Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Erste Schritte
- Aneignen der Grundlagen
- Herunterladen von Anwendungen
- Internet und Netze
- Synchronisieren von Daten auf dem Gerät
- Grundlegende Einstellungen
- Eingeben von Text
- Anrufen
- Kontakte
- Messaging und Chat
- Musik
- UKW-Radio
- Kamera
- Fotos und Videos im Album
- Videos
- Verbindungen
- Smart Apps und smarte Funktionen, die Zeit ersparen
- Reisen und Karten
- Kalender und Wecker
- Support und Wartung
- Support für Ihr Gerät
- Computertools
- Aktualisieren des Geräts
- Orten eines verlorenen Geräts
- IMEI-Nummer
- Akkuverbrauch und Energiemanagement
- Speicherarten
- Verwalten von Dateien mithilfe eines Computers
- Sichern und Wiederherstellen von Inhalten
- Neustart und Zurücksetzen
- Recycling Ihres Geräts
- Einschränkungen bei Diensten und Funktionen
- Rechtliche Informationen

Bildschirmeinstellungen
So passen Sie die Bildschirmhelligkeit an:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Helligkeit.
3
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen An Lichtverhältnisse anpassen, falls es
aktiviert ist.
4
Ziehen Sie den Schieber, um die Helligkeit einzustellen.
Wählen Sie eine geringere Helligkeitsstufe, um die Akkuleistung zu verbessern.
So stellen Sie die Bildschirmvibration bei Berührung ein:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
.
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Töne.
3
Markieren Sie das Kontrollkästchen Bei Berührung vibrieren. Der Bildschirm
vibriert nun, wenn Sie auf Auswahltasten und bestimmte Anwendungen tippen.
So stellen Sie die Wartezeit ein, bis sich der Bildschirm ausschaltet:
1
Tippen Sie auf der Startbildschirm auf
.
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Ruhezustand.
3
Wählen Sie eine Option.
Drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm schnell auszuschalten.
Smarte Hintergrundbeleuchtungssteuerung
Dank der smarten Hintergrundbeleuchtungssteuerung bleibt der Bildschirm so lange
eingeschaltet, wie Sie das Gerät in Ihrer Hand halten. Sobald Sie das Gerät weglegen,
schaltet sich der Bildschirm gemäß Ihren Energiesparmoduseinstellungen aus.
So schalten Sie die Funktion für die smarte Hintergrundbeleuchtungssteuerung ein:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
2
Tippen Sie auf
Einstellungen
>
Display
>
Intelligente Gegenlichtsteuerung
.
3
Ziehen Sie den Schieber neben Intelligente Gegenlichtsteuerung nach rechts.
Bildschirmsperre
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Bildschirm zu sperren. Das Sicherheitsniveau der
jeweiligen Sperre ist nachfolgend geordnet vom geringsten bis zum höchsten aufgeführt:
•
Wischen
: kein Schutz, aber Schnellzugriff auf den Startbildschirm
•
Face Unlock: Entsperren des Geräts durch Gesichtserkennung
•
Entsperrmuster
: Zum Entsperren des Geräts ein einfaches Muster mit dem Finger
zeichnen
•
Entsperr-PIN: Zum Entsperren des Geräts einen numerischen PIN bestehend aus
mindestens vier Ziffern eingeben
•
Kennwort zum Entsperren: Zum Entsperren des Geräts ein aus Buchstaben und Zahlen
bestehendes Kennwort eingeben
Es ist sehr wichtig, dass Sie sich Ihr Entsperrmuster bzw. Ihre PIN oder Ihr Kennwort zum
Entsperren merken. Wenn Sie diese Informationen vergessen, können wichtige Daten wie
Kontakte und Nachrichten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden.
39
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.