Operation Manual

84
Funktionseinstellungen
3 Wählen Sie die Programmposition aus, für die Sie
die Fernsehprogrammseite festlegen oder ändern
wollen.
Die Nummer der Fernsehprogrammseite erscheint
automatisch, wenn der Recorder sie erkennt (Beispiel: P301).
Wenn der Recorder sie nicht erkennt (P000), müssen
Sie die Nummer der betreffenden
Fernsehprogrammseite manuell einstellen.
4 Wählen Sie mit M/m die Nummer der
Fernsehprogrammseite aus, die Sie ändern
wollen, und drücken Sie ENTER.
5 Geben Sie die Nummer der
Fernsehprogrammseite mit den Zahlentasten ein
und bestätigen Sie die Einstellung mit ENTER.
Falls Sie einen Fehler machen, drücken Sie CLEAR
und geben die korrekte Nummer ein.
6 Wenn Sie die Nummer einer anderen
Fernsehprogrammseite einstellen oder ändern
wollen, gehen Sie wie unter Schritt 4 und 5 oben
erläutert vor.
7 Drücken Sie so oft SYSTEM MENU, bis die
Anzeige ausgeblendet wird.
z Tipp
Wenn Sie während einer Sendung Videotextinformationen auf dem
Fernsehschirm anzeigen wollen, schalten Sie mit der Taste
t zum
Tuner des Fernsehgeräts um.
Hinweise
Geben Sie in Schritt 5 oben die Nummer „000“ ein, wenn Sie nicht die
Fernsehprogrammseite für eine automatische Benennung verwenden
wollen. In diesem Fall speichert der Recorder stattdessen einen
Standardtitelnamen (Programmposition, Anfangszeit - Endezeit)
In den Videotextinformationen auf dem Fernsehschirm finden Sie die
Nummer der Fernsehprogrammseiten mit den Titeln der Sendungen
und den Anfangszeiten.
Wenn die Videotextprogrammübersicht eine Seite enthält, in der
immer die Sendungen für den aktuellen Tag angegeben sind, sollten
Sie diese Seite für jeden Tag eingeben.
Wenn Sie mehr als drei Minuten vor dem eigentlichen Beginn einer
Sendung mit der Aufnahme beginnen, werden unter Umständen nicht
die richtigen Benennungsinformationen übertragen.
Beachten Sie bitte, dass diese Funktion nicht bei allen Sendungen bzw.
Sendern korrekt arbeitet.
Wenn der Sender die Videotextinformationen gerade in dem
Augenblick aktualisiert, in dem die Aufnahme beginnt, entspricht die
Benennung unter Umständen nicht der tatsächlich aufgezeichneten
Sendung. In diesem Fall müssen Sie den korrekten Titel manuell
eingeben (Seite 54).
Kindersicherung (nur DVD VIDEO)
Manche DVD VIDEOs sind mit einer voreingestellten
Kindersicherung versehen, mit der verhindert werden kann, dass
Kinder sich Filme oder Filmszenen ansehen, die nicht für ihr
Alter geeignet sind. Solche Szenen werden dann nicht
wiedergegeben oder durch andere Szenen ersetzt.
1 Wählen Sie wie in Schritt 1 bis 3 unter „
Die
Konfigurationsmenüs(Seite 78) erläutert im
Konfigurationsmenü „Funktionen“ aus.
2 Wählen Sie mit M/m „Kindersicherung“ aus und
drücken Sie ENTER.
Wenn Sie noch kein Kennwort eingegeben haben
Die Anzeige zum Registrieren eines neuen Kennworts erscheint.
Wenn Sie bereits ein Kennwort eingegeben haben
Die Anzeige zum Eingeben des Kennworts erscheint.
3 Geben Sie mit den Zahlentasten Ihr vierstelliges
Kennwort ein, wählen Sie „OK“ und drücken Sie
ENTER.
4 Wählen Sie mit M/m die Option „Standard“ aus
und drücken Sie , oder ENTER.
Die Optionen für „Standard“ werden angezeigt.
5 Wählen Sie mit M/m eine geografische Region als
Standard für die Kindersicherungsstufe aus und
drücken Sie ENTER.
Die Region wird ausgewählt.
Wenn Sie „Sonstige“ wählen, geben Sie mit den
Zahlentasten einen der Regionalcodes aus der
Tabelle auf Seite 85 ein. Wählen Sie dann „OK“ und
drücken Sie ENTER.
Funktionen - Fernsehprogrammseite
Prog. 4
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
P 301
P 302
P 303
P 304
P 305
P 306
P 307
Funktionen - Fernsehprogrammseite
Prog. 4
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
P 000
P 000
P 000
P 000
P 000
P 000
P 000
Funktionen - Fernsehprogrammseite
Prog. 4
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
P 000
P 000
P 000
P 000
P 000
P 000
P 000
0 0 0
P
Funktionen - Kindersicherung
Geben Sie ein neues Kennwort ein.
OK
Abbrechen
Funktionen - Kindersicherung
Geben Sie das Kennwort ein.
OK
Abbrechen
Funktionen - Kindersicherung
Pegel :
Standard :
Kennwort
Aus
USA
Funktionen - Kindersicherung
Pegel :
Standard :
Kennwort
Aus
Sonstige
USA
Sonstige