Hier klicken Inhalt „Handycam“ Handbuch HDR-CX560E/CX560VE/CX690E/ CX700E/CX700VE Hilfreiche Funktionen Index 2011 Sony Corporation 4-271-160-31(1) DE
Das „Handycam“ Handbuch Inhalt Im vorliegenden „Handycam“ Handbuch finden Sie ausführliche Informationen zur Verwendung des Camcorders. Lesen Sie das „Handycam“ Handbuch sowie die Bedienungsanleitung (separate Dokumentation). In der Bedienungsanleitung sowie in der „PMB-Hilfe“, dem Hilfetext der mitgelieferten Software „PMB (Picture Motion Browser)“, finden Sie außerdem Informationen zur Verwendung des an einen Computer angeschlossenen Camcorders.
Bitte lesen Verwenden des Camcorders Die Zahlen in Klammern ( ) geben die Anzahl des mitgelieferten Teils an. Netzteil (1) Netzkabel (1) Komponenten-A/V-Kabel (1) A/V-Verbindungskabel (1) USB-Verbindungskabel (1) Halten Sie den Camcorder nicht an den folgenden Teilen und auch nicht an den Buchsenabdeckungen.
Menüoptionen, LCD-Bildschirmträger, Sucher (HDR-CX690E/CX700E/ CX700VE) und Objektiv Abgeblendete Menüoptionen stehen unter den aktuellen Aufnahme- bzw. Wiedergabebedingungen nicht zur Verfügung. Der LCD-Bildschirm und der Sucher (HDRCX690E/CX700E/CX700VE) werden unter Einsatz von Hochpräzisionstechnologie hergestellt, so dass der Anteil der effektiven Bildpunkte bei über 99,99 % liegt.
In HD-Bildqualität (High Definition) bespielte DVDs Hinweis zur Temperatur von Camcorder/Akku Wenn der Camcorder mit einem Computer oder sonstigem Zubehör verbunden ist Sicherungskopie aller aufgezeichneten Bilddaten erstellen Damit keine Bilddaten verloren gehen, sollten Sie von allen aufgezeichneten Bilddaten von Zeit zu Zeit eine Sicherungskopie auf externen Speichermedien anfertigen. Wenn Sie Bilder auf Ihrem Computer speichern möchten, lesen Sie die Informationen auf Seite 60.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Spezifikationsabweichungen bei dieser Modellreihe. Aufnahmemedium Kapazität des internen Aufnahmemediums Buchse USB HDRCX560E/ CX560VE* Interner Speicher + Speicherkarte 64 GB Nur Ausgang HDRCX690E** Speicherkarte — HDRCX700E**/ CX700VE* ** Interner Speicher + Speicherkarte Hinweise zu optionalem Zubehör Es wird empfohlen, ausschließlich Originalzubehör von Sony zu verwenden.
Hilfreiche Funktionen Hilfreiche Funktionen Brillant & einfach Aufnahme überall & jederzeit Überprüfung des Golfabschlags Golfszene (82) Zlupen-AUFN.
Optimale Nutzung von GPS HDR-CX560VE/CX700VE (49) Aufnahme in einem schwach beleuchteten Raum NightShot (43) Low Lux (87) Aufnahme eines Feuerwerks oder Sonnenuntergangs in seiner ganzen Pracht Aufnahme von Fotos während der Filmaufnahme Feuerwerk (87) Sonne tief (87) Dual Rec (42) Auslösung bei Lächeln (41) Ausschöpfung aller Möglichkeiten mit dem Camcorder durch manuelle Bedienung Regler MANUAL (44) Ändern der Bildqualität und des Aufnahmemodus / Einstellung (39) Aufnahmemodus (39) Ändern des Aufna
Spaß & einfache Bedienung Wiedergabe & Bearbeitung Abspielen eines Auszugs Ihrer Filme Highlights-Wiedergabe (45) Bearbeitung mit dem Camcorder Aufzeichnen von Fotos aus einem Film (58) Löschen einer nicht benötigten Szene (Teilen (58), Löschen (54)) DE 9 Nutzung
Schöne Momente Speichern einfach abspeichern Computer (63) Externe Medien (68) DVD-Brenner (72, 75) Recorder (76) Unkomplizierter Upload Upload mit einem PC von unterwegs PMB Portable DE 10
Inhalt Inhalt Das „Handycam“ Handbuch.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Schnellsuche nach Informationen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Bitte lesen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42 43 43 44 45 46 47 Inhalt 48 49 50 51 51 52 53 54 54 55 56 58 58 Hilfreiche Funktionen Aufnehmen hochwertiger Fotos während der Filmaufnahme (Dual Rec).. . . Aufnehmen in einer dunklen Umgebung (NightShot).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufnehmen im Spiegelmodus.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manuelles Festlegen der Bildeinstellungen mit dem Regler MANUAL. . . . . . .
72 73 74 75 Inhalt Erstellen einer Disc mit dem DVD-Brenner DVDirect Express.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausführung der Funktion [DISC-BRENN-OPT.].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abspielen einer Disc mit dem DVD-Brenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstellen einer Disc in High Definition-Bildqualität (HD) mit einem anderen DVD-Brenner usw. als dem DVDirect Express.. . . . . . . . . . . . . . .
Vorbereitungen Schritt 1: Laden des Akkus Inhalt Buchse DC IN Akku Netzteil Netzkabel Gleichstromstecker Richten Sie die Markierungen am Gleichstromstecker und an der Buchse DC IN aneinander aus. Sie können den „InfoLITHIUM“-Akku (Serie V) laden, wenn Sie ihn am Camcorder anbringen. Hilfreiche Funktionen An Netzsteckdose Blitz-/Ladeanzeige /CHG Hinweise Dieser Camcorder arbeitet ausschließlich mit „InfoLITHIUM“-Akkus der Serie V.
4 Lösen Sie nach dem Laden des Akkus das Netzteil von der Buchse DC IN am Camcorder. Inhalt Laden des Akkus mit dem Computer Diese Methode ist nützlich, wenn das Netzteil nicht verfügbar ist. Schalten Sie den Camcorder aus und bringen Sie den Akku am Camcorder an. Schließen Sie den Camcorder mit dem eingebauten USB-Kabel an einen eingeschalteten Computer an. Sobald der Akku voll aufgeladen ist, trennen Sie die Verbindung zwischen Camcorder und Computer.
Ladedauer Ungefähre Dauer (Minuten) beim vollständigen Laden eines vollständig entladenen Akkus. NP-FV50 (mitgeliefert) NP-FV70 NP-FV100 Ladedauer Netzteil 155 195 390 Eingebautes USB-Kabel* 315 600 1050 Inhalt Akku Die jeweils in der Tabelle angegebene Ladedauer gilt, wenn der Camcorder bei einer Temperatur von 25 C geladen wird. Es wird empfohlen, den Akku bei einer Temperatur zwischen 10 C und 30 C zu laden. * Bei der angegebenen Ladedauer wurde das USB-Verbindungskabel nicht verwendet.
Hinweise zum Akku Schließen Sie das Netzteil an eine gut zugängliche Netzsteckdose an. Trennen Sie das Netzteil umgehend von der Netzsteckdose, wenn es beim Betrieb des Camcorders zu einer Fehlfunktion kommt. Platzieren Sie das Netzteil während des Betriebs nicht an Orten, an denen keine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist (z. B. zwischen einer Wand und einem Möbelstück). Schließen Sie den Gleichstromstecker des Netzteils bzw. den Akkukontakt nicht mit einem Metallgegenstand kurz.
Schritt 2: Einschalten des Geräts und Einstellen des Datums und der Uhrzeit 1 Klappen Sie den LCD-Bildschirm des Camcorders auf. Zum Einschalten des Camcorders bei aufgeklapptem LCD-Bildschirm drücken Sie POWER. Anzeige MODE Inhalt Der Camcorder schaltet sich ein und die Objektivabdeckung öffnet sich. Taste POWER Berühren Sie die Taste auf dem LCDBildschirm 3 Wählen Sie die gewünschte geografische Region mit berühren Sie dann [Näch].
4 Stellen Sie [Sommerzeit] ein und berühren Sie dann [Näch]. Wenn Sie [Sommerzeit] auf [Ein] setzen, wird die Uhr um 1 Stunde vorgestellt. Inhalt 5 Wählen Sie das Datumsformat aus und berühren Sie dann [Näch]. * Der Bestätigungsbildschirm wird nur angezeigt, wenn Sie die Uhrzeit zum ersten Mal einstellen. Hilfreiche Funktionen 6 Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit aus, berühren Sie zur Festlegung / und berühren Sie dann [Näch] *. des Werts Die Uhr beginnt zu laufen.
So schalten Sie den Camcorder aus Inhalt Sobald die Uhrzeit eingestellt ist, wird sie automatisch angepasst, wenn [Autom. Uhreinstlg] (S. 107) und [Autom. Ber.einstlg] (S. 108) auf [Ein] gesetzt sind. Je nach dem Land bzw. der Region, das bzw. die für den Camcorder ausgewählt ist, wird die Uhrzeit möglicherweise nicht automatisch auf die richtige Uhrzeit umgestellt. Setzen Sie in diesem Fall [Autom. Uhreinstlg] und [Autom. Ber.einstlg] auf [Aus] (HDR-CX560VE/CX700VE).
