operazioni fondamentali Grundlegender Betrieb Kameraaufnahme Achten Sie darauf, daß eine Stromversorgung am Camcorder angebracht, eine Cassette eingelegt und der START/STOP MODE-Schalter auf gestellt ist. Vor wichtigen Aufnahmen wird empfohlen, die einwandfreie Funktion des Camcorders anhand einer Probeaufnahme zu überprüfen. Vor der ersten Inbetriebnahme des Camcorders stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein (siehe Seite 91). (1) Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab.
Registrazione con la videocamera Kameraaufnahme Zum kurzzeitigen Anhalten der Aufnahme [a] Per sospendere temporaneamente la registrazione [a] Drücken Sie START/STOP erneut. Im Sucher erscheint dann STBY (Standby, Bereitschaft). Premere di nuovo START/STOP. L’indicatore “STBY” appare nel mirino (modo di attesa). Am Ende der Aufnahme [b] Per concludere la registrazione [b] [a] Premere di nuovo START/STOP. Spostare STANDBY verso il basso su LOCK e regolare l’interruttore POWER su OFF.
Registrazione con la videocamera Kameraaufnahme Nota sulla registrazione Quando si registra dall’inizio del nastro, far scorrere il nastro per circa 15 secondi prima di iniziare la registrazione vera e propria. Questo assicura che le scene iniziali non vadano perdute quando si riproduce il nastro. Hinweis zum Aufnehmen Wenn ab Bandanfang aufgenommen werden soll, lassen Sie das Band vor dem Aufnahmestart etwa 15 Sekunden lang vorlaufen, damit der Szenenanfang nicht abgeschnitten wird.
Registrazione con la videocamera Kameraaufnahme Variieren der Zoomgeschwindigkeit Durch leichtes Drücken der Zoomtaste wird langsam und durch festes Drücken schnell gezoomt. W T [b] Quando si riprende un soggetto con teleobiettivo Se non si riesce ad ottenere una messa a fuoco nitida nella posizione di teleobiettivo massimo, spostare la leva dello zoom automatico verso il lato “W” fino a che la messa a fuoco è nitida.
Kameraaufnahme Registrazione con la videocamera Funktionsumschaltung der START/STOP-Taste Selezione del modo di START/ STOP Für die START/STOP-Taste stehen neben dem Normalmodus noch zwei weitere Modi zur Auswahl. Diese zusätzlichen Modi erleichtern das Aufnehmen von abwechslungsreichen Kurzszenen. (1) Stellen Sie an START/STOP MODE den gewünschten Modus ein. : Die Aufnahme startet beim ersten Drücken von START/STOP und stoppt bei erneutem Drücken (Normalbetrieb).
Tips für bessere Aufnahmen [b] 1 Operazioni fondamentali [a] Per riprese a mano libera, è possibile ottenere risultati migliori tenendo la videocamera come spiegato di seguito. •Tenere saldamente la videocamera e assicurare la cinghia dell’impugnatura in modo da poter raggiungere facilmente i comandi con il pollice [a]. •Tenere il gomito destro contro il fianco. •Tenere la mano sinistra sotto la videocamera per sorreggerla. Fare attenzione a non toccare il microfono incorporato.
Tips für bessere Aufnahmen Stellen Sie den Camcorder auf einer ebenen Fläche auf oder verwenden Sie ein Stativ. Für stabile Bilder wird empfohlen, den Camcorder auf einer ebenen Unterlage geeigneter Höhe (Tisch usw.) aufzustellen oder auf einem Stativ zu montieren. Das Stativ Ihres Fotoapparats können Sie auch für den Camcorder verwenden.
Kontrolle des aufgenommenen Bildes POWER Operazioni fondamentali 1 Usando EDITSEARCH è possibile rivedere l’ultima scena registrata o controllare nel mirino l’immagine registrata. (1) Tenendo premuto il piccolo tasto verde sull’interruttore POWER, spostarlo su CAMERA. (2) Spostare STANDBY verso l’alto su STANDBY. (3) Premere per un momento il lato – (Œ) di EDITSEARCH; gli ultimi secondi della parte registrata sono riprodotti (revisione della registrazione). È possibile ascoltare il suono con le cuffie.
Kontrolle des aufgenommenen Bildes Zum Stoppen der Wiedergabe Per interrompere la riproduzione Lassen Sie EDITSEARCH los. Rilasciare EDITSEARCH. Um die nächste Szene aufzunehmen Per riprendere la registrazione Drücken Sie START/STOP. Die Aufnahme beginnt genau an der Stelle, an der EDITSEARCH losgelassen wurde. Die Schnittstelle zwischen den Szenen ist störungsfrei, vorausgesetzt, die Cassette wurde nicht herausgenommen. Premere START/STOP.
Direkter Anschluß an Videorecorder oder Fernseher mit Video/Audio-Eingängen Collegamento diretto ad un televisore/videoregistratore dotato di prese di ingresso video/audio Öffnen Sie die Anschlußabdeckung am Camcorder, und verbinden Sie die Ausgangsbuchsen des Camcorders über das mitgelieferte Audio/Video-Kabel mit den LINE IN-Buchsen des Fernsehers oder des (am Fernseher angeschlossenen) Videorecorders. Beachten Sie beim Anschließen die Farben der Stecker und Buchsen.
Riproduzione di nastri Bandwiedergabe Das Wiedergabebild kann im Sucher betrachtet werden. Wenn der Camcorder mit einem Fernseher oder Videorecorder verbunden ist, können Sie das Wiedergabebild auch auf dem Fernsehschirm betrachten. (1) Halten Sie die kleine grüne Taste am POWERSchalter gedrückt, und schieben Sie ihn auf PLAYER. Die Bandlauftasten leuchten nun auf. (2) Legen Sie die Cassette mit dem Fenster nach außen ein. (3) Drücken Sie 0, um das Band zurückzuspulen.
Bandwiedergabe Riproduzione di nastri Verwendung der Fernbedienung Uso del telecomando Die Wiedergabefunktionen können auch von der mitgelieferten Fernbedienung aus gesteuert werden. Achten Sie darauf, daß die Batterien (R6/Größe AA) eingelegt sind. È possibile controllare la riproduzione con il telecomando in dotazione. Prima di usare il telecomando, inserire le pile tipo R6 (formato AA).
Bandwiedergabe Schrittweises Weiterschalten der Bilder Per vedere le immagini fotogramma per fotogramma Drücken Sie während der Wiedergabe-Pause die Taste '/< oder >/7 an der Fernbedienung. Wird eine der Tasten gedrückt gehalten, erfolgt die Bildwiedergabe mit 1/25 Normalgeschwindigkeit. Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drücken Sie (. Premere '/< o >/7 sul telecomando in modo di pausa di riproduzione.
Bandwiedergabe Riproduzione di nastri Per visualizzare la data o l’orario di registrazione Um das Datum anzuzeigen, drücken Sie am Camcorder DATE. Um die Uhrzeit anzuzeigen, drücken Sie TIME. Durch erneutes Drücken der Taste wird das Datum bzw. die Uhrzeit wieder ausgeblendet. Wenn Sie beide Informationen anzeigen wollen, drücken Sie beide Tasten nacheinander. Durch erneutes Drücken der beiden Tasten können Sie das Datum und die Uhrzeit wieder ausblenden. Premere DATE o TIME sulla videocamera.
Fortgeschrittener Betrieb Stromversorgung Der Camcorder kann mit den folgenden Stromquellen betrieben werden: Akku, Stromnetz, Alkalibatterien und 12/24-VAutobatterie. Wählen Sie je nach Einsatzort eine geeignete Stromquelle.
