Operation Manual

111
DCR-DVD92E/DVD202E/DVD203E/DVD403E/DVD602E/DVD653E/DVD703E/
DVD803E 2-587-623-52 (1)
Damit sich kein Schimmel bilden kann,
reinigen Sie das Objektiv regelmäßig wie oben
beschrieben. Es empfiehlt sich, den Camcorder
etwa einmal im Monat zu bedienen, damit er
lange Zeit in optimalem Zustand bleibt.
So laden Sie den werkseitig
installierten Akku
Der Camcorder ist mit einem werkseitig
installierten Akku ausgestattet, der dafür
sorgt, dass Datum, Uhrzeit und andere
Einstellungen auch dann gespeichert
bleiben, wenn der Schalter POWER auf
OFF (CHG) gestellt wird. Dieser Akku
wird immer aufgeladen, wenn Sie den
Camcorder benutzen. Er entlädt sich
allerdings allmählich, wenn Sie den
Camcorder nicht benutzen. Nach etwa
3 Monaten ist er vollständig entladen,
wenn Sie den Camcorder in dieser Zeit
überhaupt nicht verwendet haben. Aber
auch wenn der werkseitig installierte Akku
nicht geladen ist, ist der Camcorder-Betrieb
problemlos möglich, sofern Sie nicht das
Datum aufzeichnen möchten.
Anleitungen
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den
Camcorder und eine Steckdose an, und lassen
Sie den Schalter POWER für mindestens 24
Stunden in ausgeschalteter Stellung.
So tauschen Sie die Batterie der
Fernbedienung aus (nicht beim DCR-
DVD92E/DVD602E)
Halten Sie die Lasche gedrückt, greifen Sie
mit dem Fingernagel in die Öffnung, und
ziehen Sie die Batteriehalterung heraus.
Legen Sie eine neue Batterie mit dem Pol
+ nach oben ein.
Schieben Sie die Batteriehalterung wieder
in die Fernbedienung hinein, bis sie mit
einem Klicken einrastet.
Halten Sie sich an folgende Anweisungen,
damit das Gehäuse nicht beschädigt wird.
Verwenden Sie keine chemischen
Substanzen wie Verdünner, Benzin, Alkohol,
Insektenabwehrmittel und Insektizide
sowie keine chemisch imprägnierten
Reinigungstücher.
Berühren Sie das Gehäuse nicht, wenn sich
oben genannte Substanzen an Ihren Händen
befinden.
Achten Sie darauf, dass das Gehäuse
nicht für längere Zeit mit Gummi- oder
Vinylmaterialien in Berührung kommt.
Sensorlinse
Berühren Sie auf keinen Fall die Linse
unter der DVD-Abdeckung. Öffnen Sie die
DVD-Abdeckung nur zum Einlegen und
Herausnehmen von DVDs, damit kein Staub in
das Gerät gelangen kann.
Wenn der Camcorder nicht mehr funktioniert,
weil die Linse verschmutzt ist, reinigen Sie
sie mit einem Gebläse. Berühren Sie die
Sensorlinse beim Reinigen nicht direkt, da
es sonst zu Fehlfunktionen des Camcorders
kommen kann.
Sensorlinse
Pflege und Aufbewahrung des
Kameraobjektivs
Wischen Sie die Objektivlinse in folgenden
Fällen mit einem weichen Tuch sauber:
Wenn sich Fingerabdrücke auf der
Objektivlinse befinden.
Wenn Sie das Gerät in heißen oder feuchten
Umgebungen benutzen.
Wenn das Objektiv in salzhaltiger Umgebung
wie z. B. am Meer verwendet wird.
Bewahren Sie das Objektiv an einem Ort mit
guter Luftzirkulation und möglichst wenig
Staub oder Schmutz auf.
Lasche
Weitere Informationen