D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\01COVVPLCS10CX10WW\01cov.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\02REG.FM masterpage:Left ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\01COVTOC.FM masterpage:Left Inhalt Übersicht Wartung Sicherheitsmaßnahmen ...................... 4 Wartung ........................................... 31 Merkmale und Funktionen ................. 5 Austauschen der Birne ............... 31 Reinigen des Luftfilters ............. 32 Störungsbehebung .......................... 34 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente .................................
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM masterpage:Left B Übersicht Sicherheitsmaßnahmen Sicherheit • Achten Sie darauf, daß die Betriebsspannung des Geräts der lokalen Stromversorgung entspricht. • Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM Verpacken • Bewahren Sie Originalkarton und Verpackungsmaterialien gut auf für den Fall, daß Sie das Gerät später einmal transportieren müssen. Am besten geschützt ist das Gerät beim Transport, wenn Sie es wieder so verpacken, wie es geliefert wurde. Hinweis zum LCD-Projektor • Der LCD-Projektor wird in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM Einfache Konfiguration • Einfache Konfiguration mit externen Geräten Dieser Projektor verfügt über 37 verschiedene Voreinstellungen für Eingangssignale. So können Sie Bilder von einer externen Quelle projizieren, indem Sie das Gerät einfach mit dem mitgelieferten Kabel anschließen und die Taste APA drücken. • Kompatibel mit USB-Hub-Funktion (USB = Universeller Serieller Bus) Sie können ein USB-Gerät (z. B.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM masterpage:Left 1 Zoom-Ring Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Zum Einstellen der Bildgröße. 2 Fokussierring Zum Einstellen des Bildfokus. Vorderseite/Linke Seite Übersicht 3 Lüftungsöffnungen (Auslaßöffnungen) 4 Objektiv 5 Einstellschrauben 1 2 3 4 Wenn das Bild auf einen Bereich außerhalb des Projektionsschirms projiziert wird, können Sie es mit diesen Einstellschrauben einstellen.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM qs Netzbuchse AC IN Zum Anschluß des mitgelieferten Netzkabels. qd Sicherheitssperre Zum Anschließen eines gesondert erhältlichen Sicherheitskabels (Kensington). Die Sicherheitssperre entspricht der MicroSaver®. Sicherheitsvorrichtung von Kensington.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM 5 Anzeigen Bedienfeld LAMP/ COVER FAN/ POWER ON/ TEMP SAVING STANDBY ENTER – VOLUME + APA INPUT ON/STANDBY I/1 1 Taste I / 1 (ON/STANDBY) Zum Ein- und Ausschalten des Projektors, wenn sich dieser im Bereitschaftsmodus befindet. Die Anzeige ON/STANDBY leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM Einzelheiten zu den Anzeigen LAMP/COVER und FAN/TEMP finden Sie auf Seite 36. 6 Taste ENTER Zum Bestätigen der Einstellung von Optionen im Menüsystem. 7 Pfeiltasten (M/m/
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM 5 USB-Anschluß (USB, B-Stecker für vorgeschaltete Geräte, 4polig) Fernbedienung Die Tasten mit derselben Bezeichnung wie Tasten auf dem Bedienfeld haben auch dieselbe Funktion. Sie können einen angeschlossenen Computer über die Fernbedienung steuern. Einzelheiten dazu finden Sie unter “So steuern Sie den Computer über die mitgelieferte Fernbedienung” auf Seite 22.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM 5 Pfeiltasten (M/m/
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM masterpage:Left Übersicht Hinweise zu Batterien • Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, daß Sie sie polaritätsrichtig einlegen. • Verwenden Sie alte Batterien nicht zusammen mit neuen, und verwenden Sie auch keine unterschiedlichen Batterietypen zusammen. • Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left B Aufstellung und Betrieb des Projektors Aufstellen des Projektors In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den Projektor installieren. Der Abstand zwischen Objektiv und Projektionsschirm hängt von der Größe des Projektionsschirms ab. Die folgende Tabelle enthält einige Richtwerte.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Anschließen des Projektors Achten Sie beim Anschließen des projektors auf folgendes. • Schalten Sie unbedingt alle Geräte aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie für jeden Anschluß die geeigneten Kabel. • Stecken Sie die Kabel richtig ein. Wenn die Stecker lose sitzen, kommt es häufig zu Störungen. Ziehen Sie ein Kabel immer am Stecker heraus, nie am Kabel selbst.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Wenn Sie einen PS/2-Mausanschluß verwenden Rückseite INPUT A CONTROL S IN / PLUG IN POWER VIDEO IN Computer INPUT A 15poliges DSub-HD-Kabel an Monitorausgang (mitgeliefert) PS/2-Mauskabel (mitgeliefert) an Mausanschluß (PS/2) So schließen Sie einen Macintosh-Computer an Verwenden Sie den Signaladapter ADP-20 (nicht mitgeliefert).
