Operation Manual

9
Inhalt
Einblenden eines Titels auf einer Kassette
mit Kassettenspeicher .......................... 130
Erstellen eigener Titel ................................. 133
Benennen einer Kassette mit
Kassettenspeicher ................................. 135
Löschen aller Daten im
Kassettenspeicher ................................. 137
„Memory Stick“-Funktionen
(nur DCR-PC105E)
Verwenden eines „Memory Sticks“
– Einführung ......................................... 138
Auswählen von Bildqualität und Größe
... 144
Aufnehmen eines Standbildes auf einen
„Memory Stick“
– Speicherfotoaufnahme ...................... 148
Aufnehmen eines Bildes von einer Kassette
als Standbild .......................................... 154
Einblenden eines Standbildes auf einem
„Memory Stick“ in ein bewegtes Bild
– MEMORY MIX................................... 156
Zeitrafferfotoaufnahmen ............................ 161
Aufnehmen bewegter Bilder auf einem
„Memory Stick“
– MPEG MOVIE-Aufnahme ............... 163
Selbstauslöseraufnahmen ........................... 165
Aufnehmen von Bildern auf einer Kassette
als bewegte Bilder ................................ 167
Aufnehmen bearbeiteter Bilder von einem
Band als Film
– Digitaler, programmgesteuerter
Schnitt (auf „Memory Stick“) ............. 169
Wechseln des Aufnahmeordners .............. 172
Anzeigen von Standbildern
– Speicherfotowiedergabe ................... 174
Wiedergeben von bewegten Bildern
– MPEG MOVIE-Wiedergabe ............. 177
Auswählen eines Wiedergabeordners...... 180
Vergrößern eines auf einem „Memory Stick“
aufgezeichneten Standbildes
– PB ZOOM
(Speicherwiedergabe-Zoom) .............. 181
Wiedergeben von Bildern nacheinander
– Bildpräsentation ................................ 183
Schutz vor versehentlichem Löschen
– Schützen von Bildern ........................ 184
Löschen von Bildern – DELETE ................ 185
Setzen einer Druckmarkierung
– Druckmarkierung .............................. 188
Ändern der Bildgröße – RESIZE ............... 189
Anzeigen von Bildern mit dem
Computer
Anzeigen von Bildern auf dem Computer
– Einführung ......................................... 190
Anschließen des Camcorders an den
Computer über ein USB-Kabel
(für Windows-Benutzer) ..................... 195
Anzeigen von Bildern auf einem Band am
Computer
– USB Streaming
(für Windows-Benutzer) ..................... 209
Anzeigen von Bildern auf einem „Memory
Stick“ am Computer (für Windows-
Benutzer) (nur DCR-PC105E) ............. 218
Anschließen des Camcorders an einen
Computer über ein USB-Kabel (für
Macintosh-Benutzer)
(nur DCR-PC105E) ............................... 223
Anzeigen von Bildern auf einem „Memory
Stick“ am Computer (für Macintosh-
Benutzer) (nur DCR-PC105E) ............. 226
Einlesen von Bildern von einem analogen
Videogerät auf dem Computer
– Signalkonvertierungsfunktion
(nur DCR-PC104E/PC105E) ............... 228
Kopieren von Bildern auf DVD mit
VAIO ...................................................... 230
Einstellen des Camcorders
Ändern der Menüeinstellungen ................ 233
Störungsbehebung
Störungen und Abhilfemaßnahmen ......... 257
Selbstdiagnoseanzeige ................................ 265
Warnanzeigen .............................................. 266
Warnmeldungen .......................................... 267
Weitere Informationen
Geeignete Kassetten .................................... 281
Informationen zum „InfoLITHIUM“-
Akku ....................................................... 285
Informationen zu i.LINK ............................ 288
Verwenden des Camcorders im
Ausland .................................................. 291
Wartungshinweise und
Sicherheitsmaßnahmen ....................... 292
Technische Daten......................................... 301
Kurzreferenz
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente ..................................... 305
Index .............................................................. 314