Wechseln der Sprache Inhalt Sie können die Sprache für die Bildschirmmenüs wechseln, so dass diese in der gewünschten Sprache angezeigt werden. (MENU) [Installation] [ (Allgemeine Einstlg.)] [Language Berühren Sie .
Schritt 3: Vorbereitung des Aufnahmemediums Welches Aufnahmemedium verwendet werden kann, hängt vom jeweiligen Camcorder ab. Auf dem Bildschirm des Camcorders werden die folgenden Symbole angezeigt. HDR-CX560E/CX560VE/ CX700E/CX700VE Inhalt HDR-CX690E Speicherkarte * Interner Speicher Speicherkarte * Standardmäßig werden Filme und Fotos auf diesem Aufnahmemedium aufgezeichnet. Auf dem ausgewählten Medium können Sie Aufnahme-, Wiedergabe- und Bearbeitungsfunktionen durchführen.
Einsetzen einer Speicherkarte Inhalt Hinweise Stellen Sie als Aufnahmemedium [Speicherkarte] ein, wenn Sie Filme und/oder Fotos auf einer Speicherkarte aufzeichnen möchten (HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/CX700VE).
Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie die Speicherkarte ein, bis sie Schließen Sie die Abdeckung nach dem Einsetzen der Speicherkarte. Inhalt mit einem Klicken einrastet; richten Sie die Einkerbung dabei wie in der Abbildung dargestellt aus. Zugriffsanzeige Achten Sie auf die Position der Einkerbung. Schließen Sie die Abdeckung. Hilfreiche Funktionen Der Bildschirm [Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet. Bitte warten.] wird angezeigt, wenn Sie eine neue Speicherkarte einsetzen.
Aufnahme/Wiedergabe Aufnahme Tipps Wenn Sie das Aufnahmemedium wechseln möchten, lesen Sie die Informationen auf Seite 22 (HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/CX700VE). Inhalt Standardmäßig werden Filme und Fotos auf folgenden Medien aufgezeichnet. Filme werden in High Definition-Bildqualität (HD) aufgezeichnet. HDR-CX690E: Speicherkarte HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/CX700VE: Internes Aufnahmemedium 1 Ziehen Sie das Griffband fest. Der Camcorder schaltet sich ein und die Objektivabdeckung öffnet sich.
Aufnehmen von Filmen Taste START/STOP [STBY] [AUFN] Inhalt (Film): Bei der Filmaufnahme (Foto): Bei der Fotoaufnahme Taste MODE (Film) aufleuchtet. Starten Sie mit START/STOP die Aufnahme. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP.
Aufnahme eines Lächelns Inhalt Standardmäßig wird automatisch ein Foto aufgenommen, wenn der Camcorder während einer Filmaufnahme das Lächeln einer Person erkennt (Auslös. bei Lächeln, S. 91). Sobald der Camcorder während der Filmaufnahme Gesichter erkennt, wird die Bildqualität automatisch angepasst ([Gesichtserkennung], S. 91).
90 Grad (max.) Inhalt 90 Grad zum Camcorder 180 Grad (max.) Wenn Sie für die Aufnahmen nur den Sucher verwenden, ziehen Sie diesen heraus und klappen Sie den LCD-Bildschirmträger zu. Wenn die Anzeigen im Sucher verschwommen sind, stellen Sie die Schärfe mit dem Einstellhebel für den Sucher ein. Dieser befindet sich seitlich am Sucher (HDR-CX690E/CX700E/CX700VE).
Drücken Sie MODE, so dass die Anzeige (Foto) aufleuchtet. Die LCD-Bildschirmanzeige wechselt in den Fotoaufnahmemodus. Inhalt Drücken Sie PHOTO leicht, um den Fokus einzustellen, und drücken Sie die Taste dann ganz nach unten. Tipps (MENU) [Bildqualität/Größe] [ Bildgröße] Berühren Sie zur Änderung der Bildgröße . die gewünschte Einstellung angezeigt wird, können Sie keine Fotos aufnehmen. Solange Der Blitz wird bei unzureichenden Lichtverhältnissen automatisch ausgelöst.
Wiedergabe mit dem Camcorder Inhalt Durch die in den Camcorder integrierten Stereolautsprecher können Sie Bilder mit kraftvollem Klang untermalen. Standardmäßig werden Filme und Fotos wiedergegeben, die auf den folgenden Aufnahmemedien aufgezeichnet wurden. HDR-CX690E: Speicherkarte HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/CX700VE: Internes Aufnahmemedium Tipps Wenn Sie das Aufnahmemedium wechseln möchten, lesen Sie die Informationen auf Seite 22 (HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/CX700VE).
* Wird nur angezeigt, wenn die Bildqualität auf [ Inhalt Ereignisse Taste für Änderung der Ansicht (HDR-CX560VE/CX700VE) / : Zum vorherigen/nächsten Ereignis Ereignisname Wechsel in den Film-/Fotoaufnahmemodus Zeitachsenleiste Taste für Highlights-Wiedergabe* Taste für Änderung der Ereignisskala HD-Qualität] gesetzt ist. Wenn Sie das in der Mitte angezeigte Ereignis berühren, wird der Bildschirm mit dem Ereignisindex angezeigt. Berühren Sie ein Bild, das Sie ansehen möchten.
erscheint bei dem Film oder Foto, der bzw. das zuletzt wiedergegeben oder aufgenommen wurde. Wenn Sie den Film oder das Foto mit berühren, können Sie die Wiedergabe an der Stelle fortsetzen, an der sie zuletzt beendet wurde. Inhalt Bedienung des Camcorders während einer Filmwiedergabe Sie können die in der folgenden Abbildung dargestellten Funktionen nutzen, solange ein Film mit dem Camcorder abgespielt wird.
So stellen Sie bei Filmen die Lautstärke ein nehmen Sie die Einstellung vor mit Berühren Sie während der Filmwiedergabe . / Inhalt Anzeigen von Fotos Die in der folgenden Abbildung dargestellten Funktionen können während der Anzeige von FOTO] durch Fotos genutzt werden. Die folgende Abbildung ist zu sehen, wenn Sie [ Berühren der Taste für den Wechsel des Bildtyps im Ereignisindexbildschirm auswählen.
Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät 3 Ausgangsanschlüsse am Camcorder Inhalt Spielen Sie einen Film oder ein Foto auf dem Camcorder ab (S. 30). Das Anschlussverfahren und die Bildqualität (High Definition (HD) oder Standard Definition (STD)) bei der Anzeige auf dem Fernsehschirm hängen vom Typ des angeschlossenen Fernsehgeräts und den verwendeten Anschlüssen ab.
Anschließen an ein 16:9- (Breitbild) oder 4:3-Fernsehgerät, das nicht High Definition entspricht Bei einem Anschluss über das Komponenten-A/V-Kabel Bei einem Anschluss über das HDMIKabel (Grün) Y (Blau)PB/CB (Rot)PR/CR (Weiß) (Rot) A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO-Kabel (gesondert erhältlich) (Weiß) (Rot) (Gelb) (Gelb) DE 35 Index (Weiß) (Rot) Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit HDMI-Logo.
So stellen Sie das Bildformat auf das angeschlossene Fernsehgerät ein (16:9/4:3) Setzen Sie [TV-Typ] je nach Fernsehgerät auf [16:9] oder [4:3] (S. 102). Verwenden Sie zum Anzeigen von Wiedergabebildern einen 21-poligen Adapter (gesondert erhältlich). Bei einem Anschluss über das A/VVerbindungskabel mit S-Video Fernsehgerät/ Videorecorder Wenn der S VIDEO-Stecker (S VIDEO-Kanal) angeschlossen ist, werden keine Audiosignale ausgegeben.
Hinweise Manche Funktionen können Sie mit der Fernbedienung möglicherweise nicht ausführen. Berühren Sie zur Einstellung des Camcorders (MENU) [Installation] [ (Verbindung)] [STRG FÜR HDMI] [Ein] (Standardeinstellung) . Stellen Sie auch das Fernsehgerät entsprechend ein. Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach. Die Bedienung von „BRAVIA“ Sync variiert je nach BRAVIA-Modell.
Erweiterte Funktionen Hilfreiche Funktionen beim Aufnehmen von Filmen und Fotos Mit dem Motorzoom-Hebel können Sie Bilder auf das bis zu 14-Fache der Originalgröße vergrößern. Zum Vergrößern von Bildern können Sie auch / auf dem LCD-Bildschirm verwenden. Inhalt Zoomen Der Mindestabstand zwischen Camcorder und Motiv, der für eine scharfe Fokussierung erforderlich ist, liegt im Weitwinkelbereich bei etwa 1 cm und im Telebereich bei etwa 80 cm.
