CRT Television User Manual

46
Schlechte Bildqualität (starke Weiß-Sättigung),
wenn das Bildsignal von Scart-Anschluss
3/ kommt.
Stellen Sie sicher, dass das Signal von dem Gerät, das an Scart-
Anschluss 3/ angeschlossen ist, kein RGB-Signal ist.
Falls es sich um ein RGB-Signal handelt, schließen Sie das
Gerät über Scart 1/ oder 2/ an.
Streifenartiges Rauschen bei Wiedergabe/
Aufnahme von einem
Videorecorder.
Interferenz am Videokopf. Lassen Sie zwischen Videorecorder
und Fernsehgerät Abstand.
Lassen Sie mindestens 30 cm Abstand zwischen Ihrem
Videorecorder und dem Fernsehgerät, um Rauschen zu
verhindern.
Vermeiden Sie es, Ihren Videorecorder vor dem Fernsehgerät
oder seitlich davon zu postieren.
Schlechtes oder kein Bild (Bildschirm ist
dunkel), aber guter Ton
Rufen Sie im Menüsystem das Menü „Bild-Einstellungen“ auf
und wählen Sie „Normwerte“, um wieder die werkseitigen
Einstellungen zu aktivieren (Seite 19).
Drücken Sie, wenn die blaue LED PICTURE OFF (Bild
aus) leuchtet, die Taste (Bild aus) der Fernbedienung.
Verrauschtes Bild, wenn ein Fernsehbild
empfangen wird.
Rufen Sie im Menüsystem unter „Grundeinstellungen“ die
Option „Manuell abspeichern“ auf und stellen Sie die
Feinabstimmung (AFT) so ein, dass der Empfang optimal ist
(Seite 28).
Rufen Sie im Menüsystem das Menü „Bild-Einstellungen“ auf
und stellen Sie die Option „Dyn. NR“ ein, um das Bildrauschen
zu unterdrücken (Seite 19).
Verzerrtes Bild beim Umschalten zwischen
Programmen oder Auswählen von Videotext.
Schalten Sie alle Geräte aus, die an die Scart-Buchse an der
Rückseite des Fernsehgeräts angeschlossen sind.
Rufen Sie im Menüsystem das Menü „Sonderfunktionen“ und
dann das Untermenü „Bildschirmschoner“ auf. Setzen Sie die
Option „Weissbild“ auf „Ein“, um das Nachleuchten zu
verringern (siehe Seite 24).
Dies ist bei einem Plasmabildschirm bauartbedingt und keine
Funktionsstörung.
Beim Verwenden von Videotext erscheinen
falsche Schriftzeichen.
Rufen Sie im Menüsystem unter „Grundeinstellungen“ die
Option „Land“ auf und wählen Sie das Land aus, in dem Sie
das Fernsehgerät einsetzen (Seite 26). Für kyrillische Sprachen
wird empfohlen, für „Land“ Russland auszuwählen, wenn Ihr
Land in der Liste nicht aufgeführt ist.
Beim Verwenden von NexTView erscheinen
falsche Schriftzeichen.
Rufen Sie im Menüsystem unter „Grundeinstellungen“ die
Option „Sprache bzw. Language“ auf und wählen Sie die
Sprache aus, in der NexTView ausgestrahlt wird (Seite 37).
Kein Ton oder stark verzerrter Ton
Gutes Bild, kein Ton Drücken Sie auf der Fernbedienung 2 +.
Überprüfen Sie, ob im Menü „Ton-Einstellungen“ „TV
Lautsprecher“ auf „Hauptgesetzt ist (Seite 21).
Problem Mögliche Lösung
S
S
Zusatzinformationen
Fortsetzung...
Auf dem Bildschirm erscheint ein Geisterbild
(Nachleuchten)
Der Bildschirm flackert beim Einschalten des
Fernsehgeräts.