Instructions

Lagern und verwenden Sie das Produkt und seine Zubehörteile nicht an folgenden
Orten:
Orten mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Setzen Sie das Gerät nie Temperaturen über 60 °C aus, wie sie z. B. in direktem
Sonnenlicht, in der Nähe von Heizungen oder in einem in der Sonne geparkten Auto
auftreten können. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen oder Verformungen des Geräts
kommen.
In der Nähe starker Magnetfelder oder an Orten, an denen mechanische Schwingungen
auftreten. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen des Produkts kommen.
In der Nähe starker Funkwellen oder anderer Strahlungen. Andernfalls können
möglicherweise keine fehlerfreien Aufnahmen erstellt werden.
In der Nähe von Tunern wie z. B. Fernsehgeräten oder Radios. Andernfalls kann es zu
Interferenzen kommen.
An Sandstränden oder in staubigen Umgebungen. Gelangt Sand oder Staub in das
Gerät, kann es zu Fehlfunktionen kommen. In manchen Fällen können dabei irreparable
Schäden entstehen.
In Fensternähe oder im Freien, wo der LCD-Monitor oder das Objektiv direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sind. Andernfalls wird der LCD-Monitor beschädigt.
Verwenden Sie für den Betrieb mit Gleich- oder Wechselstrom das in dieser Hilfe
empfohlene Zubehör.
Schützen Sie das Produkt vor Nässe wie Regen oder Meerwasser. Wird das
Produkt nass, kann es zu Fehlfunktionen kommen. In manchen Fällen können
dabei irreparable Schäden entstehen.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen, trennen Sie
alle Verbindungen zum Gerät und lassen Sie das Gerät von einem Sony-Händler
überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Gehen Sie sorgsam mit dem Gerät um, zerlegen und modifizieren Sie es nicht.
Schützen Sie es vor Stößen, lassen Sie es nicht fallen und treten Sie nicht darauf.
Behandeln Sie das Objektiv mit besonderer Sorgfalt.
Lassen Sie den LCD-Monitor zugeklappt, wenn Sie das Produkt nicht verwenden.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es umhüllt oder eingewickelt ist, z. B. in
einem Handtuch.
Ziehen Sie zum Lösen des Kabels immer am Stecker und nicht am Kabel.
Beschädigen Sie das Kabel nicht, stellen Sie z. B. keine schweren Gegenstände
darauf.
Verwenden Sie keine verformten oder beschädigten Akkus.
Halten Sie die Metallkontakte sauber.
Gehen Sie folgendermaßen vor, falls die Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist:
Wenden Sie sich an einen autorisierten Sony-Kundendienst vor Ort.
Waschen Sie die Flüssigkeit ab, falls sie mit der Haut in Berührung gekommen ist.
190