User Guide

19
RDS
Übersicht über RDS
UKW-Sender, die RDS (Radio Data System)
unterstützen, strahlen zusammen mit den
normalen Radioprogrammsignalen nicht hörbare,
digitale Informationen aus. Beim Empfang eines
RDS-Senders können beispielsweise folgende
Informationen angezeigt werden.
RDS-Funktionen
Mit RDS-Daten stehen Ihnen weitere nützliche
Funktionen zur Verfügung, z. B.:
Automatisches Neueinstellen eines
Senders, was vor allem bei langen Fahrten
über große Entfernungen hinweg hilfreich ist.
— AF t Seite 19
Empfangen von Verkehrsdurchsagen, auch
wenn Sie einen anderen Sender oder eine
andere Tonquelle eingestellt haben.
— TA t Seite 20
Auswählen eines Senders nach
Programmtyp. — PTY t Seite 21
Automatisches Einstellen der Uhrzeit. — CT
t Seite 22
Hinweise
Je nach Land oder Region stehen nicht alle RDS-
Funktionen zur Verfügung.
Die RDS-Funktion arbeitet möglicherweise nicht
korrekt, wenn die Sendesignale zu schwach sind
oder wenn der eingestellte Sender keine RDS-Daten
ausstrahlt.
Automatisches Neueinstellen
von Sendern für optimale
Empfangsqualität
— AF (Alternative Frequencies)
Mit der AF-Funktion wird für den Sender, den
Sie gerade hören, automatisch die Frequenz mit
den stärksten Sendesignalen eingestellt.
1 Wählen Sie einen UKW-Sender aus
(Seite 17).
2 Drücken Sie (AF) so oft, bis „AF-ON“
angezeigt wird.
Das Gerät beginnt, im selben Netzwerk nach
einer Alternativfrequenz mit stärkeren
Signalen zu suchen.
Wenn „NO AF“ blinkt, gibt es für den gerade
eingestellten Sender keine
Alternativfrequenz.
Hinweise
Wenn Sie die Funktion während der CD-
Wiedergabe ein- (ON) bzw. ausschalten (OFF)
wollen, drücken Sie (AF).
Wenn im Sendebereich keine Alternativfrequenzen
vorhanden sind oder Sie nicht nach einem
Alternativsender zu suchen brauchen, schalten Sie
die AF-Funktion aus, indem Sie „AF-OFF
auswählen.
Funktion Drücken Sie
Umschalten
zwischen Uhrzeit/
Sendername
(DSPL)
Anzeigbare Informationen
•Musikquelle
Funktion
Anzeigbare Informationen
Sendername (Frequenz)
•Uhrzeit
RDS-Daten
Fortsetzung auf der nächsten Seite t
Die Frequenzen werden also
automatisch gewechselt.
98,5 MHz
Sender
102,5 MHz
96,0 MHz