CRT Television User Manual

41
DE
Konfiguration der Fernbedienung für Video und DVD
In ihrer Standardkonfiguration steuert diese Fernbedienung die Grundfunktionen dieses Sony Fernsehgeräts, eines
Sony DVD-Players und der meisten Sony Videorecorder. Um Videorecorder und DVD-Player anderer Marken (und
bestimmte Videorecorder von Sony) ansteuern zu können, muss die Fernbedienung konfiguriert werden.
Zusatzinformationen
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Suchen Sie als Erstes den dreistelligen Code des betreffenden Geräts in der nachstehenden Liste.
Wenn zu der betreffenden Marke mehrere Codes angegeben sind, geben Sie den ersten Code ein.
Sony ist bemüht, die Software bei Bedarf auf den neuesten Stand zu bringen. Beachten Sie aus
diesem Grund bitte die Codetabelle, die Sie mit Ihrer Fernbedienung erhalten haben.
Sie können die für Sie gültigen Gerätecodes auf einem an der Innenseite der
Batteriefachabdeckung angebrachten Aufkleber notieren.
1
Drücken Sie die Taste
T
der Fernbedienung ca. 6 Sekunden lang, bis die grünen
Medienauswahl-LEDs DVD und VCR anfangen zu blinken (siehe Abb. 1).
2 Geben Sie mit den Zahlentasten der Fernbedienung (siehe Abb. 2), während
die LEDs VCR und DVD blinken, den dreistelligen Code für die Marke Ihres
Videorecorders bzw. DVD-Players (siehe die folgende Liste) ein.
Wenn der ausgewählte Code korrekt eingegeben wurde, leuchten die
grünen LEDs VCR bzw. DVD kurz auf (je nach Ihrer Auswahl) (siehe
Abb. 3).
3 Schalten Sie den Videorecorder oder DVD-Player ein und kontrollieren Sie, ob
sich die Hauptfunktionen bedienen lassen (Wiedergabe, Stop, Zurückspulen,
Vorspulen und Kanalwahl für den Videorecorder und die DVD-Geräte sowie
Menü- und Cursortasten bei DVD-Geräten).
• Falls Ihr Gerät oder einige Funktionen nicht funktionieren, prüfen Sie, ob Sie den richtigen
Code eingegeben haben bzw. versuchen Sie es mit dem nächsten Code, der zu der
betreffenden Marke aufgeführt ist.
Die Liste deckt nicht alle Marken und möglicherweise nicht alle Typen einer Marke ab.
4 Vergessen Sie nicht, so oft die Taste T oder t zu drücken, bis die grüne LED für das betreffende
Gerät leuchtet, das mit der Fernbedienung bedient werden soll: VCR (für Videorecorder), TV oder
DVD. Näheres dazu finden Sie auf den Seiten 42 - 43 im Abschnitt über den AUX-Modus.
Markenliste für Videorecorder Markenliste für DVD-Player
Marke Code Marke Code
SONY (VHS) 301, 302, 303, 308, 309,362
SONY (BETA) 303, 307, 310
SONY (DV) 304, 305, 306
AIWA 325, 331, 351
AKAI 326, 329, 330
DAEWOO 342, 343
GRUNDIG 358, 355, 360, 361, 320, 351, 366
HITACHI 327, 333, 334
JVC 314, 315, 322, 344, 352, 353, 354, 348, 349
LG 332, 338
LOEWE 358, 355, 360, 361, 320, 351
MATSUI 356, 357
ORION 328
PANASONIC 321, 323
PHILIPS 311, 312, 313, 316, 317, 318, 358, 359,
363, 364
SAMSUNG 339, 340, 341, 345
SANYO 335, 336
SHARP 324
THOMSON 319, 350, 365
TOSHIBA 337
SONY 001, 029, 030, 036, 037, 038, 039, 040,
041, 042, 043, 044, 053, 054, 055
AIWA 021
AKAI 032
DENON 018, 027, 020, 002
GRUNDIG 009, 028, 023, 024, 016, 003
HITACHI 025, 026, 015, 004, 035
JVC 006, 017
KENWOOD 008
LG 015, 014, 034
LOEWE 009, 028, 023, 024, 016, 003
MATSUI 013, 016
ONKYO 022, 033
PANASONIC 018, 027, 020, 002, 045, 046, 047
PHILIPS 009, 028, 023, 024, 016, 003, 031
PIONEER 004, 050, 051, 052
SAMSUNG 011, 014
SANYO 007
SHARP 019, 027
THOMSON 012
TOSHIBA 003, 048, 049
YAMAHA 018, 027, 020, 002
13
46
7
9
Abb. 1
6 sek.
V
C
R
T
V
D
V
D
A
U
X
MODE
V
C
R
T
V
D
V
D
A
U
X
MODE
Abb. 3
Abb. 2