Operation Manual

8
DE
Die Fernbedienung
1 TV "/1 – TV Standby
Zum kurzzeitigen Ausschalten des Fernsehgeräts. Die Standby-Anzeige 1 an
der Vorderseite des Fernsehgeräts leuchtet auf. Schalten Sie das Fernsehgerät
dann mit derselben Taste aus dem Standby-Betrieb wieder ein.
2 % – Stumm (Seite 14)
3 / – Eingangswahl / Text anhalten
Im Fernsehbetrieb (Seite 17): Zur Auswahl der Signalquelle unter den
Geräten, die an den Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind.
Im Textmodus (Seite 15): Hält die aktuelle Seite an.
4 – Zurück in den normalen Fernsehbetrieb
5 – Bildschirm-Modus (Seite 16)
6 Energie sparen (Seite 24)
Zum reduzieren des Energieverbrauchs des Fernsehgeräts.
7 – Bildmodus (Seite 19)
8 9 – Sound-Effekt (Seite 21)
9 Zahlentasten
Im Fernsehbetrieb: Zur Programmwahl. Geben Sie für Programmnummern ab
10 die zweite Ziffer innerhalb von zwei Sekunden ein.
Im Textmodus: Zur Eingabe der dreistelligen Seitennummer, um eine Seite
auszuwählen.
q; Zuletzt gesehener Sender
Zur Rückkehr zum zuletzt gesehenen Sender (der mindestens 5 Sekunden lang
ausgewählt war).
qa / – Info / Text einblenden
Im Fernsehbetrieb: Zum Anzeigen von Informationen wie der aktuellen
Kanalnummer und des Bildschirmmodus.
Im Textmodus (Seite 15): Zum Anzeigen verdeckter Informationen (z.B.
Antworten auf Quizfragen).
qs Farbtasten
Textmodus (Seite 15): Für Fastext.
qd / – Textmodus (Seite 15)
qf M/m/</,/OK (Seite 14, 17)
qg Standbild (Seite 15)
Zum "Einfrieren" des aktuellen Bildes.
qh Abschalttimer (Seite 26)
Zum Abschalten des Fernsehgeräts nach einer eingestellten Zeitspanne.
qj MENU (Seite 18)
qk PROG +/- (Seite 14)
Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl des nächsten (+) bzw. des davor liegenden (-) Senders.
Im Textmodus: Zur Auswahl der nächsten (+) bzw. der davor liegenden (-) Seite.
ql 2 +/- – Lautstärke
Tipp
Die Oberflächen der Tasten m/M/</,, PROG+ und der Zahlentaste 5 haben Tastpunkte. Verwenden Sie die Tastpunke beim
Bedienen des Fernsehgeräts als Bezugspunkte.
qf
qg
qh
ql
qj
qk
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
qa
qs
qd