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Auswählen der Sprache für die Menüs Sie können für das Menü und andere Anzeigen auf dem Projektionsschirm eine von sieben Sprachen auswählen. Werkseitig ist Englisch eingestellt.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM 4 Wählen Sie mit der Taste M oder m das Menü SET SETTING (EINSTELLUNG) aus, und drücken Sie dann die Taste , oder die Taste ENTER. Das ausgewählte Menü erscheint.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM 5 6 masterpage:Left Drehen Sie den Zoom-Ring, um die Größe des Bildes einzustellen. Drehen Sie den Fokussierring, um den Fokus einzustellen. Vorsicht Wenn Sie während des Projizierens in das Objektiv schauen, können Sie sich Augenschäden zuziehen. So stellen Sie die Lautstärke ein Drücken Sie die Tasten VOLUME +/–.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Hinweise Ausschalten des Geräts 1 Drücken Sie die Taste I / 1. “AUSSCHALTEN? Bitte Taste I / 1 erneut drücken.” erscheint, und Sie müssen bestätigen, daß Sie das Gerät ausschalten wollen. Hinweis Die Meldung wird ausgeblendet, wenn Sie eine Taste drücken (mit Ausnahme der Taste I / 1) bzw. fünf Sekunden lang keine Taste drücken. 2 Drücken Sie die Taste I / 1 erneut.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Funktionen zum effektiven Gestalten von Präsentationen So vergrößern Sie das Bild (digitale Zoom-Funktion) Sie können in einem Bild einen Bereich auswählen und diesen vergrößert anzeigen lassen. 1 Projizieren Sie das Bild in Originalgröße, und drücken Sie die Taste D ZOOM + an der Fernbedienung. In der Projektionsschirmmitte wird eines der 16 Teilbilder hervorgehoben.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM masterpage:Left B Einstellen und Anpassen des Geräts mit dem Menü 4 Arbeiten mit dem Menü Der Projektor verfügt über ein Menü für verschiedene Einstell- und Anpassungsoptionen. Die Sprache für die angezeigten Menüs können Sie wechseln. Informationen zum Wechseln der Menüsprache finden Sie unter “Auswählen der Sprache für die Menüs” auf Seite 19. 1 Drücken Sie die Taste MENU. EING.A EINST.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM Das Menü EINST. BILD HELLIGK Zum Einstellen der Bildhelligkeit. Je höher der Wert, desto heller das Bild. Je niedriger der Wert, desto dunkler das Bild. Auf dem Menü EINST. BILD (Bild einstellen) können Sie die Bildqualität einstellen. Die Optionen, die je nach Eingangssignal nicht eingestellt werden können, werden im Menü nicht angezeigt. FARBE Näheres zu nicht einstellbaren Optionen finden Sie auf Seite 44.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM FARBSYSTEM Zum Auswählen des Farbsystems des Eingangssignals. • AUTOM.: NTSC3.58, PAL, SECAM und NTSC4.43 (automatische Umschaltung) • PAL-M/N: PAL-M/PAL-N und NTSC3.58 (automatische Umschaltung) In der Regel ist diese Option auf AUTOM. gesetzt. Wenn das Bild verzerrt oder farblos ist, wählen Sie das Farbsystem entsprechend dem Eingangssignal aus. PUNKT-PHASE:1 5 800 GRÖSSE H LAGE H H:200 V:30 SCAN-KONV: EIN No.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM LAGE Zum Einstellen der Position der über den Anschluß INPUT A eingespeisten Bilder. Mit H wird die horizontale Bildposition eingestellt. Mit V wird die vertikale Bildposition eingestellt. Je höher der Wert für H, desto weiter wird das Bild nach rechts verschoben. Je niedriger der Wert, desto weiter wird es nach links verschoben. Je höher der Wert für V, desto weiter wird das Bild nach oben verschoben.