Bildverwacklungserkennung (Beim Gehen), (Stativ) Der Camcorder erkennt eine eventuelle Bildverwacklung und gleicht diese bestmöglich aus. Berühren Sie Inhalt HD-Qualität] Berühren Sie [ zur Aufnahme von Bildern in High Definition-Bildqualität STD-Qualität] (HD) bzw. [ zur Aufnahme von Bildern in Standard Definition-Bildqualität (STD).
Berühren Sie den gewünschten Aufnahmemodus. Auf externen Geräten Die verfügbaren Aufnahmemodi hängen von der ausgewählten Bildfrequenz] ab Einstellung für [ (S.96). * — Bildfrequenz] auf [50p] gesetzt ist. Tipps Filme werden im Format 1920 1080/50p aufgenommen, wenn der PS-Modus der High Definition-Bildqualität (HD) ausgewählt ist, und im Format AVCHD 1920 1080/50i oder 1920 1080/25p, wenn der Modus FX oder FH ausgewählt ist.
Hinweise Je nach Lichtverhältnissen und Frisur wird das Motiv, das Sie berühren, möglicherweise nicht erkannt. Berühren Sie das Motiv in diesem Fall beim Aufnehmen erneut. Wenn Sie ein Gesicht verfolgen möchten, legen Sie für [Gesichtserkennung] einen anderen Wert fest als [Aus] ([Auto] ist die Standardeinstellung).
Hinweise Wenn die Bildrate und der Aufnahmemodus ] oder auf [50i]/[Höchste Quali. ] gesetzt sind, können [50p]/[50p-Qualität Sie die FunktionAuslös. bei Lächeln bei der Filmaufnahme nicht verwenden. Ebenso gilt, dass die Funktion Auslös. bei Lächeln nicht verwendet werden kann, wenn die Bildrate auf [25p] gestellt ist. Je nach Aufnahmebedingungen, Motiv und Camcordereinstellungen wird möglicherweise kein Lächeln erkannt.
Aufnehmen im Spiegelmodus Aufnehmen in einer dunklen Umgebung (NightShot) Wenn Sie NIGHTSHOT drücken, wird angezeigt und Sie können selbst bei völliger Dunkelheit aufnehmen. Hilfreiche Funktionen Tipps (Film) leuchtet, Wenn die MODE-Anzeige wird für Fotos die Größe [12,3M] (16:9) oder [9,2M] (4:3) eingestellt. Im Aufnahmebereitschaftsmodus können Sie Fotos genauso aufnehmen, wie wenn die (Foto) leuchtet.
So weisen Sie dem Regler MANUAL eine Menüoption zu Manuelles Festlegen der Bildeinstellungen mit dem Regler MANUAL Sie können dem Regler MANUAL 1 häufig verwendete Menüoption zuweisen. Standardmäßig ist dem Regler MANUAL die Fokuseinstellung zugewiesen. Also wird in den folgenden Schritten das Einstellen des Fokus mit dem Regler beschrieben. Taste MANUAL Drehen Sie den Regler MANUAL und wählen Sie die zuzuweisende Option aus. Drücken Sie MANUAL.
Abspielen eines Auszugs Ihrer Filme (HighlightsWiedergabe) Tipps auf dem Durch die Berührung der Taste Wiedergabebildschirm werden Funktionen angezeigt, die derzeit ohne großen Aufwand genutzt werden können. Hilfreiche Funktionen Der Camcorder wählt die Szenen für die Highlights-Wiedergabe beliebig aus, reiht sie aneinander und spielt sie als Auszug Ihrer Bilder in High Definition-Bildqualität (HD) mit Musik und visuellen Effekten ab.
Ändern der Einstellungen für die Highlights-Wiedergabe Inhalt Sie können verschiedene Einstellungen für die Highlights-Wiedergabe vornehmen. Berühren Sie [HighlightEinstellung] während der HighlightsWiedergabe. LCD-Bildschirm während der Highlights-Wiedergabe Einstellen der Lautstärke Sie können folgende Optionen festlegen. Stoppen Zurück Weiter Pause Stoppen einer Highlights-Wiedergabe Berühren Sie zum Anhalten der . Wiedergabe Berühren Sie zum Stoppen der Wiedergabe .
Speichern der HighlightsSzenario Speich.) Wiedergabe ( Sie können eine Highlights-Wiedergabe als „Szenario“ speichern. Hilfreiche Funktionen Hinweise Wenn die Kartenansicht angezeigt wird, kann keine Highlights-Stelle festgelegt werden (HDR-CX560VE/CX700VE). Die HighlightsStelle, die festgelegt wurde, als die EreignisAnsicht angezeigt wurde, kann jedoch für die Kartenansicht übernommen werden. Der für die Highlights-Wiedergabe verwendete Ton wird in 2-Kanal-Stereoton umgewandelt.
Berühren Sie Löschen eines gespeicherten Szenarios . Der Camcorder beginnt mit der Konvertierung der Daten in das Zielformat. Inhalt Berühren Sie [ Szenario Löschen] auf dem Bildschirm, wenn die Wiedergabe des zu löschenden Szenarios abgeschlossen während der ist, oder berühren Sie Wiedergabe des zu löschenden Szenarios und wählen Sie dann [Lösch.] aus.
Verwenden der GPS-Funktion (HDRCX560VE/CX700VE) Abspielen eines Highlights-Films durch die entsprechende Auswahl in der Liste „Highlights-Film“ Berühren Sie (MENU) [Wiederg.Funktion] [Highlights-Film] berühren Sie den gewünschten HighlightsFilm. Aufzeichnung von Informationen zu Ihrer Position Inhalt Wenn Sie die GPS-Funktion (GPS = Global Positioning System) nutzen, stehen die nachfolgenden Funktionen zur Verfügung.
Hinweise Verwenden Sie die GPS-Funktion im Freien und im offenen Gelände, da die Funksignale dort am besten empfangen werden können. GPS-Triangulationsstatus Tipps Auf der Karte ist Norden immer oben. Sie können den Maßstab mit dem Zoom-Hebel ändern (W: größer, T: kleiner). Berühren Sie die Richtung auf der Landkarte, in die geblättert werden soll. Die Karte wird so lange geblättert, bis Sie diese Stelle nicht mehr berühren.
Hinweise In folgenden Fällen kann es vorkommen, dass die GPS Assist-Daten nicht ordnungsgemäß funktionieren: Wenn die GPS Assist-Daten etwa 30 Tage oder länger nicht mehr aktualisiert wurden Wenn Datum und Uhrzeit am Camorder nicht richtig eingestellt sind Wenn Sie mit dem Camcorder einen weiten Weg zurückgelegt haben Tipps für einen besseren Empfang Inhalt Verwenden Sie die GPS-Funktion im Freien und im offenen Gelände Tipps Die GPS Assist-Daten können mit der Software „PMB Portable“, die im
Zum Bildschirm Taste für Änderung MENU der Ansicht Diese Funktion ist auf Reisen nützlich, da Sie eine Landkarte mit Ihrer aktuellen Position aufrufen können. Highlights* Berühren Sie (MENU) [Installation] [ (Allgemeine Einstlg.)] [Ihre Position] auf dem Aufnahmebildschirm. * Wird nur bei Bildern angezeigt, die in High Definition-Bildqualität (HD) aufgenommen wurden. Die Karte bewegt sich, wenn Sie eine Region berühren, in der keine Miniaturbilder angezeigt werden.
Satellitensymbole Tipps Der Camcorder stellt die Uhrzeit und die Region automatisch ein (Standardeinstellung) (S. 107). Inhalt Festlegung der Prioritäten für Positionsdaten (Prioritätsmodus der Triangulation) Triangulationsmessung Informationen zu der zuvor abgerufenen Position. Da der Camcorder zur Suche von Satelliten andere Funktionen deaktiviert, kann der Abruf von Triangulationsdaten Vorrang haben.
Optimale Nutzung des Camcorders So schließen Sie den Bildschirm mit den Triangulationsdaten Berühren Sie Löschen von Filmen und Fotos . Hinweise Einmal gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden. Erstellen Sie vorab eine Sicherungskopie wichtiger Filme und Fotos. Nehmen Sie beim Löschen von Bildern nicht den Akku ab bzw. trennen Sie nicht das Netzteil vom Camcorder. Andernfalls kann das Aufnahmemedium beschädigt werden.
(MENU) Berühren Sie [Bearbeiten/Kopieren] [Löschen]. So löschen Sie alle Filme/Fotos in einem Ereignis auf einmal Berühren Sie zum Auswählen und Löschen von Filmen [Mehrere Bilder] [ FILM]/ [ FOTO]/[ FILM/FOTO]. Berühren Sie / , um das gewünschte Ereignis auszuwählen, und . berühren Sie dann Wenn [ / Einstellung] auf STD-Qualität] gestellt ist, wird [ anstelle von angezeigt. Indem Sie Filme und Fotos schützen, können Sie verhindern, dass sie versehentlich gelöscht werden.
