Operation Manual

7
Zu dieser Bedienungsanleitung
DV-Bearbeitung
Nur ein i.LINK-Kabel ist erforderlich, um Inhalte von einer
digitalen Videokamera auf den DVD-Recorder zu übertragen.
Da sich die digitale Videokamera über den Recorder steuern
lässt, sind Überspielen und Bearbeiten besonders einfach.
Sofortaufnahmefunktion (Seite 66)
Mit einem einzigen Tastendruck auf ONE TOUCH DUB
können Sie überspielen. Dabei steuert der Recorder die digitale
Videokamera von Anfang bis Ende, also von der Wiedergabe der
DV-/Digital8-Kassette bis zum Stoppen und Zurückspulen. Der
gesamte Inhalt der Kassette wird bei dieser Funktion auf die
DVD überspielt.
Programmgesteuerte Bearbeitung (Seite 66)
Mit dieser Funktion können Sie Szenen auf einer DV-/Digital8-
Kassette auswählen und auf beschreibbaren DVDs, und zwar
sogar nicht wiederbeschreibbaren DVD-Rs, speichern. Der
Recorder steuert die digitale Videokamera, so dass der Inhalt der
DV-/Digital8-Kassette wie programmiert auf die DVD
überspielt wird. Dazu „merkt sich“ der Recorder, welche Szenen
Sie ausgewählt haben, und speichert diese Informationen als
Programm. Sie können dieses Programm jederzeit aufrufen und
weitere Kopien des Programms auf DVDs speichern.
Weiter führende programmgesteuerte
Bearbeitung (Seite 69)
Bei dieser Funktion wird die Möglichkeit eines Direktzugriffs
auf DVD-Inhalte genutzt. So ist eine besonders schnelle und
flexible Bearbeitung möglich.
Der Inhalt einer DV-/Digital8-Kassette wird komplett auf eine
DVD-RW im VR-Modus kopiert und danach automatisch in
Kapitel unterteilt. Die Kapitel werden als Szenen in einer
Szenenliste angezeigt und Sie können die Szenen nach Belieben
löschen oder ihre Reihenfolge ändern. Der Recorder „merkt
sich“, welche Szenen Sie ausgewählt haben, und speichert diese
Informationen als Programm. Sie können dieses Programm
jederzeit aufrufen und weitere Kopien des Programms auf einer
DVD speichern.
Automatische Kapiteleinteilung von Szenen (nur
bei DVD-RWs im VR-Modus) (Seite 66, 69)
Beim Kopieren von DV-/Digital8-Kassette auf DVD-RW fügt
der Recorder automatisch überall dort eine Kapitelmarkierung
ein, wo Sie bei der digitalen Videokamera die Aufnahme
gestartet haben. So können Sie bei der Wiedergabe und der
Bearbeitung schnell eine bestimmte Szene finden.
Zu dieser
Bedienungsanleitung
Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen sich auf die
Bedienelemente auf der Fernbedienung. Sie können jedoch auch
die Bedienelemente am Recorder verwenden, sofern sie die
gleiche oder eine ähnliche Bezeichnung tragen wie die
Bedienelemente auf der Fernbedienung.
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole
verwendet:
Hinweise
Die Abbildungen der Bildschirmanzeigen in diesem Handbuch
stimmen möglicherweise nicht mit den Anzeigen am Fernsehschirm
überein.
Die Erläuterungen zu DVDs in diesem Handbuch beziehen sich auf mit
diesem Recorder bespielte DVDs. Sie gelten nicht für DVDs, die mit
anderen Recordern bespielt wurden und auf diesem Recorder
wiedergegeben werden.
Steuerung
Überspielen
Symbol Bedeutung
Funktionen verfügbar bei DVD VIDEOs
oder DVD+Rs
Funktionen verfügbar bei auf diesem
Recorder im VR-Modus formatierten
DVD-RWs
Funktionen verfügbar bei auf diesem
Recorder im Videomodus formatierten
DVD-RWs
Funktionen verfügbar bei DVD+RWs
Funktionen verfügbar bei DVD-Rs
Funktionen verfügbar bei Musik-CDs oder
CD-Rs/CD-RWs im Musik-CD-Format