Stromversorgung Uso di altre fonti di alimentazione ATTENZIONE Il cavo di alimentazione deve essere sostituito solo presso un centro manutenzione qualificato. VORSICHT Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht vollständig vom Stromnetz getrennt, solange es noch an der Wandsteckdose angeschlossen ist. PRECAUZIONE L’apparecchio non è scollegato dalla fonte di alimentazione CA (corrente di rete) fintanto che è collegato alla presa a muro, anche se l’apparecchio stesso è stato spento.
Menüeinstellungen Im Menü können verschiedene Parameter voreingestellt werden. (1) Drücken Sie MENU, damit das Menü angezeigt wird. (2) Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades die gewünschte Ikone links im Menü, und drücken Sie dann auf das Rad. (3) Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades den gewünschten Parameter, und drücken Sie dann auf das Rad. (4) Nehmen Sie durch Drehen des Einstellrades die gewünschte Einstellung vor, und drücken Sie dann auf das Rad.
Menüeinstellungen Hinweise zu den Parametern Die Parameter des Menüs hängen davon ab, ob der POWER-Schalter auf PLAYER oder CAMERA steht. Funktion der Menüparameter Parameter im CAMERA- und PLAYERModus LTR SIZE* •Bei Normalbetrieb auf NORMAL stellen. •Auf 2x stellen, um die Menüanzeige in doppelter Größe darzustellen. BEEP* •Auf ON stellen, wenn beim Starten/Stoppen der Aufnahme usw. zur Bestätigung ein Piepton zu hören sein soll. •Auf OFF stellen, wenn kein Piepton erwünscht ist.
Menüeinstellungen COMMANDER •Auf ON stellen, wenn der Camcorder über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden soll. •Auf OFF stellen, wenn die Fernbedienung nicht verwendet wird. INDICATOR* •Auf BL ON stellen, um das Display zu beleuchten. •Auf BL OFF stellen, um die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten. Bei Betrieb mit dem Netzadapter erscheint dieser Parameter nicht im Menü.
Menüeinstellungen ORC TO SET* Durch Wahl dieses Parameters paßt sich der Camcorder automatisch optimal an das Band an. Wenn diese Anpassung einmal vorgenommen wurde, erscheint die Anzeige ORC ON. Cambiamento delle impostazioni di modo ORC TO SET* Selezionare questa voce per regolare automaticamente le condizioni di registrazione per ottenere una registrazione ottimale. Se si è già eseguita questa funzione è visualizzato “ORC ON”. CLOCK SET* Per regolare la data o l’orario.
Menüeinstellungen Parameter im PLAYER-Modus Voci per il solo modo PLAYER HiFi SOUND •Normalerweise auf STEREO stellen. •Auf 1 oder 2 stellen, um bei einem Band mit zwei Tonspuren den gewünschten Ton zu wählen. HiFi SOUND •Normalmente selezionare STEREO. •Selezionare 1 o 2 per riprodurre un nastro a doppia pista sonora. EDIT •Auf ON stellen, um Bildbeeinträchtigungen beim Schneiden zu minimieren. •Normalerweise auf OFF stellen.
Verwendung der Fader-Funktion Uso della funzione FADER Ein- und Ausblendung Selezione della funzione di dissolvenza Der Fader dieses Camcorders ermöglicht professionelle Szenenwechsel: Sie können das Bild langsam einblenden, wobei sich auch der Tonpegel langsam erhöht. Am Ende können Sie das Bild mit sich langsam reduzierendem Ton ausblenden. STBY REC Fortgeschrittener Betrieb [a] Si possono eseguire dissolvenze in apertura o in chiusura per dare alla registrazione un tocco professionale.
Verwendung der FaderFunktion Bedienungsschritte Uso della funzione FADER Uso della funzione di dissolvenza Einblenden [a] (1) Drücken Sie im Standby-Betrieb die Taste FADER wiederholt, bis der gewünschte Fader-Modus blinkt. (2) Drücken Sie START/STOP zum Starten der Aufnahme. Der Fader-Modus hört auf zu blinken. Ausblenden [b] (1) Drücken Sie während der Aufnahme die Taste FADER, bis der gewünschte FaderModus blinkt. (2) Drücken Sie START/STOP zum Stoppen der Aufnahme.
Verwendung der FaderFunktion Zum Abschalten der Fader-Funktion Drücken Sie die FADER-Taste, bevor Sie die START/STOP-Taste gedrückt haben, so daß die Fader-Anzeige erlischt. Datum, Uhrzeit und Titel bei Verwendung des Faders Datum, Uhrzeit und Titel werden nicht mit einoder ausgeblendet. Prima di premere START/STOP, premere FADER fino a che l’indicazione scompare. Se sono visualizzati la data o l’orario o il titolo La data o l’orario e il titolo non subiscono la dissolvenza in apertura o chiusura.
Photo-Aufnahme Registrazione di foto Sie können mit dem Camcorder automatisch sieben Sekunden lang ein Standbild aufnehmen. So können Sie beispielsweise in Ihren Videofilm Photos einfügen. Außerdem ist diese Funktion nützlich, wenn Sie ein Bild mit einem Videodrucker (nicht mitgeliefert) ausdrucken wollen. Beim Aufnehmen in dunkler Umgebung wird empfohlen, einen Videoblitz (nicht mitgeliefert) am intelligenten Zubehörschuh anzubringen. Sobald der Blitz betriebsbereit ist, erscheint die Anzeige .
Photo-Aufnahme Operazioni avanzate Note sulla registrazione di foto •Durante la registrazione di foto, non è possibile cambiare il modo o l’impostazione delle seguenti funzioni. – Bilanciamento del bianco – Velocità dell’otturatore – Diaframma – Guadagno – Funzioni che usano il tasto PROGRAM AE •Il tasto PHOTO non funziona: – durante l'impostazione o l'uso della funzione DIGITAL EFFECT. – durante l'uso della funzione FADER. •Quando si registra un’immagine ferma, non muovere la videocamera.
Aufnehmen im Breitbildformat Uso della funzione di modo ampio Wählbare Breitbild-Modi Selezione del modo desiderato Sie können mit dem Camcorder im CINEMAFormat oder im 16:9 FULL-Format aufnehmen, um das Bild später auf einem 16:9Breitbildfernseher wiederzugeben. È possibile riprendere immagini come quelle del cinema (CINEMA) o un’immagine larga 16:9 da vedere su televisori a schermo ampio 16:9 (16:9 FULL).
Aufnehmen im Breitbildformat Uso della funzione di modo ampio Wahl des gewünschten Breitbildmodus Uso della funzione di modo ampio Mit dem Menüparameter WIDE können Sie zwischen den Modi OFF, CINEMA und 16:9FULL wählen (siehe Seite 28). Si può selezionare il modo ampio (OFF, CINEMA, 16:9FULL) nel sistema a menu (p. 28). Per disattivare il modo ampio Stellen Sie den Menüparameter WIDE auf OFF.
Überlagern eines Standbildes und eines bewegten Bildes (Still) Mit der Still-Funktion können Sie ein Standbild mit einem bewegten Bild überlagern. Der Ton wird normal aufgezeichnet. (1) Während sich der Camcorder im Standbyoder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie dann das Einstellrad, bis die STILL-Anzeige blinkt. (2) Drücken Sie auf das Einstellrad. Die STILL-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die StandbildEinstellbalken. Das Standbild wird nun abgespeichert.
