Operation Manual

73
Bearbeiten des „Programms“ in der DV-Bearbeitungsliste
Anschließen einer digitalen Videokamera oder anderer Geräte
B Wenn Sie um Bestätigung gebeten werden,
wählen Sie mit </,OK“ aus und drücken
ENTER.
So verschieben Sie eine Szene
A Wählen Sie mit M/m die Option
„Verschieben“ aus und drücken Sie ENTER.
Die Anzeige zum Auswählen der Position, an der
die Szene eingefügt werden soll, erscheint.
B Wählen Sie mit M/m die Position aus und
drücken Sie ENTER.
Die Szene wird an die ausgewählte Position
verschoben.
So verschieben Sie den Anfang oder das Ende
einer Szene
Wählen Sie mit M/m die Option „IN ändern“ oder
„OUT ändern“ aus und drücken Sie ENTER.
So lassen Sie eine Vorschau einer Szene
anzeigen
Wählen Sie mit M/m die Option „Vorschau“ aus und
drücken Sie ENTER.
Um den Vorgang abzubrechen, wählen Sie mit
</M/m/, in der Szenenliste die Option
„Beenden“ aus und drücken Sie dann ENTER.
h Wenn Sie die Szenenliste fertig gestellt
haben, wählen Sie mit </M/m/, die Option
„OK“ aus und drücken ENTER.
Sie werden gefragt, ob Sie einen Playlist-Titel
erstellen möchten.
Wenn Sie „Nein“ wählen, wird das bearbeitete
Programm gespeichert und die DV-Bearbeitungsliste
wird wieder angezeigt. Beachten Sie, dass das
ursprüngliche Programm überschrieben wird.
Zum Überspielen der ausgewählten Szenen auf eine
DVD gehen Sie wie in Schritt 4 unter „Erstellen
einer Kopie der bearbeiteten Inhalte (Kopieren von
Aufnahmen)“ (Seite 74) erläutert vor.
i Wählen Sie mit </, die Option „Ja“ und
drücken Sie ENTER.
Die Anzeige zum Eingeben eines Namens für den
Playlist-Titel erscheint.
Wenn Sie einen neuen Namen eingeben möchten,
wählen Sie „Eingeben“. Gehen Sie dann wie auf
Seite 20 erläutert vor.
j Wenn Sie den Standardnamen verwenden
wollen, wählen Sie mit </, „OK“ aus und
drücken ENTER.
Ein Playlist-Titel mit dem Standardtitelnamen wird
auf der DVD erstellt und die DV-Bearbeitungsliste
wird wieder angezeigt.
Sie haben jetzt eine DVD mit dem gesamten Inhalt
der DV-/Digital8-Kassette und eine Playlist der
ausgewählten Szenen erstellt.
Sie können den Playlist-Titel bearbeiten. Siehe
„Weitere Bearbeitungsfunktionen (Playlist-
Bearbeitung)“ (Seite 58).
k Überspielen Sie die ausgewählten Szenen auf
eine DVD.
Kopieren Sie die ausgewählten Szenen auf eine
DVD. Gehen Sie wie in Schritt 4 unter „Erstellen
einer Kopie der bearbeiteten Inhalte (Kopieren von
Aufnahmen)“ (Seite 74) erläutert vor.
So lassen Sie eine Vorschau eines Programms
anzeigen
Sie können nach der Bearbeitung eines Programms die
Änderungen als Vorschau anzeigen lassen.
1 Während die DV-Bearbeitungsliste angezeigt
wird, wählen Sie mit M/m das Programm aus und
drücken Sie ENTER.
2 Wählen Sie mit M/m im Untermenü die Option
„Vorschau“ und drücken Sie ENTER.
So erstellen Sie aus einem Programm einen
Playlist-Titel
Nachdem Sie ein Programm bearbeitet haben, können Sie daraus
einen Playlist-Titel erstellen. Die Playlist wird auf den
eingelegten DVD-RWs (VR-Modus) erstellt.
1 Während die DV-Bearbeitungsliste angezeigt
wird, wählen Sie mit M/m das Programm aus und
drücken ENTER.
2 Wählen Sie mit M/m im Untermenü die Option
„Playl. erstellen“ und drücken Sie ENTER.
Die Anzeige zum Eingeben eines Namens für den
Playlist-Titel erscheint.
Wenn Sie einen neuen Namen eingeben möchten,
wählen Sie „Eingeben“. Gehen Sie dann wie auf
Seite 20 erläutert vor.
3 Wenn Sie den Standardnamen verwenden wollen,
wählen Sie mit </, „OK“ aus und drücken
ENTER.
Hinweise
Sie können keine Szenen programmieren, die kürzer als 1 Sekunde
sind.
Eine mit der Sofortaufnahmefunktion erstellte Aufnahme wird nur zur
DV-Bearbeitungsliste hinzugefügt, wenn die Option „Zu Bearb.liste
hinzu“ unter „Konfiguration - Funktionen“ auf „Ein“ gesetzt ist
(Seite 86).