Berühren Sie die Filme bzw. Fotos, die geschützt werden sollen. Berühren Sie / , um das gewünschte Ereignis auszuwählen, und . berühren Sie dann wird auf den ausgewählten Bildern angezeigt. Berühren Sie die gewünschte Miniaturansicht dauerhaft, damit Sie das Bild überprüfen können. Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zu wechseln. Berühren Sie Inhalt . So heben Sie den Schutz eines Ereignisses auf Berühren Sie in Schritt 2 oben [Alle im Ereignis entf.
Berühren Sie den zu kopierenden Bildtyp. Wählen Sie das zu kopierende Bild aus. Tipps Das Original des Bilds wird nach Abschluss des Kopiervorgangs nicht gelöscht. Die von diesem Camcorder aufgenommenen und auf dem Aufnahmemedium gespeicherten Bilder werden als „Originale“ bezeichnet. Inhalt Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Netzteil an eine Netzsteckdose an, damit die Stromversorgung des Camcorders beim Überspielen auf jeden Fall gewährleistet ist.
Teilen eines Films Berühren Sie [ Teilen] auf dem Bildschirm der Filmwiedergabe. an der Stelle, an Berühren Sie der der Film in Szenen unterteilt werden soll. Die Wiedergabe des Films wird angehalten. / , um Berühren Sie den Teilungspunkt genauer einzustellen. HDR-CX560E/CX560VE Sie können Bilder aus Filmen aufzeichnen, die im internen Aufnahmemedium aufgenommen sind.
Inhalt / , um den Berühren Sie Aufzeichnungspunkt genauer einzustellen. Wechseln zum Anfang des ausgewählten Films Berühren Sie . Hilfreiche Funktionen Wenn die Aufzeichnung beendet ist, wechselt der Camcorder in den Pausemodus. Hinweise Die Bildgröße ist je nach Bildqualität des Films fest eingestellt. Wenn der Film mit einer der folgenden Bildqualitätsstufen aufgenommen wurde, wird die Bildgröße wie unten angegeben eingestellt.
Speichern von Filmen und Fotos mit einem Computer Auswahl des Verfahrens zur Erstellung einer Disc (Computer) Disc-Typ Auswahl einer Methode Importieren der Filme und Erstellen einer Disc mit nur einem Tastendruck (Disc Burn) (S. 62) Zum Speichern von Bildern auf einer AVCHDAufnahmedisc und in High DefinitionBildqualität (HD) Importieren der Filme und Abspielgeräte für Blu-rayDiscs (ein Sony Blu-rayDisc-Player, PlayStation3 usw.
Discs, die in Verbindung mit „PMB“ verwendet werden können In Verbindung mit „PMB“ können 12-cm-Discs des folgenden Typs verwendet werden. Sie finden Informationen zur Blu-ray-Disc auf der Seite 65. Merkmale Nicht wiederbeschreibbar Wiederbeschreibbar Inhalt Disc-Typ DVD-R/DVD+R/DVD+R DL DVD-RW/DVD+RW Hinweise Achten Sie darauf, dass Ihre PlayStation3 immer die aktuellste Version der Systemsoftware für PlayStation3 aufweist.
Erstellen einer Disc mit nur einem Tastendruck (Disc Burn) 2 Hinweise Filme in High Definition-Bildqualität (HD) (Standardeinstellung) werden als AVCHDAufnahmedisc gespeichert. Sie können keine AVCHD-Aufnahmediscs mit Filmen erstellen, die im Modus [HD FX] oder ] von [ AUFN-Modus] [50p-Qualität aufgenommen wurden. Blu-ray-Discs können nicht mit Disc Burn erstellt werden.
Importieren der Filme und Fotos auf einen Computer 3 Hinweise Schließen Sie den Camcorder für diese Funktion über das mitgelieferte Netzteil an eine Netzsteckdose an (S. 16). Klicken Sie auf [Importieren]. 1 Schalten Sie den Camcorder ein und schließen Sie dann den Camcorder mit dem eingebauten USB-Kabel an den Computer an. Die Filme und Fotos werden auf den Computer importiert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Bildschirm „PMB“ angezeigt.
Speichern von Bildern auf einer Disc 1 Schalten Sie den Computer ein und legen Sie eine leere Disc in das DVD-Laufwerk ein. Starten Sie „PMB“. Klicken Sie auf [Kalender] oder [Index], um das Datum oder den Ordner auszuwählen, und wählen Sie den Film aus, der auf der Disc gespeichert werden soll. 4 Filme in High Definition-Bildqualität gekennzeichnet.
Der Computer muss die Erstellung von Blu-ray-Discs unterstützen. Für die Erstellung von Blu-rayDiscs können BD-R-Medien (nicht wiederbeschreibbar) und BD-RE-Medien (wiederbeschreibbar) verwendet werden. Bei beiden Disc-Typen können nach der Disc-Erstellung keine weiteren Inhalte hinzugefügt werden. Starten von „Player for AVCHD“ Inhalt Klicken Sie auf [Start] [Alle Programme] [PMB] [PMB Launcher] [Anzeigen] [Player for AVCHD].
Speichern von Bildern mit einem externen Gerät Auswahl einer Methode zur Speicherung von Bildern mit einem externen Gerät Sie können Filme in High Definition-Bildqualität (HD) mit einem externen Gerät speichern. Wählen Sie je nach Gerät die geeignete Methode aus. Externe Medieneinheit Speichern von Bildern auf einer externen Medieneinheit und in High Definition-Bildqualität (HD). DVDirect Express DVD-Brenner Speichern von Bildern auf einer DVD in High DefinitionBildqualität (HD).
Beim Kopieren oder Erstellen von Discs muss der Demofilm gelöscht werden. Andernfalls funktioniert der Camcorder möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Ein gelöschter Demofilm kann jedoch nicht wiederhergestellt werden. Sie finden ausführliche Informationen hierzu unter „Aufnahmemodi und das Medium“ auf Seite 40.
Speichern von Bildern mit einer externen Medieneinheit Medieneinheiten USB-Hub Kartenleser Hinweise Bei diesem Vorgang benötigen Sie das USB-Adapterkabel VMC-UAM1 (gesondert erhältlich). Das USB-Adapterkabel VMC-UAM1 ist möglicherweise nicht in allen Ländern/ Regionen erhältlich. Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Netzteil an eine Netzsteckdose an (S. 16). Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung zu der externen Medieneinheit nach.
4 HDR-CX560E/CX560VE/CX700E/ CX700VE: Filme und Fotos, die auf einem der unter [Medien-Auswahl] ausgewählten Aufnahmemedien des Camcorders gespeichert sind und noch nicht auf einer externen Medieneinheit gespeichert wurden, können jetzt auf der angeschlossenen Medieneinheit gespeichert werden. Solange [Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet. Bitte warten.] auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, darf das USB-Kabel nicht abgezogen werden. Wenn [Bilddatenb.Dat. Rep.] auf dem Bildschirm des Camcorders .
Sie können für die externe Medieneinheit Menüeinstellungen vornehmen, beispielsweise können Bilder gelöscht (MENU) werden. Berühren Sie [Bearbeiten/Kopieren] in der EreignisAnsicht. Speichern der gewünschten Filme und Fotos Inhalt Sie können die gewünschten Bilder im Camcorder auf der externen Medieneinheit speichern. Schließen Sie den Camcorder an die externe Medieneinheit an und berühren Sie [Wiedergeben, ohne zu kopieren.].
Halten Sie zum Überprüfen das Bild auf dem LCD-Bildschirm gedrückt. Berühren , um zum vorherigen Bildschirm Sie zu wechseln. Wenn Sie sich für [Alle im Ereignis] entscheiden, wählen sie das zu kopierende / aus. Sie können Ereignis mit nicht mehrere Ereignisse auswählen. Manuelle Ausführung der Funktion [Direktkopie] Sie können die Funktion [Direktkopie] manuell ausführen, solange der Camcorder an eine externe Medieneinheit angeschlossen ist.
Erstellen einer Disc mit dem DVD-Brenner DVDirect Express 3 Legen Sie eine unbenutzte Disc in den DVD-Brenner ein und schließen Sie das Disc-Fach. 4 Drücken Sie (DISC BURN) am DVD-Brenner. Hinweise Schließen Sie den Camcorder für diese Funktion über das mitgelieferte Netzteil an eine Netzsteckdose an (S. 16). DVDirect Express wird im Folgenden als „DVD-Brenner“ bezeichnet. Geeignete Discs cm DVD-R cm DVD+R Zweischichtige Discs werden vom Gerät nicht unterstützt.
Wählen Sie das Aufnahmemedium aus, das die Filme enthält, die gespeichert werden sollen (HDR-CX560E/ CX560VE/CX700E/CX700VE), und berühren Sie [Näch]. 6 Berühren Sie den Film, der auf die Disc gebrannt werden soll. Berühren Sie nach Abschluss des Vorgangs (das Fach wird geöffnet) nehmen Sie die Disc heraus berühren Sie auf dem Bildschirm des Camcorders. und ziehen Berühren Sie Sie dann das USB-Kabel ab. Inhalt 5 erscheint.
