Information

2
II. Schäden durch Viren oder durch Einsatz von Software, die nicht im Lieferumfang enthalten war oder
unsachgemäß installiert wurde;
III. Schäden durch Verwendung des Produkts mit anderen Systemen oder Geräten als Sony-Produkten,
die nicht auf den Einsatz mit diesem Produkt ausgelegt sind;
IV. Verwendung des Produkts mit Zubehörteilen, Peripheriegeräten und/oder Komponenten anderen
Typs, nach anderer Norm oder unter anderen Bedingungen als von Sony zugelassen;
V. Reparaturen bzw. Reparaturversuchen durch andere als Sony bzw. Fachbetriebe;
VI. Anpassungen oder Änderungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sony, einschließlich
- Upgrades des Produkts über die Spezifikationen oder Merkmale hinaus, die in der
Bedienungsanleitung beschrieben sind;
- Modifikationen des Produkts, um es an nationale oder örtliche technische Normen oder
Sicherheitsstandards in Ländern anzupassen, für die das Produkt nicht ausdrücklich vorgesehen
und hergestellt wurde;
VII. Nachlässigkeit; und
VIII. Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Überflutung, Erschütterungen,
übermäßige Hitze, ungenügende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermäßige oder nicht
vorschriftsmäßige Versorgungs- oder Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie
Blitze, externe Kraft und Stoßeinwirkungen.
4. Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten des Produkts. Sie erstreckt sich nicht
auf Software (weder von Sony noch Dritten) für die Endverbraucher-Lizenzvereinbarungen beigelegt oder
gesonderte Garantiedokumente oder ausschlüsse vorgesehen sind.
C. Bedingungen der Inanspruchnahme
1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen
mit der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und
Händlernamen) vorgelegt werden. Garantiebeginn ist das Datum des Ersterwerbs gemäß der
Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg. Sony und der Fachbetrieb behalten sich das Recht vor, die
kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur unvollständig bzw. unleserlich
vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modellbezeichnung oder die
Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden
ist.
2. Um Schäden an abnehmbaren Datenspeichermedien oder Zubehörteilen oder den Verlust bzw. die
Löschung von Daten zu vermeiden, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur Durchführung
von Garantieleistungen übersenden.
3. Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von
Sony bzw. einem Fachbetrieb.