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM Signal Speichernr. GRÖSSE Super Mac-2 23 1312 SGI-1 23 1320 Macintosh, 19 Zoll 25 1328 Macintosh, 21 Zoll 27 1456 masterpage:Left Das Menü EINSTELLUNG Im Menü EINSTELLUNG können Sie die Einstellungen für den Projektor ändern. EING.A EINSTELLUNG Sony News 36 1708 STATUS: EIN PC-9821 1280 × 1024 36 1600 TRAPEZSPEICHER: EIN EING.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM TRAPEZ DIGITAL Zum Korrigieren der Trapezverzerrung des Bildes, die je nach Projektionswinkel auftreten kann. Wenn der untere Trapezrand länger ist als der obere : Ein Minuswert wird eingestellt. Wenn der obere Trapezrand länger ist als der untere : Ein Pluswert wird eingestellt. masterpage:Left VORN&HINTEN: Aktiviert die Fernbedienungsdetektoren vorn und hinten. VORN: Aktiviert nur den Fernbedienungsdetektor vorn.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\06MNT.FM masterpage:Left B Wartung Wartung 2 Austauschen der Birne Öffnen Sie die Birnenabdeckung, indem Sie mit dem Kreuzschlitzschraubenzieher (mit der Projektorbirne mitgeliefert) die Schraube lösen. Wenn die Birne durchgebrannt ist oder schwächer wird oder wenn “Lampentausch erforderlich.” auf dem Projektionsschirm erscheint, tauschen Sie die Birne gegen eine neue aus.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\06MNT.FM 4 Schieben Sie die neue Birne ganz hinein, bis sie fest sitzt. Ziehen Sie die Schraube an. Klappen Sie den Griff ein. masterpage:Left • Greifen Sie nicht in die Montagestelle, an der die Birne in den Projektor eingesetzt wird, und achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper hineingeraten. Andernfalls besteht die Gefahr eines electrischen schlages oder Feuergefahr.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\06MNT.FM 5 masterpage:Left Setzen Sie den Luftfilter wieder ein, und bringen Sie die Abdeckung wieder an. Hinweise • Ist der Luftfilter sehr stark verschmutzt, waschen Sie ihn mit einer milden Reinigungslösung und lassen ihn an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen. Läßt sich der Staub nicht entfernen, tauschen Sie den Luftfilter gegen den mitgelieferten neuen Luftfilter aus.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Störungsbehebung Wenn am Projektor Probleme auftreten, versuchen Sie bitte anhand der folgenden Anweisungen, das Problem einzugrenzen und zu beheben. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal von Sony. Stromversorgung Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM Symptom masterpage:Left Ursache und Abhilfemaßnahme “Einstellung von EING.A • Die Einstellung für EING.A im Menü EINSTELLUNG ist prüfen.” erscheint, obwohl nicht korrekt. c Wählen Sie je nach Eingangssignal RGB oder das korrekte Signal über KOMPONENTEN für EING.A im Menü EINSTELLUNG aus INPUT A eingeht. (siehe Seite 29). Projektionsschirmanzeigen • STATUS im Menü EINSTELLUNG wurde auf AUS gesetzt.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Fernbedienung Symptom Ursache und Abhilfemaßnahme Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Die Batterien in der Fernbedienung sind erschöpft. c Tauschen Sie die Batterien gegen neue aus (siehe Seite 12). • Der vordere/hintere Fernbedienungsdetektor befindet sich in der Nähe einer Leuchtstoffröhre. c Ändern Sie die Einstellung für SIRCS-EMPFÄNGER im Menü EINSTELLUNG (siehe Seite 30).
