Operation Manual

106
Befehlsmodus
Dient zum Ändern des Befehlmodus am Recorder,
wenn ein anderes DVD-Gerät auf den gleichen
Befehlsmodus eingestellt ist. Stellen Sie den
Befehlsmodusschalter an der Fernbedienung
unbedingt auf den Wert ein, den Sie hier festlegen.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Wenn Sie
einen Sony-DVD-Player oder mehrere Sony-
DVD-Recorder haben“ auf Seite 23.
Werkseitig
Hier können Sie die Konfigurationseinstellungen
gruppenweise auswählen und wieder auf die
werkseitigen Werte zurücksetzen. Dabei gehen
die Einstellungen, die Sie vorher vorgenommen
haben, verloren.
1 Wählen Sie nach Schritt 3 oben die Option
„Werkseitig“ und drücken Sie , oder
ENTER.
Die Anzeige zum Auswählen einer Gruppe
von Einstellungen erscheint.
2 Wählen Sie unter den Gruppen
„Einstellungen“, „Bild“, „Ton“,
„Funktionen“, „Optionen“,
„Kindersicherung“ und „Alle“ die Gruppe
von Einstellungen aus, für die wieder die
werkseitigen Werte gelten sollen, und
drücken Sie dann , oder ENTER.
3 Wählen Sie „Starten“ und drücken Sie
ENTER.
Die ausgewählten Einstellungen werden auf
ihre werkseitigen Werte zurückgesetzt.
4 Drücken Sie ENTER, wenn „Beenden
erscheint.
Schnellkonf.
(Grundeinstellungen für
den Recorder)
Mit dieser Option können Sie die
Schnellkonfiguration durchführen.
1 Drücken Sie SYSTEM MENU, während sich
der Recorder im Stoppmodus befindet.
2 hlen Sie „KONFIGURATION“ und
drücken Sie ENTER.
3 Wählen Sie „Schnellkonf.“ und drücken
Sie ENTER.
4 Drücken Sie ENTER.
5 Wählen Sie „Starten“ und drücken Sie
ENTER.
6 Gehen Sie wie in den Anweisungen zur
Schnellkonfiguration (Seite 24) ab Schritt
5 erläutert vor.
DVD1 Wählen Sie diesen Modus,
wenn der
Standardbefehlsmodus zu
Konflikten mit anderen
DVD-Geräten führt.
DVD2 Wählen Sie diesen Modus,
wenn der
Standardbefehlsmodus zu
Konflikten mit anderen
DVD-Geräten führt.
DVD3
Dies ist der
Standardbefehlsmodus des
Recorders.
Schnellkonf.
KONFIGURATION
Einstellungen
Bild
To n
Funktionen
Optionen
Schnellkonf.