Operation Manual

26
DE
Indem Sie Sony-Komponenten, die mit
„BRAVIA“ Sync kompatibel sind, über ein
HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) anschließen,
wird die Steuerung wie unten aufgeführt
erleichtert:
Sofortwiedergabe: Wenn Sie eine
Komponente, wie beispielsweise einen Blu-ray
Disc/DVD-Player (Recorder) wiedergeben,
schalten sich die Anlage und das Fernsehgerät
automatisch ein und schalten auf den
entsprechenden HDMI-Eingang um.
Audiosteuerfunktion der Anlage: Beim
Fernsehen können Sie den Ton über die
Lautsprecher des Fernsehgeräts oder der
Anlage ausgeben.
Systemausschaltfunktion: Wenn Sie das
Fernsehgerät ausschalten, werden auch die
Anlage und die angeschlossenen
Komponenten gleichzeitig ausgeschaltet.
„BRAVIA“ Sync ist mit einem Sony-
Fernsehgerät, Blu-ray Disc/DVD-Player, AV-
Verstärker usw. mit der Funktion Steuerung für
HDMI kompatibel.
STEUERUNG FÜR HDMI ist ein gemeinsamer
Steuerungsfunktionsstandard, der von CEC
(Consumer Electronics Control) für HDMI
(High-Definition Multimedia Interface)
verwendet wird.
Die Funktion Steuerung für HDMI
kann in den folgenden Fällen
nicht verwendet werden:
Wenn Sie diese Anlage an eine Komponente
anschließen, die nicht mit der Funktion
Steuerung für HDMI kompatibel ist.
Wenn Sie die Anlage und die Komponenten
nicht über die HDMI-Verbindung verbinden.
Es empfiehlt sich, diese Anlage an Produkte mit
„BRAVIA“ Sync anzuschließen.
Abhängig von der angeschlossenen Komponente
funktioniert die Funktion Steuerung für HDMI
möglicherweise nicht. Schlagen Sie dazu in der
Bedienungsanleitung zur Komponente nach.
„BRAVIA“ Sync-Funktionen
Was ist „BRAVIA“ Sync?
Hinweis