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Meldung Bedeutung und Abhilfemaßnahme Einstellung von EING.A prüfen. • Sie haben RGB-Signale vom Computer eingespeist, aber EING.A im Menü EINSTELLUNG ist auf KOMPONENTEN gesetzt. c Stellen Sie EING.A korrekt ein (siehe Seite 29). Lampentausch erforderlich. • Die Birne muß ausgetauscht werden. c Bitte tauschen Sie die Birne aus.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left B Sonstiges Installationsbeispiel In diesem Abschnitt wird ein Beispiel für die Installation des Projektors am Boden beschrieben. Die Installationsabmessungen können je nach verwendetem Projektor von den hier genannten abweichen.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Die Installationsabmessungen und das jeweilige Berechnungsverfahren sind unten angegeben. Die Buchstaben in den Tabellen und den Berechnungsverfahren haben folgende Bedeutung.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Hinweise zur Aufstellung masterpage:Left Hitze und hohe Feuchtigkeit Ungeeignete Aufstellung Stellen Sie den Projektor nicht so auf, daß er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist. Ansonsten kann es zu Fehlfunktionen kommen, oder der Projektor könnte beschädigt werden.
;; D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Kippen des Geräts Stellen Sie das Gerät nicht hochkant auf. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen. masterpage:Left Hinweis zum Entfernen der Einstellschrauben Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Einstellschrauben. Andernfalls können die Lüftungsöffnungen (Ansaugöffnungen) blockiert werden, so daß es im Gerät zu einem Wärmestau kommt.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Technische Daten Optische Spezifikationen Projektionssystem 3 LCD-Displays, 1 Objektiv, Projektionssystem LCD-Display VPL-CS10: 0,9-Zoll-TFT-LCDDisplay, 1.440.000 Pixel (480.000 Pixel × 3) VPL-CX10: 0,9-Zoll-TFT-LCDDisplay mit Mikroobjektivanordnung, 2.359.296 Pixel (786.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Horizontaler Synchronisationssignaleingang: 1 - 5 Vp-p, hohe Impedanz, positiv/negativ VD: Vertikaler Synchronisationssignaleingang: 1 - 5 Vp-p, hohe Impedanz, positiv/negativ AUDIO:Stereominibuchse 500 mV effektiver Mittelwert, Impedanz über 47 kOhm MOUSE:6polig (weiblich) (Einzelheiten finden Sie unter “Stiftbelegung”, Seite 44.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Stiftbelegung Anschluß INPUT A (HD, D-Sub, 15polig, weiblich) Eingangssignale und einstellbare Optionen Menü EINST. BILD Option 1 R/R-Y 9 nicht belegt 2 G/Y 10 Masse 3 B/B-Y 11 Masse 4 Masse 12 DDC/SDA 5 Masse 13 HD/ Zusammengesetzte Sync.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Menü EING.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Voreingestellte Signale Speicher- Voreingestelltes Signal nr. fH (kHz) fV (Hz) 1 Video (60 Hz) 15,734 59,940 2 Video (50 Hz) 15,625 50,000 3 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignal (60 Hz) 15,734 59,940 Sync. auf G/Y oder zusammengesetztes SyncSignal 4 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignal (50 Hz) 15,625 50,000 Sync.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Speicher- Voreingestelltes Signal nr.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Warnhinweis zum Netzanschluß Verwenden Sie das für die Stromversorgung in Ihrem Land geeignete Netzkabel.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\02DEVPLCS10.CX10WW\01COVIX.FM Inhalt Fernbedienungsdetektor einstellen .....................30 hinten ............................7 vorn ...............................7 A Anschlüsse Computer ....................15 Gerät mit Farbdifferenzsignalen ...............17 Videorecorder .............17 Aufstellen des Projektors ................14 G GAMMA-MODUS ........26 GRÖSSE ........................27 H HELLIGK ......................