Legen Sie eine bespielte Disc in den DVD-Brenner ein. Die Filme auf der Disc werden auf dem Indexbildschirm des Camcorders angezeigt. Tipps Wenn Sie beim Erstellen einer Disc so viele Filme kopieren, bis die Disc voll ist, dauert das Erstellen der Disc zwischen 20 und 60 Minuten. Je nach Aufnahmemodus oder Anzahl der Szenen kann der Vorgang auch länger dauern. Sie können den Camcorder auch an ein Fernsehgerät anschließen und Filme auf dem Fernsehschirm wiedergeben (S. 34).
Inhalt Erstellen einer Disc in High DefinitionBildqualität (HD) mit einem anderen DVDBrenner usw. als dem DVDirect Express Schließen Sie den Camcorder über ein USB-Kabel an ein Gerät zum Erstellen von Discs an, das mit Filmen in High Definition-Bildqualität (HD) kompatibel ist, wie z. B. ein DVDBrenner von Sony. Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung zum anzuschließenden Gerät nach. Auf dem Bildschirm des Camcorders wird der Bildschirm [USB-Auswahl] angezeigt.
Erstellen einer Disc in Standard DefinitionBildqualität (STD) mit einem Recorder oder ähnlichen Gerät A/V-/Fernbedienungsanschluss Inhalt Sie können die auf dem Camcorder abgespielten Bilder auf eine Disc oder Videokassette kopieren, indem Sie den Camcorder über das A/VVerbindungskabel an einen DVDBrenner von Sony oder an ein ähnliches Gerät (außer bei DVDirect Express) anschließen. Schließen Sie das Gerät an; eine entsprechende Beschreibung finden Sie unter oder .
1 Legen Sie das Aufnahmemedium in das Aufnahmegerät ein. 2 Wenn das Aufnahmegerät über einen Eingangswählschalter verfügt, stellen Sie diesen auf den entsprechenden Eingang ein. 3 Schließen Sie den Camcorder an die Eingangsbuchsen des Aufnahmegeräts an. Starten Sie am Camcorder die Wiedergabe und am Aufnahmegerät die Aufnahme.
Einstellen des Camcorders Verwenden der Menüs Wenn Sie die Menüvorgänge optimal nutzen, bieten sich Ihnen mit dem Camcorder viele Möglichkeiten. Der Camcorder bietet in den 6 Menükategorien zahlreiche Menüoptionen. Kamera/Mikrofon (Optionen für individuelle Aufnahmen) S. 83 Inhalt Aufnahme-Modus (Optionen für die Auswahl eines Aufnahmemodus) S. 81 ildqualität/Größe (Optionen für die Einrichtung der Bildqualität oder -größe) B S. 96 Wiederg.-Funktion (Optionen für die Wiedergabe) S.
Hinweise Je nach Aufnahme- oder Wiedergabebedingungen können Sie unter Umständen einige Menüoptionen nicht einstellen. , um die Einstellung des Menüs abzuschließen oder zum vorherigen Menübildschirm Berühren Sie zurückzukehren.
Menülisten (Mikrofon) Integr. Zoom-Mikro Aufnahme-Modus 81 81 81 82 93 Tonmodus 93 Mikro-Referenzpegel 93 (Aufnahme-Hilfe) Erweiterter Fokus*1 Kamera/Mikrofon 93 Windgeräuschreduz. 94 (Manuelle Einstlg.) Weißabgleich 83 Anzeige-Einstellung 94 Punkt-Mess./Fokus 84 Zebra*1 95 Punkt-Messung 84 Kantenanhebung*1 95 Punkt-Fokus 85 Tonpegelanzeige 95 Belichtung 85 Fokus 85 BLENDE 86 Verschlusszeit 86 Automat. Belichtung 86 Weißabgleich-Änder. 86 Low Lux 87 (Kamera-Einstlg.
Aufnahme-Modus (Wiedergabe-Einstlg.) Datencode Lautstärkeeinstlg. (Optionen für die Auswahl eines Aufnahmemodus) 100 47 Musik leeren*1 47 102 Component 102 HDMI-Auflösung 102 STRG FÜR HDMI 103 USB-Anschluss 103 USB-Anschl.-Einst. 103 USB-LUN-Einstlg. 104 Disc Brennen LCD-Helligkeit Ihre Position*2 Sie können Filme aufnehmen. Foto Sie können Fotos aufnehmen. 62 Zlupen-AUFN.
Der Zeitpunkt der Betätigung von START/STOP. [3sek Danach] [3sek Davor] Inhalt Das Geräusch des Schlägers, der auf den Ball trifft* Der Zeitpunkt der Betätigung von START/ STOP Der Camcorder nimmt in diesem zweisekündigen Zeitraum Bilder auf. Hinweise Tonaufnahmen sind nicht möglich. Die Bildqualität reicht nicht an normale Aufnahmen heran. AUFN-Modus] wird automatisch auf Der [ ] gesetzt.
Kamera/Mikrofon (Optionen für individuelle Aufnahmen) Im Abschnitt „Verwenden der Menüs“ (S. 78) finden Sie Informationen zur entsprechenden Nutzung. Die Standardeinstellungen sind gekennzeichnet durch . Inhalt Tipps Berühren Sie zur Verwendung des Selbstauslösers [ / ]. Setzen Sie [ / ] auf [Ein] und drücken Sie START/STOP, um den Countdown des Auslösers zu starten. Der Punkt, an dem der Countdown 0 erreicht hat, wird als Impulsgeber angesehen, und die Bewegung vor und nach 0 wird aufgezeichnet.
Ein-Tasten-Druck ( Punkt-Mess./Fokus (Punktmessung/Fokus) ) Der Weißabgleich erfolgt je nach Umgebungslicht. Lichtverhältnissen, in denen auch das eigentliche Motiv aufgenommen werden soll, den Camcorder so auf ein weißes Objekt, wie z. B. ein Blatt Papier, dass dieses das Bild vollständig ausfüllt. Berühren Sie [ ]. Hinweise Setzen Sie [Weißabgleich] im Licht von weißen oder kalten weißen Leuchtstoffröhren auf [Auto] oder stellen Sie die Farbe mithilfe von [Ein-Tasten-Druck] ein.
Hinweise [Belichtung] wird automatisch auf [Manuell] gesetzt. Fokus Punkt-Fokus Sie können den Fokus so einstellen, dass der Brennpunkt auf ein Motiv fällt, das sich nicht in der Mitte des Bildes befindet. Berühren Sie (Nahaufnahme)/ (Fernaufnahme), um den Fokus einzustellen. Um den Fokus automatisch einstellen zu lassen, berühren Sie [Auto]. Hinweise Wenn Sie [Fokus] auf [Manuell] setzen, erscheint .
Wenn Sie vom Autofokus zum manuellen Fokussieren umschalten Wenn Sie den Fokus manuell einstellen Sie können die Einstellung mit dem Regler MANUAL auch manuell vornehmen (S. 44). Automat. Belichtung Aus Die Belichtung wird automatisch eingestellt. BLENDE Ein (LW und eingestellte Zahl) Sie können Bilder mit dem BLENDENPrioritätsmodus aufnehmen. Durch die entsprechende Einstellung von BLENDE können Sie das Motiv bei weichem Hintergrund fokussieren oder das gesamte Bild fokussieren.
Low Lux Feuerwerk* ( ) Farbenfrohe Aufnahmen von Feuerwerk. Landschaft* ( ) Aus Wählen Sie diese Option, wenn Sie klare Aufnahmen entfernter Motive machen möchten. Beim Aufnehmen von Motiven durch ein Fenster oder einen Maschendraht verhindert diese Option außerdem, dass der Camcorder auf das Glas bzw. den Draht fokussiert. Die Funktion für wenig Licht wird nicht verwendet. Ein ( ) Die Funktion für wenig Licht wird verwendet.
Ausblenden Einblenden Inhalt Hinweise Selbst wenn [Dämmer-Porträt] festgelegt ist, ändert sich die Einstellung im Filmaufnahmemodus in [Auto]. Wenn Sie [Szenenwahl] festlegen, werden die Einstellungen [Weißabgleich], [BLENDE] und [Verschlusszeit] verworfen. Schwarzblende Das Ein-/Ausblenden erfolgt mit Schwarzeffekt. Cinematone Ausblenden Der Camcorder stellt die Farbe des Films automatisch so ein, dass bei der Filmaufnahme die Atmosphäre von Kinofilmen nachgeahmt wird.
Tele-Makro Aktiv Standard Inhalt Die Wirkung von SteadyShot wird verstärkt und die Aufnahmen werden stärker stabilisiert. Damit können Sie interessante Aufnahmen von sehr kleinen Motiven wie Blumen und Insekten usw. machen. Der Hintergrund ist dabei verschwommen, so dass das Motiv deutlicher hervortritt. Ermöglicht einen SteadyShot-Effekt für Weitwinkelaufnahmen, bei denen der Camcorder relativ ruhig gehalten wird. Aus Deaktiviert die Funktion des Tele-Makros.
