Operation Manual

Überspielen/Schneiden
74
Nachvertonen eines
bespielten Bandes
Sie können zusätzlich zum Originalton auf
einem Band Ton aufzeichnen. Ein im 12-Bit-
Modus bespieltes Band können Sie so
nachvertonen, ohne den Originalton zu
löschen.
Vorbereitungen für die Nachvertonung
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ton
aufzunehmen:
Über das eingebaute Mikrofon (keine
Verbindungen erforderlich).
Anschließen eines Mikrofons (gesondert
erhältlich) an die Buchse MIC.
Bei der Nachvertonung gilt für die Quellen,
über die der Ton eingespeist werden kann,
folgende Priorität: Buchse MIC t eingebautes
Mikrofon.
b Hinweise
In folgenden Fällen ist eine Nachvertonung nicht
möglich:
– Bei einem im 16-Bit-Modus bespielten Band.
– Bei einem im LP-Modus bespielten Band.
– Wenn der Camcorder über ein i.LINK-Kabel
angeschlossen ist.
– Bei unbespielten Bandteilen.
– Wenn die Überspielschutzlasche an der Kassette
auf Überspielschutz (SAVE) eingestellt ist.
Wenn Sie zusätzlichen Ton über das eingebaute
Mikrofon aufnehmen, wird über die Buchse A/V
OUT kein Bild ausgegeben. Kontrollieren Sie das
Bild auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher.
Wenn Sie zusätzlichen Ton über ein externes
Mikrofon (gesondert erhältlich) aufnehmen, können
Sie die Bild- und Tonaufnahme überprüfen, indem
Sie den Camcorder über das A/V-Verbindungskabel
an ein Fernsehgerät anschließen. Der bei der
Nachvertonung aufgenommene Ton wird jedoch
nicht über den Lautsprecher ausgegeben.
Kontrollieren Sie den Ton über ein Fernsehgerät.
Aufzeichnen von Ton
1 Legen Sie ein bespieltes Band in den
Camcorder ein.
Buchse MIC (PLUG IN POWER)
Mikrofon (gesondert erhältlich)
eingebautes Mikrofon
Signalfluss