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\02REG.FM masterpage:Sinistra AVVERTENZA Per evitare il pericolo di incendi o scosse elettriche, non esporre l’apparecchio alla pioggia o all’umiditàe non aprirlo. Per eventuali riparazioni, rivolgersi esclusivamente a personale qualificato. La presa di corrente dovrebbe essere installata vicino all’apparecchio e facilmente accessibile.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\01COVTOC.FM masterpage:Left Sommario Panoramica Manutenzione Precauzioni.......................................... 4 Manutenzione ................................... 30 Funzioni .............................................. 5 Sostituzione della lampada ......... 30 Pulizia del filtro dell’aria ............ 31 Soluzione dei problemi..................... 33 Posizione e funzione dei comandi.......
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM masterpage:Left B Panoramica Precauzioni Sicurezza • Controllare che la tensione operativa dell’apparecchio sia identica alla tensione dell’alimentazione elettrica locale. • Se del liquido o un oggetto dovessero penetrare nell’apparecchio, scollegarlo e farlo controllare da personale qualificato prima di utilizzarlo di nuovo.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM Proiettore LCD Funzioni Comodamente trasportabile • Peso esiguo/dimensioni ridotte Questo proiettore è stato miniaturizzato fino a raggingere un peso di circa 3,3 kg e a dimensioni pari al formato di file A4. Dispone inoltre di una maniglia che ne facilita il trasporto con il computer. Rumorosità ridotta Grazie all’utilizzo di un nuovo meccanismo di raffreddamento, la rumorosità del proiettore è stata ridotta.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM • Compatibile con la funzione hub USB (Universal Serial Bus) È possibile collegare un dispositivo USB (ad es. un mouse USB) al proiettore e inoltre controllare il proiettore utilizzando il software applicativo (CD-ROM) in dotazione con il proiettore da un computer dotato di Windows 98, di Windows 98 SE o di Windows 2000.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM Posizione e funzione dei comandi masterpage:Left 1 Regolatore dello zoom Regola le dimensioni delle immagini. 2 Regolatore della messa a fuoco Regola la messa a fuoco delle immagini. 4 Obiettivo 5 Dispositivo di regolazione 1 2 3 4 Se un’immagine viene proiettata all’esterno dello schermo, regolarla tramite questo dispositivo di regolazione.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM qd Protezione Per effettuare il collegamento a un cavo di sicurezza opzionale (Kensington). La protezione corrisponde al sistema di sicurezza MicroSaver® Kensington.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM 5 Indicatori Pannello di controllo LAMP/ COVER FAN/ POWER ON/ TEMP SAVING STANDBY ENTER – VOLUME + APA INPUT ON/STANDBY I/1 1 Tasto I / 1 (ON/STANDBY) Accende e spegne il proiettore in modo di attesa. L’indicatore ON/STANDBY si illumina in verde quando viene attivata l’alimentazione.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM l’indicatore ON/STANDBY non si illumina. Per maggior dettagli sugli indicatori LAMP/COVER e FAN/TEMP, vedere pagina 35. 6 Tasto ENTER Per inserire le impostazioni delle voci nel sistema di menu. 7 Tasti direzionali (M M/m m/<
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM 4 Joystick Telecomando Per maggiori dettagli, vedere “Controllo del computer mediante il telecomando in dotazione” a pagina 21. I/1 + VOLUME – INPUT MENU APA ENTER Funziona come il mouse di un computer collegato all’apparecchio. 5 Tasti direzionali (M/m/
