Operation Manual

Weitere Informationen
57
DE
Das Bildseitenverhältnis des Bildes auf dem
Fernsehschirm läßt sich nicht ändern, obwohl Sie
im Setup-Menü die Option “TV-GERÄT” unter
“BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN” auf die Wiedergabe
im Breitbildformat eingestellt haben.
/ Das Bildseitenverhältnis läßt sich bei dieser DVD
nicht ändern.
/ Wenn Sie den Player über das S-Videokabel
anschließen, schließen Sie es direkt an das
Fernsehgerät an. Andernfalls läßt sich das
Bildseitenverhältnis möglicherweise nicht ändern.
/ Bei manchen Fernsehgeräten läßt sich das
Bildseitenverhältnis nicht ändern.
Ein 5stelliger Code (bestehend aus Ziffern oder
Buchstaben) wird auf dem Display vorn
angezeigt.
/ Die Selbstdiagnosefunktion wurde aktiviert.
Schlagen Sie in der Tabelle auf Seite 59 nach, und
gehen Sie entsprechend vor.
Das Bild ist schwarzweiß.
/ Bei manchen Fernsehgeräten wird das Bild
schwarzweiß angezeigt, wenn Sie eine CD/DVD
im NTSC-Format wiedergeben.
Ton
Es ist kein Ton zu hören.
/ Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt
angeschlossen ist.
/ Das Audioverbindungskabel ist möglicherweise
beschädigt. Ersetzen Sie es durch ein neues.
/ Überprüfen Sie, ob der Player an den
Audioeingang des Receivers (Verstärkers)
angeschlossen ist (Seite 12).
/ Überprüfen Sie, ob Fernsehgerät und Receiver
(Verstärker) eingeschaltet sind.
/ Wählen Sie am Receiver (Verstärker) die geeignete
Position, so daß der Ton von diesem Player
wiedergegeben wird.
/ Der Player befindet sich im Pause- oder im
Zeitlupenmodus. Schalten Sie mit der Taste ·
wieder in den normalen Wiedergabemodus.
/ Das Gerät spult gerade vorwärts (1) oder 2))
oder zurück (10 oder 20). Schalten Sie mit der
Taste · wieder in den normalen
Wiedergabemodus.
/ Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und
-einstellungen (Seite 14, 53). Schlagen Sie dazu
auch in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers
(Verstärkers) nach.
/ Wenn Sie Dolby Digital-/MPEG AUDIO-
Tonspuren abspielen und den Ton über die
Anschlüsse OPTICAL und COAXIAL wiedergeben
wollen, setzen Sie “DIGITALAUSGANG” im
Setup-Menü auf “EIN”. Andernfalls wird über die
Anschlüsse OPTICAL und COAXIAL kein Ton
ausgegeben (Seite 51).
/ Bei der Wiedergabe von DTS-Tonspuren wird über
die Anschlüsse LINE OUT (AUDIO) und PHONES
kein Ton ausgegeben (Seite 52).
Der Ton ist gestört.
/ Reinigen Sie die CD/DVD.
/ Bei der Wiedergabe von DTS-Tonspuren auf einer
CD ist der Ton von den Anschlüssen LINE OUT
(AUDIO) und PHONES gestört (Seite 52).
Der Ton ist verzerrt.
/ Setzen Sie im Setup-Menü die Option “AUDIO-
ABSCHWÄCHER” unter
“TONEINSTELLUNGEN” auf “EIN” (Seite 50).
Der Stereoeffekt geht bei der Wiedergabe einer
VIDEO-CD oder CD verloren.
/ Setzen Sie “TON” im Steuermenü auf “STEREO”
(Seite 32).
/ Überprüfen Sie, ob der Player ordnungsgemäß
angeschlossen ist (Seite 10, 12, 14, 15).
Der Raumklangeffekt ist bei der Wiedergabe
einer Dolby Digital-Tonspur kaum zu hören.
/ Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und
-einstellungen (Seite 14, 53). Schlagen Sie dazu
auch in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers
(Verstärkers) nach.
/ Bei manchen DVDs entspricht das Ausgangssignal
unter Umständen nicht dem 5.1-Kanalformat,
sondern ist monaural oder stereo, auch wenn die
Tonspur im Dolby Digital-Format aufgenommen
wurde.
Der Ton wird nur über den mittleren Lautsprecher
wiedergegeben.
/ Bei manchen CDs/DVDs wird der Ton unter
Umständen nur über den mittleren Lautsprecher
ausgegeben.
Der Ton wird nur über die vorderen Lautsprecher
wiedergegeben.
/ Sie haben “VES” im Steuermenü auf “VES A” oder
“VES B” gesetzt und haben hintere Lautsprecher
angeschlossen (Seite 35).
Wählen Sie die andere Option aus.