Operation Manual

AC68-02034F
Sony Corporation
Kurzanleitung
1 Anschließen des Videorecorders
1 ...Schließen Sie die Antenne an den
Anschluss am Videorecorder an.
2 ...Schließen Sie mit dem mitgelieferten
Antennenkabel an den
Antenneneingang Ihres Fernsehgerätes
an.
3 ...Sie erzielen eine bessere Bild- und
Tonqualität, wenn Sie LINE-1 (EURO
AV) über ein Scart-Kabel mit Ihrem
Fernsehgerät verbinden, wenn Ihr
Fernsehgerät über einen Scart-
Anschluss (EURO-AV) verfügt.
4 ...Schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
2 Verwenden der automatischen
Einstellfunktion
1 ...Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und
stellen Sie es auf den Videokanal ein.
Falls Ihr Fernsehgerät keinen Scart-
Anschluss (EURO-AV) besitzt, stellen
Sie das Fernsehgerät auf Kanal 32 (den
ursprünglichen HF-Kanal dieses
Videorecorders) ein. Anweisungen zur
Sendereinstellung finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes. Ist das Bild nicht
scharf, lesen Sie bitte den Abschnitt „So
wechseln Sie den HF-Kanal“.
2... Schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
3... Drücken Sie M/m/</, zur Wahl der
Sprache, und drücken Sie dann OK.
4... Wenn das Menü LÄNDERWAHL
erscheint, wählen Sie mit M/m/</,
ein Land aus, und drücken Sie dann OK.
Wenn alle empfangbaren Kanäle
voreingestellt sind, wird das Menü vom
Fernsehschirm ausgeblendet. Sie können die
Programmposition der Kanäle nach
Belieben ändern (siehe „Verschieben und
Deaktivieren von Programmpositionen“).
3 Einstellen der Uhr
1... Drücken Sie MENU, heben Sie dann mit
M/m/</, UHR EINSTELLEN
hervor, und drücken Sie OK.
2... Drücken Sie M/m zum Einstellen der
Stunde, und drücken Sie dann ,.
3... Drücken Sie M/m zum Einstellen der
Minuten. Stellen Sie nacheinander den
Tag, den Monat und das Jahr ein.
Wählen Sie dazu mit , die
einzustellende Angabe aus, und wählen
Sie mit M/m die Ziffern aus. Drücken
Sie anschließend OK.
4... Drücken Sie MENU.
Nun ist Ihr Videorecorder eingestellt
und bereit.
1
2
3
4
:Signalfluss
LINE-1
(EURO AV)