Operation Manual

16
DE
Anzeigen von Videotext
Drücken Sie /. Jedes Mal, wenn Sie die Taste /
drücken, wechselt die Anzeige zyklisch wie folgt:
Videotext t Videotext überlagert das Fernsehbild
(gemischter Modus) t Kein Videotext
(Videotextdienst deaktiviert)
Wählen Sie mit den Zahlentasten oder mit /
eine Seite aus.
Um verborgene Informationen anzuzeigen, drücken
Sie .
z
Wenn unten auf der Videotextseite vier farbige
Elemente angezeigt werden, steht Fastext zur
Verfügung. Mit Fastext können Sie schnell und einfach
auf Seiten zugreifen. Drücken Sie hierzu die
entsprechende Farbtaste.
Szenenauswahlmodus
Wenn Sie bei der Szenenauswahl eine Option
auswählen, wird für die ausgewählte Szene
automatisch die optimale Bild- und Tonqualität
eingestellt.
1 Drücken Sie SCENE auf der
Fernbedienung.
2 Wählen Sie mit F/f den Modus aus und
drücken Sie dann .
„Autom. (Foto): Die optimale Bild- und
Tonqualität wird entsprechend der
Eingangsquelle automatisch eingestellt.
Allerdings hat die Option bei manchen
angeschlossenen Geräten möglicherweise keine
Wirkung.
„Allgemein“: Aktuelle Benutzereinstellungen.
„Foto: Erzeugt ein Bild mit Texturen und
Farben fast wie bei einem Foto.
„Musik“: Erzeugt dynamische und klare
Klangeffekte wie bei einem Konzert.
„Kino“: Erzeugt ein Bild in kinoähnlicher
Qualität und dynamischen Klang.
„Spiel“: Erzeugt Bilder mit idealer Bild- und
Tonqualität für höchstes Spielvergnügen.
„Grafik“: Erzeugt klare, detailreiche Bilder, die
Ermüdungserscheinungen bei langer
Verweildauer vor dem Bildschirm mildern.
„Sport“: Erzeugt naturgetreue Bilder mit
Surroundsound wie in einem Stadion.
~
Wenn ein Szenenmodus ausgewählt ist, lässt sich nur bei
„Autom. (Foto)“, „Allgemein“ und „Musik“ im
Bildmenü ein Bildmodus auswählen. Deaktivieren Sie
zuerst die Szenenwahl.
So passen Sie das Bildformat manuell an
eine Sendung an
Drücken Sie mehrmals , um das gewünschte
Bildformat auszuwählen.
* Teile des oberen und unteren Bildrands werden
möglicherweise abgeschnitten.
~
Bei manchen Signalen können einige Bildformate nicht
ausgewählt werden.
Bei „Smart“ sind einige Zeichen und/oder Buchstaben
oben und unten am Bildrand möglicherweise nicht zu
sehen.
z
Wenn Sie „Zoom“, „14:9“ oder „Untertitel“ auswählen,
können Sie die vertikale Position des Bildes einstellen.
Verschieben Sie das Bild mit
F/f nach oben bzw. unten
(um beispielsweise Untertitel lesen zu können).
Smart*
Sendungen im normalen
4:3-Format werden mit
einem Breitbildeffekt
angezeigt. Das 4:3-Bild
wird gedehnt, um den
Bildschirm auszufüllen.
Normal
Sendungen im normalen
4:3-Format (d. h. keine
Breitbildsignale) werden
mit den richtigen
Proportionen angezeigt.
14:9*
Sendungen im 14:9-
Format werden mit den
richtigen Proportionen
angezeigt. Dadurch
entstehen schwarze
Randbereiche.
Wide
4:3-Bilder werden
horizontal gedehnt, um
den 16:9-Bildschirm
auszufüllen.
Zoom*
Sendungen im
Cinemascope-Format
(Letter Box-Format)
werden mit den richtigen
Proportionen angezeigt.
Untertitel*
Sendungen im
Cinemascope-Format
(Letter Box-Format)
werden mit Untertiteln
angezeigt.