Operation Manual
71
Bearbeiten des „Programms“ in der DV-Bearbeitungsliste
Anschließen einer digitalen Videokamera oder anderer Geräte
f Wenn Sie mit dem Erstellen der Szenenliste
fertig sind, wählen Sie mit </M/m/, die
Option „OK“ aus und drücken ENTER.
Das bearbeitete Programm wird gespeichert und Sie
werden gefragt, ob Sie einen Playlist-Titel erstellen
möchten.
Wenn Sie „Nein“ wählen, erscheint wieder das Menü
„DV-Bearbeitung“. Fahren Sie mit Schritt 9 fort.
g Wählen Sie mit </, die Option „Ja“ und
drücken Sie ENTER.
Die Anzeige zum Eingeben eines Namens für den
Playlist-Titel erscheint.
Wenn Sie einen neuen Namen eingeben möchten,
wählen Sie „Eingeben“. Gehen Sie dann wie auf
Seite 20 erläutert vor.
h Wenn Sie den Standardnamen verwenden
wollen, wählen Sie mit </, „OK“ aus und
drücken ENTER.
Ein Playlist-Titel mit dem Standardtitelnamen wird
auf der DVD erstellt und das Menü „DV-
Bearbeitung“ wird wieder angezeigt.
Sie haben jetzt eine DVD mit dem gesamten Inhalt
der DV-/Digital8-Kassette und eine Playlist der
ausgewählten Szenen erstellt.
Sie können den Playlist-Titel bearbeiten (siehe
„Weitere Bearbeitungsfunktionen (Playlist-
Bearbeitung)“ auf Seite 58).
i Überspielen Sie die ausgewählten Szenen auf
eine DVD.
Kopieren Sie die ausgewählten Szenen auf eine DVD.
Gehen Sie wie in Schritt 3 unter „Erstellen einer Kopie der
bearbeiteten Inhalte (Kopieren von Aufnahmen)“
(Seite 74) erläutert vor.
Hinweise
• Die DVD wird unter Umständen nicht wie programmiert bespielt,
wenn der Zeitcode der Kassette nicht fortlaufend ist oder wenn sich auf
der Kassette zwischen den Aufnahmen unbespielte Passagen befinden.
Gehen Sie in diesem Fall nach den Anweisungen unter „
Aufnehmen
von Geräten an den LINE IN-Buchsen“ (Seite 75) vor.
• Sie können keine Szenen programmieren, die kürzer als 1 Sekunde
sind.
• Anfangs- und Endpunkt eines Programms können von den von Ihnen
festgelegten Angaben abweichen, wenn die DV-/Digital8-
Ausgangskassette eine der folgenden Eigenschaften aufweist:
– Der Aufnahmemodus wurde während der Aufnahme gewechselt.
– Zwischen den Aufnahmen befinden sich unbespielte Passagen.
• Diese Funktion steht bei bestimmten digitalen Videokameras
möglicherweise nicht zur Verfügung. Gehen Sie in diesem Fall nach
den Anweisungen unter „
Aufnehmen von Geräten an den LINE IN-
Buchsen“ (Seite 75) vor.
Bearbeiten des
„Programms“ in der DV-
Bearbeitungsliste
Jedes Mal, wenn Sie eine DV-/Digital8-Kassette auf DVD
überspielen, werden die Anfangs- und Endpunkte der
ausgewählten Szenen als „Programm“ in einer DV-
Bearbeitungsliste gespeichert. Sie können an solchen
„Programmen“ weitere Änderungen vornehmen, sofern sie
mittels der Sofortaufnahmefunktion, der programmgesteuerten
Bearbeitung oder der weiterführenden programmgesteuerten
Bearbeitung auf einer DVD-RW (VR-Modus) erstellt wurden.
Sie können Szenen zurücksetzen und löschen sowie die
Reihenfolge der Szenen ändern und das bearbeitete Programm
dann auf DVD überspielen.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
Verwenden Sie unbedingt die ursprüngliche DV-/Digital8-
Kassette und die DVD-RW (VR-Modus), die den Angaben im
Programm in der DV-Bearbeitungsliste entsprechen.
m
m
m
Der Recorder spult die Kassette automatisch vor bzw. zurück
und zeichnet die Szenen auf DVD auf.
a Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 4 unter
„Vorbereitungen zum Aufnehmen über die
Buchse DV IN“ (Seite 63) erläutert vor und
drücken Sie dann SYSTEM MENU.
Verwenden Sie unbedingt die ursprüngliche
DV-/Digital8-Kassette und die DVD-RW
(VR-Modus), die den Angaben im Programm in der
DV-Bearbeitungsliste entsprechen.
Anschließen der digitalen Videokamera und Vorbereiten
der Bearbeitung
Auswählen eines Programms in der DV-Bearbeitungsliste
Bearbeiten des Programms in der DV-Bearbeitungsliste
Überspielen der ausgewählten Szenen auf eine DVD
</M/m/,,
ENTER
SYSTEM
MENU
m/M
,Fortsetzung