Mit der Flash-Funktion (Stroboskopfunktion) können Sie in konstanten Intervallen Standbilder nacheinander aufnehmen. Der Ton wird normal aufgenommen. (1) Während sich der Camcorder im Standbyoder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie dann das Einstellrad, bis die FLASH-Anzeige blinkt. (2) Drücken Sie auf das Einstellrad. Die FLASH-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die StroboskopEinstellbalken.
Fortlaufendes Aufnehmen von Standbildern (Flash) Zum Abschalten der Flash-Funktion Drücken Sie DIGITAL EFFECT. Registrazione di una serie di immagini ferme Per disattivare la funzione di movimento stroboscopico Premere DIGITAL EFFECT.
Einstanzen eines Standbildes in ein bewegtes Bild (Luminancekey) [a] Standbild [b]Bewegtes Bild (1) Mentre la videocamera è in modo di attesa o registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicazione LUMI. lampeggia. (2) Premere la manopola di controllo. L’indicazione LUMI. si illumina stabilmente e appaiono le barre di chiave di luminanza. L’immagine ferma viene memorizzata. (3) Girare la manopola di controllo per regolare lo schema di colore dell’immagine ferma.
Hinzufügen eines Nachleuchteffektes (Trail) Mit der Trail-Funktion können Sie das Bild mit einem Nachleuchtschweif aufzeichnen. Der Ton wird normal aufgenommen. Die Nachleuchtdauer kann mit dem Einstellrad variiert werden. (1) Während sich der Camcorder im Standbyoder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie dann das Einstellrad, bis die TRAIL-Anzeige blinkt. (2) Drücken Sie auf das Einstellrad.
Addizione di un’atmosfera da vecchio film alle immagini Mit der Old Movie-Funktion können Sie Ihre Aufnahme mit einer nostalgischen Atmosphäre verfremden. Der Camcorder schaltet automatisch auf das Format CINEMA, wählt den Spezialeffekt SEPIA und stellt eine geeignete Verschlußzeit ein. (1) Während sich der Camcorder im Standbyoder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie das Einstellrad, bis die OLD MOVIE-Anzeige blinkt. (2) Drücken Sie auf das Einstellrad.
Uso dell’effetto immagine Spezialeffekte Verfügbare Spezialeffekte Mit Spezialeffekten, wie man sie z.B. aus dem Fernsehen kennt, können Sie Ihre Aufnahmen interessanter gestalten. [a] [b] [c] È possibile creare immagini come quelle della televisione usando la funzione di effetto immagine. [d] [e] [f] PASTEL [a] Der Bildkontrast wird angehoben, so daß ein Trickfilm-ähnlicher Effekt entsteht. PASTEL [a] Il contrasto dell’immagine è enfatizzato e l’immagine sembra un cartone animato. NEG.
Spezialeffekte Uso dell’effetto immagine Wahl eines Spezialeffektes Uso della funzione di effetto immagine (1) Drücken Sie PICTURE EFFECT. (2) Wählen Sie am Einstellrad den gewünschten Spezialeffekt. PICTURE EFFECT 2 Fortgeschrittener Betrieb 1 (1) Premere PICTURE EFFECT. (2) Girare la manopola di controllo per selezionare il modo di effetto immagine desiderato. PASTEL NEG.
Sovrapposizione di un titolo Titeleinblendung Zwischen acht fest einprogrammierten und zwei von Ihnen erstellten Titeln kann gewählt werden. Sprache, Farbe, Größe und Position der Titel können im Menü festgelegt werden. È possibile scegliere tra otto titoli preselezionati e due titoli personali. È anche possibile scegliere la lingua, il colore, le dimensioni e la posizione del titolo. Einblenden eines Titels Sovrapposizione di titoli (1) Drücken Sie TITLE, um das Titelmenü anzuzeigen.
Titeleinblendung Sovrapposizione di un titolo Zum Einblenden des Titels am Anfang der Aufnahme Starten Sie nach Schritt 7 die Aufnahme durch Drücken von START/STOP. Zum Einblenden des Titels während der Aufnahme Starten Sie die Aufnahme durch Drücken von START/STOP, und führen Sie dann den obigen Vorgang ab Schritt 1 aus. In diesem Fall ist kein Piepton zu hören. Wählen Sie , bevor Sie Schritt 2 ausführen. Stellen Sie dann die Sprache ein, und fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Erstellen eigener Titel Der Camcorder besitzt Speicherplätze für zwei von Ihnen erstellte Titel. Es wird empfohlen, den POWER-Schalter auf PLAYER zu stellen oder die Cassette herauszunehmen, bevor der folgende Vorgang ausgeführt wird. Der Titel kann bis zu 20 Zeichen lang sein. (1) Drücken Sie TITLE, um das Menü abzurufen. und drücken Sie (2) Wählen Sie am Einstellrad dann auf das Rad.
Erstellen eigener Titel Creazione di titoli originali Editieren eines gespeicherten Titels Per modificare un titolo memorizzato Wählen Sie im obigen Schritt 3 den Parameter CUSTOM 1 oder CUSTOM 2 (je nachdem, welcher Titel editiert werden soll), und editieren Sie den Titel dann. Al punto 3 selezionare CUSTOM1 o CUSTOM2, a seconda del titolo da modificare, e quindi cambiare il titolo. Hinweis Der Titel kann aus bis zu 20 Zeichen bestehen.
Inserimento di una scena all’interno di un nastro registrato Einfügen einer Szene in ein bereits bespieltes Band (1) Während sich der Camcorder im StandbyBetrieb befindet, drücken Sie die + oder – Seite von EDIT SEARCH, um im Vorwärtsbzw. Rückwärts-Wiedergabebetrieb den Einfüg-Endpunkt [b] aufzusuchen, und lassen Sie die Taste dort los. Der Camcorder schaltet dann wieder in den Standby-Betrieb. (2) Drücken Sie COUNTER RESET, um den Zähler auf Null zurückzustellen.
Einfügen einer Szene in ein bereits bespieltes Band Hinweise zum Einfügbetrieb •Am Endpunkt der eingefügten Szene treten möglicherweise Bild- und Tonstörungen auf. •Wenn auf einen Bandteil aufgenommen wird, der eine Leerstelle enthält, arbeitet die Zero Memory-Funktion nicht einwandfrei. •Wenn der START/STOP MODE-Schalter auf steht, kann die Zero Memory5SEC oder Funktion nicht verwendet werden.
Automatische Einmessung des Bandes Ottimizzazione delle condizioni di registrazione Die ORC-Funktion (Optimizing Recording Condition) ermöglicht eine automatische Anpassung des Camcorders an das Band und gewährleistet dadurch eine optimale Aufnahmequalität. (1) Während sich der Camcorder im StandbyBetrieb befindet, rufen Sie durch Drücken von MENU das Menü ab. (2) Wählen Sie mit dem Einstellrad Ò, und drücken Sie dann auf das Rad.
Verwendung der Bildstabilisierfunktion (Steady Shot) Disattivazione della funzione STEADY SHOT Mentre la funzione Steady Shot è attivata la videocamera compensa il tremito delle mani. Wenn die Bildstabilisierfunktion nicht benötigt wird (beispielsweise beim Aufnehmen eines stationären Motivs mit einem Stativ), schalten Sie im Sucher sie aus (so daß das Symbol erscheint). Die Funktion kann im Menü ein- und ausgeschaltet werden (siehe Seite 28).
Deutsch Automatischer und manueller Einstellmodus Mit den automatischen Funktionen des Camcorders können Sie in den meisten Situationen einfach und problemlos aufnehmen. Manchmal ist jedoch der manuelle Einstellmodus vorteilhaft; er bietet mehr Möglichkeiten für kreatives Aufnehmen. Schärfe, Blende, Verschlußzeit, Verstärkung und Weißabgleich können wahlweise automatisch oder manuell eingestellt werden.