Digitalzoom Telekonverter ( ) Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Telekonverter verwenden. Hinweis Der eingebaute Blitz wird nicht ausgelöst, wenn [Konverterlinse] (S. 90) auf [Weitwinkelkonvert.] oder [Telekonverter] gestellt ist. [Blitz] kann ebenfalls nicht eingestellt werden. Inhalt Sie können den maximalen Vergrößerungsfaktor wählen. Beachten Sie, dass sich die Bildqualität verringert, wenn Sie den digitalen Zoom einsetzen. Autom.
Hinweise Decken Sie den Infrarotstrahler (S. 137) nicht mit den Fingern oder Gegenständen ab. Nehmen Sie die (mitgeliefert) Gegenlichtblende ab, bevor Sie [NIGHTSHOT-Licht] verwenden, da die Gegenlichtblende einen ordnungsgemäßen Einsatz der Infrarot-Funktion verhindern kann (HDR-CX690E/CX700E/CX700VE). Nehmen Sie gegebenenfalls das Konverterobjektiv (gesondert erhältlich) ab. Die maximale Entfernung des Motivs bei Aufnahmen mit [NIGHTSHOT-Licht] darf etwa 3 m betragen.
Lächelerk.empfindlk. Leichtes Lächeln Selbst ein leichtes Lächeln wird erkannt. Normales Lächeln Ein normales Lächeln wird erkannt. Starkes Lächeln Ein strahlendes Lächeln wird erkannt. Inhalt Damit stellen Sie die Lächelerkennungsempfindlichkeit für die Auslösung bei Lächeln ein. Wenn Sie den Blitz bei hellem Licht, wie z. B. bei einer Gegenlichtaufnahme, verwenden, hat er möglicherweise keine Wirkung. Wenn [Konverterlinse] (S.
Ein ( ) Aus Deaktiviert die Reduzierung des Störschalls. Ein ( ) Aktiviert die Reduzierung des Störschalls. Aus Die Funktion der Rote-Augen-Reduzierung wird nicht verwendet, um den Rote-AugenEffekt zu verhindern. Inhalt Die Funktion der Rote-Augen-Reduzierung wird verwendet, um den Rote-Augen-Effekt zu verhindern. Hinweise Wenn Sie die Funktion [Windgeräuschreduz.] auf [Ein] stellen, schaltet sich die Funktion [Integr. Zoom-Mikro] automatisch ab.
Erweiterter Fokus (HDRCX690E/CX700E/CX700VE) Inhalt Sie können ein Bild, das in der Mitte des LCD-Bildschirms angezeigt wird, um etwa das Zweifache vergrößern und somit die Schärfe des Fokus überprüfen. Wenn Sie [Hilfsrahmen] aktivieren, zeigt der äußere Rahmen den Anzeigebereich auf Fernsehgeräten an, die nicht mit der Vollpixelanzeige kompatibel sind. Bei der Aufnahme mit dem Sucher wird der äußere Rahmen von [Hilfsrahmen] nicht angezeigt (HDR-CX690E/CX700E/CX700VE).
Zebra (HDR-CX690E/CX700E/ CX700VE) Aus Die verstärkten Umrisse werden nicht angezeigt. Weiß Zeigt die verstärkten Umrisse in weißer Farbe an. Rot Aus Das Zebramuster wird nicht angezeigt. Zeigt die verstärkten Umrisse in roter Farbe an. 70 Gelb Zeigt ein Zebramuster auf dem Bildbereich an, der die Helligkeitsstufe von etwa 70 IRE überschreitet. Zeigt die verstärkten Umrisse in gelber Farbe an. Hinweise Die verstärkten Umrisse werden an dunklen Orten möglicherweise nicht angezeigt.
Bildqualität/Größe (Optionen für die Einrichtung der Bildqualität oder -größe) 25p AUFN-Modus Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 39. Inhalt Mit dieser Einstellung können Sie Filme aufnehmen, deren Atmosphäre Spielfilmen ähnelt. Wenn Sie einen Film, der mit dieser Einstellung aufgenommen wurde, mit einem Fernsehgerät abspielen möchten, muss das Fernsehgerät mit der 25p-Filmwiedergabe kompatibel sein.
Hinweise Stellen Sie [TV-Typ] je nach dem Fernsehgerät ein, das für die Wiedergabe angeschlossen werden soll (S. 102). Bildgröße x.v.Color ) Fotos werden im Format 16:9 (Breitbild) in höchster Qualität aufgenommen (4.672 × 2.628). Sie können einen größeren Farbbereich aufzeichnen. Diverse Farben, wie beispielsweise die leuchtenden Farben von Blumen und das Türkisblau des Meeres, werden besonders naturgetreu wiedergegeben. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach. 9.
Bearbeiten/ Kopieren Wiederg.-Funktion (Optionen für die Wiedergabe) (Optionen für die Bearbeitung) Im Abschnitt „Verwenden der Menüs“ (S. 78) finden Sie Informationen zur entsprechenden Nutzung. Ereignis-Ansicht Inhalt Im Abschnitt „Verwenden der Menüs“ (S. 78) finden Sie Informationen zur entsprechenden Nutzung. Löschen Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 30. Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 54.
Installation (Weitere Optionen) Im Abschnitt „Verwenden der Menüs“ (S. 78) finden Sie Informationen zur entsprechenden Nutzung. Die Standardeinstellungen sind gekennzeichnet durch . Formatieren Medien-Auswahl (HDRCX560E/CX560VE/CX700E/ CX700VE) Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 22. Medien-Infos Sie können für alle Aufnahmemodi die restliche Aufnahmedauer auf dem Aufnahmemedium für Filme sowie den ungefähren freien und belegten Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium anzeigen lassen.
anderen weitergeben, empfiehlt es sich daher, die Funktion [Leeren] auszuführen. Dateinummer Inhalt Sie können auswählen, auf welche Weise den Fotos Dateinummern zugeordnet werden. Wenn im Bildschirm [Formatieren] das interne Aufnahmemedium ausgewählt ist, berühren Sie [Leeren]. Serie Den Fotos werden fortlaufende Dateinummern zugewiesen. Jedes Mal, wenn Sie ein Foto aufnehmen, wird die Dateinummer erhöht. Die Dateien werden auch dann fortlaufend nummeriert, wenn Sie die Speicherkarte austauschen.
Koordinaten (HDR-CX560VE/CX700VE) Datum Uhrzeit Breitengrad Längengrad Inhalt Datum/Zeit Kameradaten Film Hilfreiche Funktionen Foto Tipps Der Datencode wird auf dem Fernsehschirm angezeigt, wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät anschließen. Die Anzeige wechselt in der folgenden Reihenfolge, wenn Sie DATA CODE auf der drahtlosen Fernbedienung drücken: [Datum/ Zeit] [Kameradaten] [Koordinaten] (HDR-CX560VE/CX700VE) [Aus] (keine Anzeige).
TV-Typ Component Wählen Sie [Component] aus, wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät mit Komponenteneingangsbuchse anschließen. 576i Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät mit Komponenteneingangsbuchse anschließen. 16:9 Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Filme auf einem 16:9-Fernsehgerät (Breitbild) abspielen möchten. Aufgezeichnete Filme und Fotos werden wie unten gezeigt wiedergegeben.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 75. 720p/576p Filme in High Definition-Bildqualität (HD) werden mit einem 720p-Signal ausgegeben, und Filme in standardmäßiger Bildqualität (STD) mit einem 576p-Signal. USB-Anschl.-Einst. 576p 576p-Signale werden ausgegeben. 576i Inhalt Sie können den USB-Übertragungsmodus für den Anschluss des Camcorders an einen Computer oder ein anderes USB-Gerät einstellen. Auto 576i-Signale werden ausgegeben.
* „Device Stage“ ist ein Menü von Windows 7, LCD-Helligkeit mit dem Geräte (Camcorder, Kamera usw.) verwaltet werden, die an den Computer angeschlossen sind. USB-LUN-Einstlg. Normal Inhalt Sie können die Helligkeit des LCDBildschirms einstellen. Normaleinstellung (normale Helligkeit). Verbessert die Kompatibilität mit externen Geräten durch eine Funktionseinschränkung des USBAnschlusses. Hell Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Helligkeit des LCD-Bildschirms nicht ausreicht.
Hinweise Wenn der Camcorder an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, schaltet er sich nicht automatisch aus. AUFNAHME-Anzeige (Aufnahmeanzeige) LCD-Einschaltung (HDRCX560E/CX560VE) Ein Sie können festlegen, dass sich der Camcorder ein- bzw. ausschaltet, wenn der LCD-Bildschirmträger auf- oder zugeklappt wird. Die Kameraaufnahmeanzeige leuchtet. Aus Die Kameraaufnahmeanzeige leuchtet nicht.
Akku-Info HDR-CX560E/CX560VE Tipps Wenn Sie diese Option auf [Ein] setzen und berühren, beginnt die Demo. Wenn Sie einen der folgenden Vorgänge ausführen, wird die Demo abgebrochen. (Sie wird wieder angezeigt, wenn etwa 10 Minuten lang keine Bedienung erfolgt.
