Operation Manual
43
Auswählen eines aufgenommenen Titels auf einer DVD
Wiedergabe
z Tipps
• Sie können die Titelliste auch über das Systemmenü aufrufen. Drücken
Sie SYSTEM MENU, wählen Sie „TITELLISTE“ und drücken Sie
ENTER (Seite 16).
• Drücken Sie CURSOR MODE, wenn Sie in den Seitenmodus
wechseln möchten (Seite 17). Im Seitenmodus können Sie mit M/m
seitenweise in der Titelliste blättern.
• Sie können die Wiedergabe auch mit H starten.
• Sie können die Titelnamen ändern (siehe „Benennen eines Titels
(Titelname)“ auf Seite 54). Wenn ein Programm Videotextsignale
enthält, wird der Titelname automatisch in der Titelliste angezeigt.
So ändern Sie die Reihenfolge der Titel
(Sortieren)
Sie können die Titel nach Datum, Nummer und Titelname
sortieren.
1 Drücken Sie <, während die Titelliste
eingeblendet ist.
Die Schaltflächen zum Sortieren werden angezeigt.
2 Wählen Sie mit M/m Datum, Nummer oder Titel
als Sortierkriterium aus und drücken Sie
ENTER.
Die Titel werden in der gewählten Reihenfolge
sortiert.
So zeigen Sie die Liste mit mehr Details an
(Zoom)
Wenn Sie nähere Informationen zu einem Titel aufrufen
möchten, drücken Sie ZOOM+, während die Titelliste angezeigt
wird.
Drücken Sie ZOOM–, wenn Sie wieder zur normalen Titelliste
schalten möchten.
Beispiel: DVD-RW (VR-Modus)
1 Indexbild des Titels
2 Titelinformationen:
Enthalten die Titelnummer, den Titelnamen und
Datum und Uhrzeit der Aufnahme,
Programmposition und Aufnahmemodus*.
• zeigt an, dass der Titel geschützt ist.
• a (rot) gibt an, dass der Titel gerade aufgezeichnet
wird.
* Der angezeigte Aufnahmemodus bezieht sich auf den Modus, der
ausgewählt war, als das Programm auf diesem Recorder aufgenommen
wurde.
So rufen Sie die Titelliste automatisch mit
einem Tastendruck auf (Direktmenü) (nur bei
SCART-Anschlüssen)
Bei einer SMART LINK-Verbindung können Sie die Titelliste
aufrufen, indem Sie einfach die Taste TITLE LIST drücken.
Drücken Sie TITLE LIST, während eine DVD in den
Recorder eingelegt ist.
Das Fernsehgerät und der Recorder schalten sich ein und als
Eingangsquelle für das Fernsehgerät wird der Recorder
eingestellt.
Die Titelliste wird angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie diese Funktion benutzen, lassen Sie das Fernsehgerät
eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus.
So wählen Sie für einen Titel ein anderes
Indexbild aus (nur DVD-RW im VR-Modus)
In einer gezoomten Titelliste können Sie für einen Titel eine
Szene als Indexbild auswählen.
1 Drücken Sie TITLE LIST, während eine DVD in
den Recorder eingelegt ist.
Die Titelliste wird angezeigt.
2 Wählen Sie mit M/m den Titel aus, für den Sie ein
anderes Indexbild auswählen möchten, und
drücken Sie ENTER.
Das Untermenü erscheint.
3 Wählen Sie mit M/m die Option „Indexbild festl.“
aus und drücken Sie ENTER.
Die Anzeige zum Auswählen des Indexbilds
erscheint.
Der ausgewählte Titel wird im Hintergrund
wiedergegeben.
Sortier-
kriterium
Sortierung
Datum Erfolgt in Reihenfolge des Datums, an
dem die Titel aufgezeichnet wurden.
Der zuletzt aufgezeichnete Titel wird
oben in der Liste angezeigt.
Nummer Erfolgt in Reihenfolge der
Titelnummer.
Titel Erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Sortieren
My Movies
TITELLISTE ORIGINAL
-RW.VR
1 AAB 13:00-14:00
2 DEF 20:00-21:00
3 AAB 9:00- 9:30
4 GHI 20:00-20:30
5 DEF 20:00-20:30
6 L3 21:00-21:30
7 L3 21:00-21:30
8 GHI 10:00-10:30
15. 9
17. 9
25. 9
25. 9
15.10
19.10
26.10
28.10
1.5/4.7GB
Datum
Nummer
Titel
Schaltflächen
zum Sortieren
1 AAB 13:00-14:00
Mo 5. 9 13:00 (1S00M) SP
2 DEF 20:00-21:00
Mi 17. 9 20:00 (1S00M) SLP
3 AAB 9:00-9:30
Do 25. 9 9:00 (0S30M) EP
4 GHI 20:00-20:30
Do 25. 9 20:00 (0S30M) SLP
AAB
DEF
AAB
GHI
Sortieren
1.5/4.7GB
My Movies
TITELLISTE ORIGINAL
-RW.VR
Datum
Nummer
Titel
Indexbild 1 AAB 13:00-14:00
0:00:45
,Fortsetzung