Italiano Selezione dei modi di regolazione automatica/manuale Le funzioni automatiche della videocamera forniscono un funzionamento senza preoccupazioni nella maggior parte delle condizioni di ripresa. Ma in alcune circostanze è meglio usare la regolazione manuale per ottenere registrazioni più creative. Si possono regolare automaticamente o manualmente la messa a fuoco, il diaframma, la velocità dell’otturatore, il guadagno e il bilanciamento del bianco.
Manuelles Fokussieren Messa a fuoco manuale Aufnahmesituationen für manuelles Fokussieren Quando usare la messa a fuoco manuale In den folgenden Aufnahmesituationen sollte manuell fokussiert werden: [a] [b] •Schwache Beleuchtung [a] •Motive mit geringem Kontrast, wie Wände, Himmel usw. [b] •Starke Lichtquelle hinter dem Motiv [c] •Horizontale Streifen [d] •Motiv hinter Milchglas •Motiv hinter Maschendraht usw.
Manuelles Fokussieren Messa a fuoco manuale Vorgehensweise zum manuellen Fokussieren Messa a fuoco manuale 1 FOCUS AUTO MANUAL Quando si mette a fuoco manualmente, innanzitutto mettere a fuoco in telefoto prima di registrare e quindi regolare la profondità di campo. (1) Regolare FOCUS su MANUAL. L’indicatore f appare nel mirino. (2) Spostare la leva dello zoom automatico verso l’estremità del lato “T” nella zona di zoom ottico..
Manuelles Fokussieren Messa a fuoco manuale Zum Aufnehmen eines sehr weit entfernten Motivs Per riprendere un soggetto molto distante Halten Sie FOCUS nach unten auf INFINITY gedrückt. Das Objektiv wird dann auf „unendlich“ fokussiert. Beim Loslassen schaltet der Camcorder auf manuellen Fokussierbetrieb zurück. Vor allem beim Aufnehmen eines entfernten Motivs durch ein Fenster, durch Maschendraht usw. ist es zweckmäßig, durch das obige Verfahren auf „unendlich“ zu fokussieren.
Verwendung der PROGRAM AEFunktion Uso della funzione PROGRAM AE Blendenpriorität Uso del modo di priorità diaframma AUTO LOCK 3 HOLD AE A 2 PROGRAM So schalten Sie wieder in den automatischen Einstellmodus Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD auf AUTO LOCK, oder drücken Sie PROGRAM AE wiederholt, bis keine Anzeige mehr im Sucher erscheint. Wissenswertes zur Schärfentiefe Unter der Schärfentiefe versteht man den Entfernungsbereich, in dem das Bild scharf aufgenommen wird.
Verwendung der PROGRAM AEFunktion Uso della funzione PROGRAM AE Verschlußzeitpriorität Uso del modo di priorità otturatore Im Verschlußzeitprioritätsmodus können Sie eine Verschlußzeit zwischen 1/50 und 1/10000 s vorgeben; der Camcorder stellt dann die Blende automatisch entsprechend den Lichtverhältnissen korrekt ein. So können Sie beispielsweise eine kurze Verschlußzeit wählen, um auch bei sehr schnellen Bewegungen scharfe Bilder zu erhalten. Die Verschlußzeit wird als Kehrwert angezeigt (z.B.
Uso della funzione PROGRAM AE So schalten Sie in den automatischen Einstellmodus zurück Per tornare al modo di regolazione automatica Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD auf AUTO LOCK oder drücken Sie PROGRAM AE wiederholt, bis die Anzeige erlischt. Regolare AUTO LOCK/HOLD su AUTO LOCK o premere PROGRAM AE in modo che non appaia alcun indicatore. Wenn die Automatik eine Blende von F1.
Verwendung der PROGRAM AEFunktion Uso della funzione PROGRAM AE Dämmerungsmodus Uso del modo crepuscolo Im Dämmerungsmodus können Sie ein helles Motiv in dunkler Umgebung (Nachtaufnahmen, Neonlichter, Feuerwerk usw.) aufnehmen, wobei der Camcorder eine Verschlußzeit von 1/50 s einstellt und die Blende automatisch so regelt, daß die Atmosphäre beibehalten wird. (1) Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die mittlere Position. (2) Drücken Sie PROGRAM AE wiederholt, bis die Anzeige erscheint.
Der manuelle Modus Der Camcorder ist mit einem hochwertigen manuellen Modus ausgestattet. Sie können die Belichtung anhand der kombinierten Einstellungen von Blende, Verschlußzeit und Verstärkung selbst steuern.
Der manuelle Modus Uso del modo manuale Aufnehmen im manuellen Modus Ripresa nel modo manuale Im manuellen Modus können Sie die Blende, die Verschlußzeit und die Verstärkung individuell einstellen. Das Diagramm auf Seite 69 zeigt den Einfluß der einzelnen Parameter auf die Belichtung. (1) Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die mittlere Position. (2) Drücken Sie die Taste des Parameters, den Sie einstellen wollen (Blende: IRIS, Verschlußzeit: SHUTTER SPEED, Verstärkung: GAIN).
Der manuelle Modus Uso del modo manuale Einstellen der Verstärkung Für die Verstärkung stehen die folgenden 8 Werte zur Auswahl: –3 dB, 0 dB, +3 dB, +6 dB, +9 dB, +12 dB, +15 dB, +18 dB. Bei höherem Wert wird das Bild aufgehellt. Wenn Sie die Blende manuell eingestellt haben, bevor Sie den Verstärkungswert einstellen, wird der Verstärkungswert automatisch der Blendeneinstellung angepaßt.
Lange Verschlußzeit (Slow Shutter) Wenn Sie eine dunkle Szene aufhellen oder schnelle Bewegungen mit dynamischer Unschärfe aufnehmen wollen, stellen Sie die Verschlußzeit auf 1/25, 1/12, 1/6 oder 1/3 s ein (Slow Shutter-Funktion). (1) Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die mittlere Position. (2) Drücken Sie SHUTTER SPEED. Die Verschlußzeitanzeige erscheint. (3) Stellen Sie mit dem Einstellrad die Verschlußzeit ein (1/25, 1/12, 1/6 oder 1/3 s). Beachten Sie, daß der Kehrwert angezeigt wird.
Tips zum manuellen Einstellen Consigli per la regolazione manuale Beim manuellen Einstellen der Parameter Blende, Verschlußzeit und Verstärkung sollte die resultierende Belichtung unverändert bleiben, um eine optimale Bildqualität sicherzustellen. In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Belichtung und zum Einfluß der einzelnen Parameter auf die Belichtung. Quando si riprende nel modo di regolazione manuale, consigliamo di mantenere l’esposizione fissa per produrre un’immagine chiara.
Tips zum manuellen Einstellen Ändern der Parameter unter Beibehaltung der Belichtung Bei einer Blende von F11, einer Verschlußzeit von 1/50 s und einem Verstärkungspegel 0 dB wird die Blende beispielsweise manuell zu F5.6 geändert. Beim Ändern der Blende von F11 zu F5.6 erhöht sich die Belichtung um +2 EV. Um dies zu kompensieren und wieder die ursprüngliche Belichtung zu erhalten, müssen Sie die Verschlußzeit und/oder Verstärkung so ändern, daß sich –2 EV ergibt.