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\03OVR.FM punto dell’immagine che si desidera ingrandire. Premere più volte il tasto + finché l’immagine non raggiunge le dimensioni desiderate. –: Premendo il tasto –, è possibile ridurre le dimensioni di un’immagine che è stata ingrandita tramite il tasto D ZOOM +. qa Tasto L CLICK Funziona come il tasto sinistro di un mouse. qs Tasto MENU qd Tasto INPUT qf Tasto MUTING PIC Disattiva le immagini.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left B Installazione e proiezione Installazione del proiettore In questa sezione vengono descritte le modalità di installazione del proiettore. La distanza tra l’obiettivo e lo schermo varia a seconda delle dimensioni di quest’ultimo. Usare la seguente tabella come guida.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Collegamento del proiettore Nell’effettuare i collegamenti, accertarsi di: • spegnere tutti gli apparecchi prima di effettuare un qualsiasi collegamento. • usare i cavi appropriati per ciascun collegamento. • inserire in modo appropriato le spine dei cavi; le spine non perfettamente inserite spesso generano disturbi.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Selezione della lingua del menu È possibile selezionare una delle sette lingue disponibili per visualizzare il menu e le altre indicazioni a schermo. L’impostazione di fabbrica è l’inglese.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM 4 Premere il tasto M o m per selezionare il menu SET SETTING (REGOLAZ.), quindi premere il tasto , o ENTER. Viene visualizzato il menu selezionato.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM 5 6 masterpage:Left Girare il regolatore dello zoom per regolare le dimensioni dell’immagine. Girare il regolatore della focalizzazione per regolare la focalizzazione. Attenzione Non guardare nell’obiettivo durante la proiezione onde evitare lesioni agli occhi. Regolazione del volume Premere i tasti VOLUME +/–. È possibile regolare il volume per ciascuno degli ingressi INPUT A, VIDEO e S VIDEO.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left • L’immagine potrebbe non venire regolata correttamente a seconda dei tipi di segnali di ingresso. • Regolare le voci nel menu REGOL INGR. quando si regola l’immagine manualmente. Disattivazione dell’alimentazione 1 Premere il tasto I / 1. Viene visualizzato il messaggio “DISATTIVARE? Premere il tasto I / 1 di nuovo.” per confermare che si desidera disattivare l’alimentazione.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\04SET.FM masterpage:Left Strumenti per presentazioni di qualità Ingrandimento delle immagini (funzione di zoom digitale) È possibile selezionare un punto da ingrandire in un’immagine. 1 Proiettare l’immagine nelle dimensioni originali, quindi premere il tasto D ZOOM + sul telecomando. Una delle immagini suddivise in 16 parti viene evidenziata nella parte centrale dell’immagine.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM masterpage:Left B Regolazioni e impostazioni mediante il menu Uso del MENU Il proiettore dispone di un menu a schermo che permette di effettuare diverse regolazioni e impostazioni. È possibile cambiare la lingua visualizzata nel menu a schermo. Per cambiare la lingua del menu, vedere “Selezione della lingua del menu” a pagina 18. 1 Premere il tasto MENU. Viene visualizzato il menu.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM Il menu CTRL IMMAG. Il menu CTRL IMMAG. viene usato per la regolazione dell’immagine. Le voci che non è possibile regolare in base al segnale di ingresso non vengono visualizzate nel menu. masterpage:Left COLORE Regola l’intensità del colore. Maggiore è il valore impostato, maggiore è l’intensità. Minore è il valore impostato, minore è l’intensità.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM • AUTO: NTSC3.58, PAL, SECAM e NTSC4.43 (a commutazione automatica) • PAL-M/N: PAL-M/PAL-N e NTSC3.58 (a commutazione automatica) Di solito impostato su AUTO. Se l’immagine appare distorta o senza colore, selezionare il sistema di colore in base al segnale di ingresso. Il menu REGOL INGR. Il menu REGOL INGR. viene usato per regolare il segnale di ingresso.