User's Guide

13
Für den ERS-210
Normalbetrieb
AIBO bewegt sich
ferngesteuert.
So laden Sie den Akku
Drücken Sie die Pausetaste auf AIBOs Brust, um ihn so in den Pausemodus zu schalten.
Hinweise
Verwenden Sie
AIBO nicht an Orten,
an denen er Vibrationen
ausgesetzt ist, auf einer
schiefen Ebene oder an
Orten, an denen er
herunterfallen könnte.
Achten Sie darauf, dass
sich keine Gegenstände um
AIBO herum befinden, die
ihn in seinen Bewegungen
behindern könnten.
Hinweis
AIBO befindet sich im
Ruhezustand, wenn sein
Akku geladen wird oder er
auf der Energiestation
sitzt. In diesem Fall
reagiert AIBO nicht auf
Ihre Befehle.
Wenn ein Fremdkörper in AIBOs Genick oder Beingelenk gerät, lockert AIBO alle seine
Gelenke. Damit sollen Verletzungen vermieden werden für den Fall, dass Sie sich einen
Finger in einem der Gelenke einklemmen. In diesem Zustand blinkt AIBOs Modusanzeige.
Um AIBO wieder in den Normalbetrieb zu schalten, drücken Sie den Kopfsensor 3
Sekunden lang.
Laden Sie den Akku mit dem mit AIBO
mitgelieferten Netzteil oder mit einer Energiestation
(gesondert erhältlich). Einzelheiten dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung zu AIBO oder zur
Energiestation.
Tragemodus
Tragemodus
Blinkt
Leuchtet
Etwas ist in irgendein
Gelenk von AIBO geraten
Drücken Sie 3 Sekunden lang den
Kopfsensor
AIBO wird hochgehoben
Setzen Sie AIBO auf den Boden oder drücken Sie den
Berührungssensor am Kopf 3 Sekunden lang, nachdem
Sie ihn auf den Boden gesetzt haben
Die Gelenke
lockern sich, wenn
ein Fremdkörper in
ein Gelenk gerät.
Wenn Sie AIBO vom Boden aufheben, wechselt er in einen Modus, in dem Sie ihn leichter halten
können, und die Modusanzeige leuchtet.
Um AIBO wieder in den Normalbetrieb zu schalten, setzen Sie ihn einfach auf den Boden. Wenn
AIBO auch nach einer Weile noch nicht normal agiert, drücken Sie den Kopfsensor 3 Sekunden lang.
Blockiermodus
Blockiermodus