Verwendung der Gegenlichtfunktion Wenn sich das Motiv vor einem hellen Hintergrund oder einex hellen Lichtquelle befindet (Gegenlicht), wird es zu dunkel aufgezeichnet. Aktivieren Sie in einem solchen Fall durch Drücken von BACK LIGHT die Gegenlichtfunktion, so daß c im Sucher erscheint. Riprese in controluce Quando si riprende un soggetto con la fonte di luce dietro il soggetto o un soggetto su uno sfondo chiaro, usare la funzione BACK LIGHT. Premere BACK LIGHT. L’indicatore c appare nel mirino.
Korrektur der Bildhelligkeit Wenn Sie auf der Skipiste oder im Hochsommer am Strand aufnehmen und das Bild aufgrund der extremen Lichtverhältnisse zu dunkel erscheint, können Sie mit dem Menüparameter AE SHIFT die Helligkeit korrigieren. Auch wenn das Motiv zu hell ist, z.B. Motiv im Scheinwerferlicht oder Nachtaufnahmen, können Sie mit diesem Parameter die Helligkeit korrigieren (siehe Seite 28).
Weißabgleich Durch einen Weißabgleich wird sichergestellt, daß ein weißes Motiv neutral weiß aufgezeichnet wird und auch die anderen Farben naturgetreu ausfallen. Die verschiedenen Weißabgleichmodi Regolazione del bilanciamento del bianco Il bilanciamento del bianco è una regolazione per rendere bianchi i soggetti bianchi e ottenere un bilanciamento dei colori più naturale.
Weißabgleich Wahl des Weißabgleichmodus (1) Stellen Sie AUTO LOCK/HOLD in die mittlere Position. (2) Drücken Sie WHT BAL, so daß die Weißabgleichanzeige erscheint. (3) Wählen Sie mit dem Einstellrad den gewünschten Modus. Um einen Sofort-Weißabgleich auszuführen, wählen Sie das betreffende Symbol, und drücken Sie dann auf das Einstellrad. 1 AUTO LOCK Regolazione del bilanciamento del bianco Impostazione del modo di bilanciamento del bianco (1) Regolare AUTO LOCK/HOLD sulla posizione centrale.
Regolazione del bilanciamento del bianco Weißabgleich Manueller Weißabgleich (Sofort-Weißabgleich) Operazioni avanzate 1 Si può impostare manualmente il bilanciamento del bianco per condizioni di illuminazione particolari. Quando il bilanciamento del bianco viene regolato manualmente, i colori del soggetto ripreso continuano a rimanere naturali fintanto che le condizioni di illuminazione non cambiano.
Weißabgleich So schalten Sie auf automatischen Weißabgleich zurück Drücken Sie WHT BAL, so daß die Anzeige für den Sofort-Weißabgleich erlischt. Hinweis zur Sofort-Weißabgleich-Anzeige Langsam blinkende Anzeige bedeutet: Der Weißabgleich wurde noch nicht ausgeführt. Schnell blinkende Anzeige bedeutet: Nach Drücken des Einstellrades wird der Weißabgleich gerade ausgeführt. Konstantes Leuchten der Anzeige bedeutet: Weißabgleich wurde ausgeführt.
Verwendung der Digitaleffekte bei der Wiedergabe DIGITAL EFFECT STILL 2 Operazioni avanzate 1 Durante la riproduzione è possibile trattare una scena usando le funzioni di effetto digitale: immagine ferma, movimento stroboscopico, chiave di luminanza e traccia. Per le caratteristiche di ciascuna funzione vedere più indietro. È possibile vedere le immagini così trattate sullo schermo del televisore o usarle per il montaggio su altri apparecchi video.
Aufsuchen einer Datumsgrenze auf dem Band Ricerca del cambiamento di data registrata Der Camcorder kann automatisch die Bandstelle aufsuchen, an der sich das Aufnahmedatum ändert. Der Camcorder wertet hierzu den beim Aufnehmen stets automatisch mit auf das Band aufgezeichneten Datumscode aus. Dies ermöglicht die folgenden beiden Funktionen: •Automatischer Wiedergabestart an einer Datumsgrenze (Date Search, DatumsSuchbetrieb).
Aufsuchen einer Datumsgrenze auf dem Band Ricerca del cambiamento di data registrata Datums-Anspielbetrieb (Date Scan) Per scorrere l’inizio di tutte le date (1) Stellen Sie den POWER-Schalter auf PLAYER. Die Bandlauftasten leuchten auf. (2) Drücken Sie DATE an der Fernbedienung zweimal. (3) Drücken Sie 0 oder ). Der Anspielbetrieb beginnt. (1) Regolare l’interruttore POWER su PLAYER. (2) Premere DATE sul telecomando due volte. (3) Premere 0 o ). Lo scorrimento date inizia.
Rückkehr zu einer markierten Bandstelle Mit der Zero Memory-Funktion können Sie eine bestimmte Bandstelle bequem wiederfinden. Diese Funktion arbeitet mit dem Bandzähler. Wenn der RC-Timecode angezeigt wird, stellen Sie den Menüparameter COUNTER auf NORMAL, so daß der Bandzähler erscheint. Wir empfehlen, den Camcorder an einen Fernseher oder Videorecorder anzuschließen, um das Bild auf dem Fernsehschirm betrachten zu können.
Rückkehr zu einer markierten Bandstelle Ritorno ad una posizione preselezionata Setzen und Aufsuchen von Indexmarken Localizzazione di un punto marcato Während der Aufnahme oder Wiedergabe können Sie bestimmte Teile durch Indexmarken kennzeichnen, um sie später leichter wiederfinden zu können. Wir empfehlen, den Camcorder an einen Fernseher oder Videorecorder anzuschließen, um das Bild auf dem Fernsehschirm betrachten zu können.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken Setzen einer Indexmarke während der Aufnahme oder Wiedergabe Drücken Sie an der zu markierenden Bandstelle die MARK-Taste an der Fernbedienung. Localizzazione di un punto marcato Scrittura di un segnale di indice durante la registrazione o la riproduzione Premere MARK sul telecomando al punto che si desidera localizzare in seguito.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken Localizzazione di un punto marcato Anspielen der markierten Teile – Index Scan-Funktion Scorrimento dell’inizio di ciascun punto marcato Scorrimento indici 1 (1) Premere INDEX sul telecomando durante la riproduzione normale. (2) Premere 0 o ). Il nastro viene riavvolto o avanza rapidamente e riproduce per circa 10 secondi dal punto dove è stato scritto un segnale di indice. Se si desidera continuare la riproduzione premere (.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken Localizzazione di un punto marcato Aufsuchen einer markierten Stelle – Index Search-Funktion Localizzazione del punto marcato desiderato – Ricerca indice (1) Drücken Sie im Wiedergabe- oder StoppModus die INDEX-Taste an der Fernbedienung. (2) Drücken Sie die INDEX-Taste wiederholt, bis die gewünschte Indexnummer im Sucher angezeigt wird. (3) Drücken Sie 0 oder ). Der betreffende Bandteil wird aufgesucht und wiedergegeben.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken Localizzazione di un punto marcato Löschen einer Indexmarke Cancellazione di un segnale di indice (1) Localizzare il segnale di indice da cancellare usando la funzione di scorrimento indici o ricerca indice. (2) Premere ERASE sul telecomando entro da 2 a 10 secondi mentre viene riprodotto il programma desiderato. Dopo che il segnale di indice è stato cancellato, la videocamera torna al modo di scorrimento indici se si è usato lo scorrimento indici al punto 1.
Aufzeichnen des RCTimecodes auf ein bereits bespieltes Band Scrittura del codice temporale RC su un nastro registrato Der RC-Timecode kann nachträglich aufgezeichnet werden. Setzen Sie den Menüparameter COUNTER auf TIME CODE, so daß der RC-Timecode angezeigt wird. Wir empfehlen, den Camcorder an einen Fernseher oder Videorecorder anzuschließen, um das Bild auf dem Fernsehschirm betrachten zu können.
