Operation Manual

Vorbereitungen
14
DE
DC IN 10.5V
WOOFER
OUT
R
AUDIO
L VIDEO S
VIDEO
1
2
OPTICAL COAXIAL
PCM/DTS/
DOLBY DIGITAL (AC
3)
/MPEG
LINE OUT
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
INPUT
L
R
CD
L
R
INPUT
CD/DVD-Player
an eine Netzsteckdose
: Signalfluß
Anschließen des Players an ein 2.1-Kanal-Surround-System
Bei einer solchen Verbindung wird der Ton über den linken
und den rechten Lautsprecher des Fernsehgeräts oder über
Lautsprecher, die an einen Receiver angeschlossen sind, und
den Tiefsttonlautsprecher ausgegeben. Sie können die Bässe
verstärken, indem Sie einen Tiefsttonlautsprecher
anschließen. Schlagen Sie bitte auch in der
Bedienungsanleitung zum anzuschließenden Gerät nach.
Setzen Sie im Setup-Menü die Option “SUBWOOFER”
unter “LAUTSPRECHER” auf “JA” (Seite 53). Setzen Sie
anschließend “FRONTLAUTSPRECHER” auf “TV”, wenn
Sie die Lautsprecher des Fernsehgeräts benutzen, bzw. auf
“GROSS”, “MITTE” oder “KLEIN”, wenn Sie die an den
Receiver angeschlossenen Lautsprecher verwenden.
z Sie können Raumklang auch erzielen, wenn Sie nur vordere
Lautsprecher anschließen
Mit 3D-Klangbildern können Sie mit Hilfe der vorderen
Lautsprecher (L, R) auch den Klangeindruck hinterer Lautsprecher
erzielen, ohne daß tatsächlich hintere Lautsprecher vorhanden sind
(virtuell erweiterter Raumklang). Einzelheiten dazu finden Sie auf
Seite 35.
Fernsehgerät
an LINE
OUT
(AUDIO)
an S-VIDEO
OUT
Schwarz Schwarz
an WOOFER
OUT
an Eingang
S-VIDEO
an Audioeingang
an Audioeingang
Receiver (Verstärker)
Netzteil
(mitgeliefert)
Tiefsttonlautsprecher
(Aktivlautsprecher)
Netzkabel
(mitgeliefert)
Erforderliche Kabel
Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert) (1)
S-Videokabel (mitgeliefert) (1)
Wenn Sie die Kabel anschließen, achten Sie darauf, das
farbcodierte Kabel mit den richtigen Buchsen an den Geräten zu
verbinden: Rot (rechts) zu Rot und Weiß (links) zu Weiß. Stecken
Sie die Stecker fest in die Buchsen. So vermeiden Sie
Störgeräusche.
Monaurales Audiokabel (nicht mitgeliefert) (1)
Eins für einen Tiefsttonlautsprecher.
Weiß (L)
Rot (R)
Weiß (L)
Rot (R)
oder
Hinweis
Sie können das Bild nicht mit S-Videosignalen anzeigen lassen, wenn das
Fernsehgerät nicht für S-Videosignale ausgelegt ist. Wenn Ihr
Fernsehgerät nicht über einen S-VIDEO-Eingang verfügt, schließen Sie
das Gerät mit dem Videoverbindungskabel (nicht mitgeliefert) statt mit
dem S-Videokabel an den Anschluß VIDEO INPUT an. Einzelheiten dazu
finden Sie auf Seite 10. Schlagen Sie dazu bitte in der mit dem
Fernsehgerät gelieferten Bedienungsanleitung nach.