Datum/Zeitformat Gebietseinstellung Der Camcorder kann sich durch den Abruf der Zeitdaten vom GPS-System automatisch auf die genaue Uhrzeit einstellen. Sie können die Zeitverschiebung einstellen, ohne die Uhr anhalten zu müssen. Wenn Sie den Camcorder in einer anderen Zeitzone verwenden, wählen Sie Ihren Aufenthaltsort aus. Schlagen Sie in der Weltzeittabelle auf Seite 123 nach. Ein Stellt sich automatisch auf die genaue Uhrzeit ein.
Inhalt Autom. Ber.einstlg (Automatisches Einstellen der Region) (HDR-CX560VE/ CX700VE) Der Camcorder kann durch den Abruf der Zeitdaten vom GPS-System automatisch einen eventuellen Zeitunterschied korrigieren. Ein Der Zeitunterschied wird automatisch korrigiert. Aus Der Zeitunterschied wird nicht automatisch korrigiert. Hilfreiche Funktionen Hinweise Sie müssen vor der Inbetriebnahme des Camcorders Datum und Uhrzeit am Camcorder einstellen (S. 18). Auch wenn [Autom. Ber.
Weitere Informationen Störungsbehebung Wenn an Ihrem Camcorder Störungen auftreten, führen Sie folgende Schritte aus. Trennen Sie die Stromquelle, schließen Sie sie nach etwa 1 Minute wieder an und schalten Sie den Camcorder ein. Allgemeines/Drahtlose Fernbedienung Der Camcorder lässt sich nicht einschalten. Wenden Sie sich an Ihren SonyHändler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst.
Die Temperatur des Camcorders ist sehr niedrig. Bedienen Sie den eingeschalteten Camcorder nicht. Schalten Sie den Camcorder aus und bringen Sie ihn an einen warmen Ort. Lassen Sie den Camcorder eine Weile dort und schalten Sie ihn dann wieder ein. [Low [ SteadyShot] SteadyShot] [Autom. Gegenlicht] [Gesichtserkennung] [ [ Die mitgelieferte drahtlose Fernbedienung funktioniert nicht. Der Camcorder erwärmt sich während des Betriebs. Dies ist keine Fehlfunktion.
LCD-Bildschirm/Sucher (HDRCX690E/CX700E/CX700VE) Die Blitz-/Ladeanzeige /CHG leuchtet beim Laden des Akkus nicht. Klappen Sie den LCD-Bildschirm zu (S. 14). Bringen Sie den Akku richtig am Camcorder an (S. 14). Stecken Sie das Netzkabel richtig in die Netzsteckdose. Das Laden des Akkus ist abgeschlossen (S. 14). Menüoptionen werden abgeblendet angezeigt. Die Blitz-/Ladeanzeige /CHG blinkt beim Laden des Akkus.
Das Bild im Sucher ist verschwunden (HDR-CX690E/CX700E/CX700VE). Speicherkarte Es können keine Funktionen unter Verwendung der Speicherkarte ausgeführt werden. Wenn Sie eine mit dem Computer formatierte Speicherkarte verwenden, formatieren Sie diese mit dem Camcorder erneut (S. 99). Auf dem Indexbildschirm können Sie maximal 100 Bilder auf einmal löschen. Geschützte Bilder können nicht gelöscht werden. Der Datendateiname wird nicht richtig angezeigt oder blinkt.
Der Blitz funktioniert nicht. Das Bildseitenverhältnis des Films (16:9 (Breitbild)/4:3) lässt sich nicht ändern. SteadyShot funktioniert nicht. Je nach Aufnahmebedingungen oder Motiv ist die verfügbare Aufnahmedauer kürzer als erwartet, so z. B. beim Aufnehmen schnell bewegter Motive usw. Setzen Sie [ SteadyShot] auf [Aktiv] oder [Standard], [ SteadyShot] auf [Ein] (S. 89).
Wiedergabe Die Farben im Bild sind verfälscht. Bilder lassen sich nicht wiedergeben. Das Bild auf dem Bildschirm ist sehr hell und das Motiv erscheint nicht auf dem Bildschirm. Drücken Sie NIGHTSHOT, um die NightShotFunktion auszuschalten (S. 90). Horizontale Streifen erscheinen in den Bildern. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie Bilder im Licht einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe oder Quecksilberlampe aufnehmen. Dies ist keine Fehlfunktion. Fotos lassen sich nicht wiedergeben.
Bei der Wiedergabe ist der Ton überhaupt nicht bzw. nur leise zu hören. Erhöhen Sie die Lautstärke (S. 33). Wenn [Mikro-Referenzpegel] (S. 93) auf [Niedrig] gesetzt war, ist der aufgezeichnete Ton unter Umständen zu leise. Bei der Aufnahme mit [Zlupen-AUFN.] oder [Golfszene] ist keine Tonaufnahme möglich.
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät Auf einem 4:3-Fernsehgerät erscheint das Bild verzerrt. Auf dem Bildschirm eines 4:3Fernsehgeräts erscheinen schwarze Balken am oberen und unteren Rand. Die abgespielten Bilder werden nicht auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät anschließen und Bilder abspielen. Auf einem angeschlossenen Fernsehgerät werden der obere, untere, rechte und linke Rand der Bilder ein wenig abgeschnitten.
Selbstdiagnoseanzeige/ Warnanzeigen „PMB“ kann nicht installiert werden. Überprüfen Sie die Computerumgebung bzw. Installationsschritte, die für die Installation von „PMB“ erforderlich sind. „PMB“ funktioniert nicht ordnungsgemäß. Beenden Sie „PMB“ und starten Sie den Computer erneut. Inhalt Wenn Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher (HDR-CX690E/CX700E/ CX700VE) erscheinen, sehen Sie bitte in der folgenden Aufstellung nach.
möglicherweise, auch wenn die Akkuladung noch für etwa 20 Minuten ausreicht. (Warnanzeige für den Schreibschutz der Speicherkarte) Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den Akku aus oder bringen Sie ihn an einen kühlen Ort. (Warnanzeige für den Blitz) (Warnanzeige für Speicherkarte) Blinkt schnell Am Blitz liegt ein Problem vor. Blinkt langsam Es ist bald nicht mehr genug freier Speicher für die Aufnahme von Bildern vorhanden.
Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, gehen Sie nach den Anweisungen vor. Aufnahmemedium Keine Bilddatenbankdatei vorhanden. Aufnahme oder Wiedergabe von Filmen ist unmöglich. Möchten Sie eine neue Datei erzeugen? Erkennung des internen Speichers nicht möglich. Formatieren und erneut verwenden. Keine Managementinfos für HD-Film vorhanden. Neue Informationen erstellen? Beim Lesen oder Schreiben im internen Aufnahmemedium des Camcorders trat ein Fehler auf.
In der Bilddatenbank-Datei wurden Inkonsistenzen gefunden. BilddatenbankDatei reparieren? Die Bilddatenbankdatei ist beschädigt. Soll die Bilddatenbankdatei repariert werden? In der Bilddb.-Dat. wurden Inkonsistenzen gefunden. HD-Filmaufnahme /wiedergabe nicht möglich. Bilddat. b.-Datei reparieren? Erkennung der Speicherkarte nicht möglich. Formatieren und erneut verwenden. Filme können nicht aufgenommen oder wiedergegeben werden, weil keine Managementinfos vorhanden sind.
Speicherkarte bei Schreibvorgang nicht entfernen. Andernfalls können Daten beschädigt werden. Inhalt Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, setzen Sie sie wieder ein und gehen Sie nach den Anweisungen auf dem LCD-Bildschirm vor. Sonstiges Maximale Bilderanzahl bereits gewählt.
Verwenden des Camcorders im Ausland System PAL Stromversorgung Wiedergeben von Filmen in High Definition-Bildqualität (HD) PAL-M PAL-N Wiedergeben von Filmen in Standard Definition-Bildqualität (STD) Einstellen der Ortszeit NTSC SECAM Hinweis zu den Farbfernsehsystemen Bei diesem Camcorder handelt es sich um einen auf dem PAL-System basierenden Camcorder. Wenn Sie das Wiedergabebild auf einem Fernsehgerät anzeigen wollen, benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät mit AUDIO/VIDEO-Eingangsbuchsen.
HDR-CX560VE/CX700VE Wenn [Autom. Uhreinstlg] und [Autom. Ber.einstlg] auf [Ein] gesetzt sind, wird die Uhrzeit mit der GPS-Funktion automatisch auf die Ortszeit eingestellt (S. 107).
Wartung und Sicherheitsmaßnahmen Was ist das AVCHD-Format? Das AVCHD-Format ist ein High Definition-Format für digitale Videokameras, mit dem High Definition-Signale (HD) mithilfe einer effizienten Codiertechnologie zur Datenkomprimierung aufgenommen werden können. Videodaten werden im Format MPEG-4 AVC/H.264, Audiodaten im Format Dolby Digital oder Linear PCM komprimiert. Mit dem Format MPEG-4 AVC/H.264 können Bilder noch effizienter als mit herkömmlichen Bildkomprimierungsformaten komprimiert werden.