Aufzeichnen des RC-Timecodes auf ein bereits bespieltes Band Zum nahtlosen Fortsetzen der RCTimecode-Aufzeichnung Spulen Sie das Band zu der Stelle zurück, an der der RC-Timecode bereits aufgezeichnet ist. Schalten Sie den Camcorder dort auf Wiedergabe-Pause, und führen Sie die obigen Schritte 3 und 4 aus. Der RC-Timecode wird kontinuierlich aufgezeichnet. Riavvolgere il nastro fino alla parte su cui è stato scritto il codice temporale RC e regolare la videocamera in modo di pausa di registrazione.
Überspielen auf eine andere Cassette Zum Überspielen kann ein beliebiger anderer Videorecorder mit Video/Audio-Eingängen verwendet werden, der nach den Formaten h (8mm), H (Hi8), j (VHS), k (S-VHS), (VHSC), K (S-VHSC) oder l (Betamax) arbeitet. Vorbereiten des Überspielbetriebs Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte A/V-Kabel an den Videorecorder an, stellen Sie den Eingangswähler (falls vorhanden) am Videorecorder auf LINE, und setzen Sie den Menüparameter EDIT auf ON (siehe Seite 28).
Zusatzinformationen Altre informazioni Auswechseln der Lithiumbatterie des Camcorders La videocamera è dotata di una pila al litio già installata. Quando la pila si indebolisce o si scarica, l’indicatore I lampeggia nel mirino per circa 5 secondi quando si regola l’interruttore POWER su CAMERA. In questo caso sostituire la pila con una pila al litio Sony CR2025. L’uso di una pila diversa può presentare il rischio di incendio o esplosione. Gettare le pile usate secondo le istruzioni del fabbricante.
Auswechseln der Lithiumbatterie des Camcorders Sostituzione della pila al litio nella videocamera WARNUNG Bei falscher Handhabung kann die Lithiumbatterie explodieren. Versuchen Sie niemals, die Lithiumbatterie aufzuladen oder auseinanderzunehmen, und werfen Sie sie nicht ins Feuer. ATTENZIONE La pila può esplodere se non è trattata correttamente. Non ricaricarla, non smontarla e non gettarla nel fuoco.
Einstellen von Datum und Uhrzeit 1, 6 MENU È possibile riregolare la data e l’orario nel sistema a menu. (1) Mentre la videocamera è in modo di attesa, premere MENU per visualizzare il menu. (2) Girare la manopola di controllo per e quindi premere la manopola. selezionare (3) Girare la manopola di controllo per selezionare CLOCK SET e quindi premere la manopola. (4) Girare la manopola di controllo per regolare l’anno e quindi premere la manopola.
Einfaches Ändern der Uhrzeit durch Eingabe der Zeitdifferenz Im Menü können Sie die Uhr durch Eingabe der Zeitdifferenz bequem auf eine andere Ortszeit umstellen. (1) Während sich der Camcorder im StandbyBetrieb befindet, drücken Sie MENU, um das Menü abzurufen. (2) Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades , und drücken Sie dann auf das Rad. (3) Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades WORLD TIME, und drücken Sie dann auf das Rad.
Cassettentypen und WiedergabeBetriebsarten Cassette utilizzabili e modi di riproduzione Verwendbare Cassettentypen Selezione del tipo di nastro Questo sistema Hi8 è un’estensione dei convenzionali sistemi a 8 mm ed è stato sviluppato per ottenere immagini di qualità superiore. È possibile usare nastri normali 8 mm e nastri Hi8. Quando si usa una cassetta Hi8, la registrazione è nel sistema Hi8. Quando si usa una normale cassetta 8 mm, la registrazione è nel normale sistema 8 mm.
Cassettentypen und Wiedergabe-Betriebsarten Cassette utilizzabili e modi di riproduzione Wiedergabe-Betriebsart Quando si riproduce Bei der Wiedergabe schaltet der Camcorder automatisch je nach der Aufzeichnung zwischen den Geschwindigkeiten SP/LP und den Formaten Hi8/8mm um. Beachten Sie, daß bei einer LP-Aufzeichnung die Bildqualität etwas schlechter ist als bei einer SP-Aufzeichnung.
Wissenswertes zum Akku Beachten Sie bei Verwendung des Akkus bitte die folgenden Angaben. Hinweise zum Akkubetrieb Wieviele Akkus sollten bereitgehalten werden? Es wird empfohlen, Akkus für das Zwei- bis Dreifache der geplanten Aufnahmezeit mitzuführen. Akku-Betriebszeit bei Kälte Um Strom zu sparen Wann muß der Akku gewechselt werden? Die Länge des Balkens im Batteriesymbol gibt die restliche Akkuladung an. Außerdem wird die Restzeit in Minuten angezeigt.
Wissenswertes zum Akku Weitere Hinweise zum Akku Vorsicht Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 60 °C aus. Lassen Sie ihn nicht in einem in der Sonne geparkten Auto zurück. Erwärmung des Akkus Der Akku erwärmt sich während des Ladens und während des Aufnahmebetriebs. Diese Erwärmung ist normal; es handelt sich nicht um eine Störung. Vorsichtsmaßnahmen •Halten Sie den Akku von Feuer fern. •Achten Sie darauf, daß der Akku keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Wissenswertes zum Akku Consigli per l’uso del blocco batteria Hinweise zu „InfoLITHIUM“Akkus Note sui blocchi batteria “InfoLITHIUM” Che cosa vuol dire ”InfoLITHIUM” Lithiumionen-Akkus vom Typ „InfoLITHIUM“ tauschen mit dafür vorgesehenen Videogeräten Daten hinsichtlich des Stromverbrauchs aus. Das Videogerät zeigt dann die restliche Betriebszeit in Minuten* an. Beachten Sie jedoch, daß die Minutenanzeige nur erscheint, wenn das Videogerät eine -Markierung besitzt.
Consigli per l’uso del blocco batteria Wissenswertes zum Akku Für eine genauere Restzeitanzeige Schalten Sie den Camcorder auf AufnahmeBereitschaft, richten Sie ihn auf ein stationäres Motiv, und bewegen Sie ihn dann mindestens 30 Sekunden nicht mehr. •Wenn die Restzeitanzeige danach nicht zu stimmen scheint, laden Sie den Akku voll1) auf.
Wartungs- und Sicherheitshinweise Informazioni per la manutenzione e precauzioni Feuchtigkeitsansammlung Condensazione di umidità Bei Feuchtigkeit im Camcorder All’interno della videocamera Wenn Feuchtigkeit im Camcorder kondensiert ist, ertönt ein Warnsignal und das Symbol { blinkt. Außer der Cassetten-Auswurftaste arbeitet dann keine Funktionstaste mehr. Öffnen Sie in einem solchen Fall das Cassettenfach, schalten Sie den Camcorder aus, und warten Sie etwa eine Stunde lang ab.
Wartungs- und Sicherheitshinweise Informazioni per la manutenzione e precauzioni Reinigung der Videoköpfe Pulizia delle testine video Reinigen Sie die Videoköpfe regelmäßig, um störungsfreien Aufnahmebetrieb und optimale Bildqualität sicherzustellen. Bei verschmutzten Videoköpfen erscheinen nacheinander die CLEANING CASSETTE. Anzeigen v und Auch ein „verrauschtes“ oder kaum noch sichtbares Bild ist ein Anzeichen dafür, daß die Köpfe verschmutzt sind.
