Operation Manual
33
DE
Erzeugen spezieller Ausdrucke (MONITOR OUT-Modus)
Digital Photo Printer -DPP-FP50_DE_CED_ 2-599-949-41(1)
Einstellen der Bildqualität
1
Rufen Sie das Menü „Bearbeiten“
auf (Seite 31).
2
Wählen Sie mit g/G/f/F die
Option
(Einstellen) und
drücken Sie ENTER.
Das Menü „Einstellen“ wird angezeigt.
Menü „Einstellen“ Bildqualitätswerkzeug
3
Wählen Sie mit f/F das gewünschte
Bildqualitätswerkzeug aus und
drücken Sie ENTER.
Der Schieberegler zum Einstellen
erscheint.
Wenn „Helligkeit“ ausgewählt wird
Schieberegler zum Einstellen
4
Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers
den gewünschten Pegel ein.
• Helligkeit: Mit f erhöhen Sie die
Helligkeit, mit F verringern Sie sie.
• Farbtönung: Mit f verschieben Sie
den Farbton ins Bläuliche, mit F ins
Rötliche.
• Sättigung: Mit f verstärken Sie die
Farbtiefe, mit F schwächen Sie sie ab.
•
Schärfe: Mit f stellen Sie die
Konturen schärfer, mit F weicher ein.
5
Drücken Sie ENTER.
Die neuen Einstellungen werden
damit wirksam.
So setzen Sie die Einstellungen zurück
Wählen Sie mit g/G/f/F die Option „Reset“
und drücken Sie ENTER. Die vorgenommenen
Bildqualitätseinstellungen werden rückgängig
gemacht und der Originalzustand des Bildes
wird wiederhergestellt.
Anwenden eines Spezialfilters
auf ein Bild
1
Rufen Sie das Menü „Bearbeiten“
auf (Seite 31).
2
Wählen Sie mit g/G/f/F die Option
(Filter) und drücken Sie ENTER.
Das Menü „Filter“ wird angezeigt.
Menü „Filter“ Filterwerkzeug
3
Wählen Sie mit f/F den
gewünschten Filter aus, den Sie
auf das Bild anwenden wollen.
•
Sepia: Lässt das Bild wie ein altes Foto
mit verblassten Farben aussehen.
• Schwarzweiß: Ersetzt die Farben
durch monochrome Farbtöne.
• Gemaltes Bild: Lässt das Bild wie
ein gemaltes Bild aussehen.
Fortsetzung
001DEFP5007TV2-UC/CED.p65 4/8/05, 12:28 AM33