Verwenden Sie GPS in Übereinstimmung mit den in der jeweiligen Situation oder im jeweiligen Land bzw. in der jeweiligen Region geltenden Vorschriften. Die Kartendaten DE 125 Index Wenn Sie sich unmittelbar, nachdem Sie den Netzschalter auf ON gestellt haben, an einen anderen Ort begeben, braucht der Camcorder unter Umständen mehr Zeit, um die Triangulation zu starten, als wenn Sie am gleichen Ort bleiben.
Japan Das geografische Koordinatensystem Verwendet wird das geografische Koordinatensystem „WGS-84“. Inhalt Der Urheberrechtsschutz Die Kartendaten des Camcorders sind urheberrechtlich geschützt. Das unberechtigte Kopieren oder der anderweitige Gebrauch der Kartendaten verstößt unter Umständen gegen die Bestimmungen des Urheberrechts. Der Camcorder verfügt nicht über eine GPSgestützte Navigationsfunktion.
Der „Memory Stick“ Typen des „Memory Stick“ „Memory Stick Duo“ (mit MagicGate) „Memory Stick PRO Duo“ (Mark2) „Memory Stick PRO-HG Duo“ Der Speicherkartenadapter Der Camcorder speichert die Bilddatendateien nach den von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) festgelegten Universalstandards („Design rule for Camera File system“) auf der Speicherkarte.
Stecken Der „InfoLITHIUM“-Akku Was ist ein „InfoLITHIUM“-Akku? Die Akkurestladungsanzeige So laden Sie den Akku Sie müssen den Akku laden, bevor Sie den Camcorder in Betrieb nehmen. Es wird empfohlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 C bis 30 C zu laden, bis die Blitz-/Ladeanzeige / CHGerlischt. Wenn Sie den Akku bei anderen Temperaturen laden, wird er möglicherweise nicht effizient geladen.
Aufbewahrung des Akkus Lebensdauer des Akkus Hinweise zu x.v.Color x.v.Color ist ein gebräuchlicherer Begriff für den von Sony vorgeschlagenen xvYCCStandard und ein Markenzeichen von Sony. xvYCC ist ein internationaler Standard für den Farbraum bei Videoanwendungen. Mit diesem Standard lässt sich ein größerer Farbbereich darstellen als mit dem heute üblichen Fernsehstandard.
LCD-Bildschirm Wenn Sie den Camcorder lange Zeit nicht benutzen Hinweis zur Feuchtigkeitskondensation Feuchtigkeit kann sich niederschlagen, wenn der Camcorder von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird (oder umgekehrt) oder wenn Sie den Camcorder in folgenden Situationen benutzen: Sie bringen den Camcorder von einer Skipiste in einen beheizten Raum. Sie bringen den Camcorder von einem klimatisierten Auto oder Raum in die Hitze draußen.
Berühren Es kann vorkommen, dass die Tasten auf dem Berührungsbildschirm nicht richtig funktionieren. Gehen Sie in diesem Fall wie unten erläutert vor. Es empfiehlt sich, den Camcorder für diese Funktion mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose anzuschließen. (MENU) [Installation] [ (Allgemeine Einstlg.)] [Kalibrierung].
So laden Sie den werkseitig installierten Akku Hinweise zu den Markenzeichen Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben des Camcorders (HDR-CX560E/ CX560VE/CX700E/CX700VE) Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben der Speicherkarte Selbst wenn Sie die Daten auf der Speicherkarte löschen oder die Speicherkarte mit dem Camcorder oder einem Computer formatieren, sind möglicherweise immer noch Daten auf der Speicherkarte vorhanden.
Hinweise zur Lizenz JEDE VERWENDUNG DIESES DEM MPEG-2-STANDARD ENTSPRECHENDEN PRODUKTS ZUR CODIERUNG VON VIDEODATEN FÜR MITGELIEFERTE MEDIEN ZU EINEM ANDEREN ZWECK ALS DEM PERSÖNLICHEN GEBRAUCH DURCH DEN ENDBENUTZER IST AUSDRÜCKLICH UNTERSAGT, ES SEI DENN, ES LIEGT EINE LIZENZ UNTER DEN ENTSPRECHENDEN PATENTEN AUS DEM MPEG-2PATENTPORTFOLIO VOR. LIZENZEN KÖNNEN BEI MPEG LA, L.L.C., 250 STEELE STREET, SUITE 300, DENVER, COLORADO 80206, BEANTRAGT WERDEN.
Inhalt Wir möchten Sie bitten, uns nicht im Zusammenhang mit dem Inhalt des Quellcodes zu kontaktieren. Lesen Sie „license2.pdf “ im Ordner „License“ auf der CD-ROM. Dort finden Sie Lizenzen (in englischer Sprache) für „GPL“- und „LGPL“Software. Zum Anzeigen der PDF-Datei ist Adobe Reader erforderlich. Falls dieses Produkt nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie es von der Webseite von Adobe Systems herunterladen: http://www.adobe.
Kurzübersicht Bildschirmanzeigen Anzeige Mitte Links Rechts Inhalt Bedeutung Intelligente Automatik (Gesichtserkennung/ Szenenerkennung/ Bildverwacklungserkennung) (38) Mitte Anzeige Bedeutung [STBY]/[AUFN] Aufnahmestatus (26) Unten Dia-Show eingestellt Links Anzeige NightShot (43) Bedeutung Warnung (117) Wiedergabemodus (32) Rechts Anzeige Breitmodus (96) Blende (88) 50i [Gesichtserkennung] auf [Aus] eingestellt (91) [Auslös.
Teile und Bedienelemente Auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten finden Sie weitere Informationen. Unten Anzeige Bedeutung Inhalt Taste Bilder-Ansicht (30) Mikro-Referenzpegel niedrig (93) Windgeräuschreduz. (93) Integr. Zoom-Mikro (93) Tonmodus (93) Tonpegelanzeige (95) LW Low Lux (87) Punkt-Mess./Fokus (84)/ Punkt-Messung (84)/ Belichtung (85) Automat.
Einen externen Blitz (gesondert erhältlich) und den eingebauten Blitz können Sie nicht gleichzeitig verwenden. Wenn ein externes Mikrofon (gesondert erhältlich) angeschlossen ist, hat es Vorrang vor dem eingebauten Mikrofon (S. 42). und in Ihren Filmen aufgenommen. Nehmen Sie die Gegenlichtblende ab, wenn Sie den Camcorder mit der mitgelieferten Fernbedienung bedienen. Buchse DC IN (14) Fernbedienungssensor/Infrarotstrahler Richten Sie die drahtlose Fernbedienung (S.
HDR-CX560E/CX560VE HDR-CX560E/CX560VE Inhalt HDR-CX690E/CX700E/CX700VE Taste Hilfreiche Funktionen HDR-CX690E/CX700E/CX700VE (Bilder-Ansicht) (30) Taste NIGHTSHOT (43) Taste POWER (18) Buchse (USB) (69, 72) Buchse HDMI OUT (34) Taste RESET Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf RESET. Drücken Sie RESET, um alle Einstellungen, einschließlich der Uhrzeit, zu initialisieren.
Akku (14) Tasten SCAN/SLOW (32) Taste START/STOP (26) Tasten / (Vorheriges/Nächstes) Blitz-/Ladeanzeige /CHG (14) Buchse MIC (PLUG IN POWER) Taste PLAY (32) Inhalt Taste STOP A/V-Fernbedienungsanschluss (34) Taste DISPLAY (26) Buchse (Kopfhörer) Sender Griffband (25) Taste START/STOP (26) Eingebautes USB-Kabel (15) Stativhalterung Bringen Sie das Stativ (gesondert erhältlich) mithilfe einer Stativschraube (gesondert erhältlich; muss kürzer als 5,5 mm sein) a
So tauschen Sie die Batterie in der drahtlosen Fernbedienung aus Halten Sie die Lasche gedrückt, greifen Sie mit Inhalt dem Fingernagel in die Öffnung und ziehen Sie die Batteriehalterung heraus. Legen Sie eine neue Batterie mit der Seite + nach oben ein. Schieben Sie die Batteriehalterung wieder in die drahtlose Fernbedienung hinein, bis sie mit einem Klicken einrastet. Lasche WARNUNG Hilfreiche Funktionen Die Batterie kann bei unsachgemäßem Umgang explodieren.
Index Numerische Einträge A B D Dämmer........................................87 Dämmer-Porträt..........................87 Dateinummer.............................100 Datencode............................ 19, 100 Datum/Zeit...................................19 Datum/Zeiteinstlg.....................106 Demo-Modus.............................106 Digitalzoom..................................90 Disc-Recorder..............................76 Disc Brennen................................62 Drehregler-Einstell..
L M N Netzsteckdose..............................14 NightShot......................................43 NIGHTSHOT-Licht....................90 P PAL..............................................122 Porträt...........................................87 Prioritätsmodus der Triangulation................................53 PS...................................................40 S Schnee...........................................87 Schützen........................................55 Schwarzblende..................
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer KundenSupport-Website finden. http://www.sony.