Wartungs- und Sicherheitshinweise Informazioni per la manutenzione e precauzioni Entfernen von Staub aus dem Sucher Rimozione della polvere dall’interno del mirino (1) Drehen Sie mit einem Schraubenzieher (nicht mitgeliefert) die seitliche Schraube am Sucher heraus. Während Sie dann den RELEASEKnopf drücken, drehen Sie das Okular in Pfeilrichtung, und nehmen Sie es ab. (2) Reinigen Sie den Schirm mit einem handelsüblichen Blasepinsel.
Wartungs- und Sicherheitshinweise Informazioni per la manutenzione e precauzioni Zur besonderen Beachtung Precauzioni Betrieb des Camcorders Funzionamento della videocamera •Betreiben Sie den Camcorder mit 7,2 V (Akku) oder 8,4 V (Netzadapter). •Verwenden Sie für Netzbetrieb (AC) und für Akku-/Batteriebetrieb (DC) nur die in der Anleitung angegebenen Zubehörteile.
Wartungs- und Sicherheitshinweise Informazioni per la manutenzione e precauzioni •Scollegare il trasformatore dalla presa di corrente quando non lo si usa per un lungo periodo. Per scollegare il cavo di alimentazione, tirarlo afferrandone la spina. Non tirare mai il cavo stesso. •Non usare il trasformatore con un cavo di alimentazione danneggiato o se il trasformatore è caduto o è danneggiato. •Non piegare forzatamente il cavo di alimentazione e non collocarvi sopra oggetti pesanti.
Verwendung des Camcorders im Ausland Netzspannung und TV-System können sich von Land zu Land unterscheiden. Vor dem Betrieb des Camcorders im Ausland beachten Sie die folgenden Angaben: Stromnetz Mit dem mitgelieferten Netzadapter kann der Camcorder in jedem beliebigen Land mit einer Netzspannung zwischen 100 V und 240 V, 50/60 Hz betrieben werden. Farbsysteme Dieser Camcorder arbeitet nach dem PALSystem. Wenn das Band auf einem TV-Schirm wiedergegeben werden soll, muß ein PALFernseher verwendet werden.
Deutsch Störungsüberprüfungen Bei Problemen mit dem Camcorder gehen Sie die folgende Störungsliste durch. Wenn Sie das Problem nicht beseitigen können, trennen Sie die Stromquelle ab und wenden Sie sich an Ihren Sony Händler oder Ihr Sony Service Center. Camcorder Stromversorgung Symptom Ursache und/oder Abhilfe • Es ist kein Akku angebracht. m Einen Akku anbringen (Seite 7). • Der Akku ist leer. m Einen geladenen Akku anbringen (Seite 8). • Der Netzadapter ist nicht an der Steckdose angeschlossen.
Störungsüberprüfungen Symptom Die Aufnahme stoppt nach einigen Sekunden oder beim Loslassen der Taste. Die Cassette kann nicht herausgenommen werden. Die Symbole { und 6 blinken und keine Taste außer der Auswurftaste arbeitet. Die Datums- oder Uhrzeitanzeige blinkt. Das Band läuft nicht, obwohl eine Bandlauftaste gedrückt wurde. Der Bildstabilisierer arbeitet nicht. Der Autofokus arbeitet nicht. Die Fader-Funktion arbeitet nicht. Schwacher oder überhaupt kein Ton bei der Bandwiedergabe.
Störungsüberprüfungen Bild Symptom Das Sucherbild ist unscharf. Beim Aufnehmen von Kerzenflammen oder anderen Lichtquellen gegen einen dunklen Hintergrund erscheint ein vertikaler Streifen im Bild. Ursache und/oder Abhilfe • Die Dioptrie des Okulars ist falsch eingestellt. m Die Dioptrie einstellen (Seite 13). • Der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund ist zu hoch. Es handelt sich nicht um eine Störung des Camcorders. m Ein anderes Motiv aufnehmen. Das Wiedergabebild ist nicht klar.
Störungsüberprüfungen Sonstiges Symptom Die mitgelieferte Fernbedienung arbeitet nicht. Pieptöne sind 5 Sekunden lang zu hören. Bläschen im Objektiv. Staub im Sucher. 108 Ursache und/ oder Abhilfe • Der Menüparameter COMMANDER steht auf OFF. m Den Parameter auf ON stellen (Seite 30). • Die Infrarotstrahlen werden durch ein Hindernis abgeschattet. m Das Hindernis entfernen. • Die Batterien sind falschherum eingelegt. m Die Batterien mit richtiger Polarität einlegen (Seite 122). •Die Batterien sind leer.
Italiano Soluzione di problemi Nel caso di problemi durante l’uso della videocamera, usare la seguente tabella per risolvere il problema. Se la difficoltà rimane, scollegare la fonte di alimentazione e consultare il proprio rivenditore Sony o un centro assistenza autorizzato Sony. Videocamera Alimentazione Sintomo Causa e/o rimedio • Il blocco batteria non è installato. m Installare il blocco batteria (p. 7). • Il blocco batteria è scarico. m Usare un blocco batteria carico (p. 8).
Soluzione di problemi Sintomo Causa e/o rimedio • L’interruttore START/STOP MODE è regolato su 5 SEC o . (p. 16). m Regolarlo su Non è possibile estrarre la cassetta • Il blocco batteria è scarico. dal comparto. m Usare un blocco batteria carico o il trasformatore CA (p. 8, 26). Gli indicatori { e 6 lampeggiano e • Si è verificata condensazione di umidità. non è attivabile alcuna funzione m Estrarre la cassetta e lasciar riposare la videocamera per tranne l’espulsione della cassetta. almeno un’ora (p. 99).
Soluzione di problemi Immagine Sintomo Causa e/o rimedio • L’obiettivo del mirino non è stato regolato. m Regolare l’obiettivo del mirino (p. 13). • Il contrasto tra soggetto e sfondo è eccessivo. La videocamera Una striscia verticale appare quando soggetti come luci o fiamme non è guasta. di candela sono ripresi su uno m Cambiare posizione. L’immagine sullo schermo del mirino non è chiara. sfondo scuro. L’immagine di riproduzione non è chiara. • EDIT è regolato su ON nel sistema a menu.
Soluzione di problemi Altre Sintomo Il telecomando in dotazione non funziona. Il segnale acustico suona per 5 secondi. Appaiono delle bolle nell’obiettivo. C’è polvere nel mirino. 112 Causa e/o rimedio • COMMANDER è regolato su OFF nel sistema a menu. m Regolarlo su ON (p. 30). • Un ostacolo blocca i raggi infrarossi. m Eliminare l’ostacolo. • Le pile non sono inserite con la corretta polarità. m Inserire le pile con la corretta polarità (p. 122). • Le pile sono scariche. m Inserirne di nuove (p. 122).
Deutsch Selbsttestfunktion Der Camcorder ist mit einer Selbsttestfunktion ausgestattet. Bei einer Störung blinkt ein fünfstelliger alphanumerischer Fehlercode im Sucher oder Display. Entnehmen Sie bitte in einem solchen Fall die Ursache und die Abhilfemaßnahmen aus der folgenden Liste. Die beiden letzten Stellen des Fehlercodes (ππ in der folgenden Tabelle) hängen vom Betriebszustand des Camcorders ab.
Italiano Indicazioni di autodiagnostica La videocamera è dotata di indicazioni di autodiagnostica. Questa funzione visualizza lo stato della videocamera tramite cinque caratteri (una combinazione di una lettera e dei numeri) nel mirino o sul display. In questo caso, controllare con la seguente tabella dei codici. L’indicazione di cinque cifre indica lo stato attuale della videocamera. Le ultime due cifre (indicate da ππ) differiscono a seconda dello stato della videocamera.
Deutsch Technische Daten Camcorder System Allgemeines Stromversorgung 7,2 V (Akku) 8,4 V (Netzadapter) Durchschnittliche Leistungsaufnahme (bei Betrieb mit Akku) Bei Kameraaufnahme 3,2 W Netzadapter Stromversorgung 100 - 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 23 W Ausgangsspannung/-strom DC OUT-Buchse: 8,4 V, 1,5 A bei Betrieb Betriebstemperaturbereich 0 °C bis 40 °C Lagertemperaturbereich –20 °C bis +60 °C Abmessungen ca. 125 x 39 x 62 mm (B/H/T), ausschl.
Italiano Caratteristiche tecniche Videocamera registratore Sistema Sistema di registrazione video 2 testine rotanti Sistema FM a scansione elicoidale Sistema di registrazione audio Sistema FM a testine rotanti Segnale video Colore PAL, standard CCIR Cassette utilizzabili Videocassette formato 8mm Hi8 o normale 8 mm Tempo di registrazione/ riproduzione (con cassette da 90 min.) Modo SP: 1 ora e 30 minuti Modo LP: 3 ore Tempo di avanzamento rapido/ riavvolgimento (con cassette da 90 min.) Circa 5 min.
Bezeichnung der Bedienungselemente 1 Identificazione delle parti 8 9 0 2 !¡ 3 !£ 5 6 !¢ 1 EDITSEARCH-Taste (Seite 19) 2 Intelligenter Zubehörschuh (Seite 123) 3 POWER-Schalter (Seite 12) 1 Tasto di ricerca di montaggio (EDITSEARCH) (p. 19) 2 Attacco accessorio intelligente (p. 123) 4 FADER-Taste (Seite 34) 3 Interruttore di alimentazione (POWER) (p. 12) 5 BACK LIGHT-Taste (Seite 71) 4 Tasto di dissolvenza (FADER) (p. 34) 6 PUSH AUTO-Taste (Seite 59) 5 Tasto di controluce (BACK LIGHT) (p.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti !ª @º @¡ !∞ @™ !§ @£ !¶ @¢ !• @∞ !∞ AUTO LOCK/HOLD-Schalter (Seite 60) !§ Kameraaufnahme/Akku-Kontrollampe (Seite 12) !¶ Fernbedienungssensor (Seite 120) Die Fernbedienung auf diesen Sensor ausrichten. !• Mikrofon !∞ Interruttore di blocco funzioni automatiche/tenuta (AUTO LOCK/HOLD) (p. 60) !§ Spia di registrazione con la videocamera/ Stato del blocco batteria (p. 12) !¶ Sensore di comandi a distanza (p.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti #£ @§ #¢ #∞ @• #§ @ª #¶ #º #• #¡ #ª #™ $º @§ Mirino (p. 13) @¶ START/STOP MODE-Schalter (Seite 16) @¶ Interruttore di modo del tasto START/STOP (START/STOP MODE) (p. 16) @• DIGITAL EFFECT-Taste (Seite 40) @ª PICTURE EFFECT-Taste (Seite 47) #º MENU-Taste (Seite 28) @• Tasto di effetto digitale (DIGITAL EFFECT) (p. 40) #¡ Einstellrad (Seite 28) @ª Tasto di effetto immagine (PICTURE EFFECT) (p.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti $• $¡ $™ $ª $£ %º $¢ %¡ $∞ $§ %™ $¶ $¡ RELEASE-Knopf (Seite 101) $™ EJECT-Schalter (Seite 11) $£ LANC l -Steuerbuchse l steht für LANC (Local Application Control Bus System). Der l-Anschluß dient zur Steuerung des Bandlaufs von Videogeräten und besitzt die gleiche Funktion wie die mit CONTROL L und REMOTE gekennzeichneten Buchsen. $™ Interruttore di espulsione cassetta (EJECT) (p.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti Fernbedienung Telecomando Tasten der Fernbedienung, die dieselbe Kennzeichnung wie Tasten am Camcorder besitzen, haben auch dieselben Funktionen. I tasti del telecomando con lo stesso nome di quelli sulla videocamera funzionano nello stesso modo. !¡ 1 Infrarot-Sendeelement Zum Fernsteuern des Camcorders richten Sie dieses Element auf den Sensor am Camcorder aus, nachdem Sie den Camcorder eingeschaltet haben.
Bezeichnung der Bedienungselemente Hinweise zur Fernbedienung •Achten Sie darauf, daß der Infrarotsensor keinem direkten Sonnenlicht und keinen anderen hellen Lichtquellen ausgesetzt ist, da die Fernbedienung sonst nicht einwandfrei arbeitet. •Achten Sie darauf, daß sich kein Hindernis zwischen dem Infrarotsensor des Camcorders und der Fernbedienung befindet. •Der Camcorder arbeitet mit dem Steuerformat VTR 2.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti Anbringen des Schulterriemens Applicazione della tracolla Bringen Sie den mitgelieferten Schulterriemen wie folgt an den Ösen des Camcorders an. 1 2 Den Demonstrationsbetrieb können Sie entweder mit dem Menüparameter DEMO MODE oder durch das folgende Verfahren starten. Starten des Demonstrationsbetriebs (1) Nehmen Sie die Cassette heraus, und stellen Sie den POWER-Schalter auf PLAYER. (2) Drehen Sie den STANDBY-Schalter auf STANDBY.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti Funktionsanzeigen Indicatori di funzionamento Sucher/Mirino 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 !¡ !™ !£ !¢ !∞ !§ W Display 40min H SP STBY 0:00:00 T END SEARCH M.FADER CINEMA SEPIA !¶ !• !ª @º @¡ @™ @£ @§ #º !¶ @º #¡ !• 1 @ª AS +1 10000 F1.
Bezeichnung der Bedienungselemente Identificazione delle parti !¡ Datumscode-Anzeige (Seite 25) !¡ Indicatore di codice dati (p. 25) !™ PROGRAM AE-Modus-Anzeige (Seite 60) !™ Indicatore di esposizione automatica programmata (p. 60) !£ Gegenlichtanzeige (Seite 71) !£ Indicatore di controluce (p.
Indicatori di avvertimento Warnanzeigen Der folgenden Zusammenstellung können Sie die Bedeutung der im Sucher oder auf dem Display blinkenden Anzeigen entnehmen. ≥≥... : Ein akustisches Warnsignal ist zu hören, falls BEEP auf ON steht. 1 2 Se gli indicatori lampeggiano nel mirino o sullo schermo LCD, controllare quanto segue. ≥≥... : È possibile sentire i segnali acustici se BEEP è regolato su ON.
Stichwortverzeichnis A, B I, J, K, L T, U, V AE SHIFT .................................... 72 AFM HiFi-Ton ...................... 32, 94 Anschluß ..................................... 20 ANTI GROUND SHOOTING ................................................... 16 Anzeigen des Bildes beim Voroder Rückspulen ..................... 23 Aufnahme-Betriebsart ............... 30 Aufnahme-Rückschau (Rec Review) .................................... 19 Autobatterie ................................ 27 Autofokus ......
Indice analitico A, B M, N T, U, V ANTI GROUND SHOOTING ................................................... 16 Autodiagnostica, indicazioni ................................................. 114 Batteria d’auto ............................ 27 Memoria della lettura zero ............................................. 52, 80 Messa a fuoco automatica ........ 59 Messa a fuoco manuale ............. 58 MIC (presa microfono) ........... 120 Modo ampio ............................... 38 Modo di attesa ...........