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM CONV SCAN (convertitore di scansione) Converte il segnale per visualizzare l’immagine in base alle dimensioni dello schermo. INSER: visualizza l’immagine in base alle dimensioni dello schermo. L’immagine perde parte della sua nitidezza. DISIN: visualizza l’immagine mentre si fa corrispondere un pixel dell’elemento dell’immagine di ingresso a quello dello schermo a cristalli liquidi.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM Il menu REGOLAZ. Il menu REGOLAZ. viene usato per modificare le impostazioni del proiettore. INGRE A REGOLAZ. STATUS: INSER INGRE A: RGB masterpage:Left Quando il lato inferiore del trapezio è più lungo di quello superiore : si imposta su un valore negativo. Quando il lato superiore del trapezio è più lungo di quello inferiore : si imposta su un valore positivo. LINGUAGGIO MEM. KEYST. DIG.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\05AJT.FM masterpage:Left LAMP TIMER Indica il numero di ore totale relativo all’utilizzo della lampada usata correntemente. Regolazioni e impostazioni mediante il menu Il menu REGOLAZ.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\06MNT.FM masterpage:Left B Manutenzione Nota Manutenzione Sostituzione della lampada Per motivi di sicurezza, non allentare nessun’altra vite. 3 Se la lampada si brucia o la luminosità diminuisce o se sullo schermo viene visualizzato il messaggio “Sostituire la lampada.”, sostituirla con una nuova.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\06MNT.FM 5 Chiudere il coprilampada e stringere le viti. 6 Riportare il proiettore nella posizione diritta. 7 Collegare il cavo di alimentazione e accendere il proiettore sul modo di attesa. 8 Premere i seguenti tasti sul pannello di controllo nell’ordine descritto per meno di cinque secondi ciascuno: RESET, <, ,, ENTER. Note Pulizia del filtro dell’aria Il filtro dell’aria deve essere pulito ogni 300 ore.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\06MNT.FM masterpage:Left Pulizia delle prese di ventilazione Quando si pulisce il filtro dell’aria, procedere inoltre alla pulizia delle prese di ventilazione (aspirazione, parte posteriore). Rimuovere la polvere dalla parte esterna delle prese di ventilazione tramite un aspirapolvere.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Soluzione dei problemi Se il proiettore funziona in modo irregolare, provare a diagnosticare e risolvere il problema facendo riferimento alle seguenti istruzioni. Se il problema persiste, rivolgersi al personale qualificato Sony. Alimentazione Sintomo Causa e soluzione L’alimentazione non viene attivata. • L’alimentazione è stata disattivata e attivata con il tasto I / 1 troppo rapidamente.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Sintomo Causa e soluzione Nonostante il segnale immesso dal connettore INPUT A sia corretto, viene visualizzato il messaggio “Controllare impost. INGRE A.”. • Le impostazioni per INGRE A nel menu REGOLAZ. non sono corrette. c Selezionare RGB o COMPONENTI per INGRE A nel menu REGOLAZ. in base al segnale di ingresso (vedere pagina 28). Non appaiono le indicazioni a schermo. • Nel menu REGOLAZ.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Telecomando Sintomo Causa e soluzione Il telecomando non funziona. • Le pile del telecomando sono scariche. c Sostituire le pile con altre nuove (vedere pagina 12). • Il sensore del comando a distanza anteriore/posteriore è vicino alla lampada a fluorescenza. c Modificare l’impostazione di RICEVITORE SIRCS dal menu REGOLAZ. (vedere pagina 28).
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\07MNT.FM masterpage:Left Messaggi di avviso Usare il seguente elenco per controllare il significato dei messaggi a schermo. IT Messaggio Significato e soluzione NESSUN INGR. • Non viene ricevuto alcun segnale c Verificare i collegamenti (vedere pagina 14). Non applicabile! • È stato premuto il tasto sbagliato. c Premere il tasto appropriato.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left B Altro Esempio di installazione In questa sezione viene mostrato un esempio di installazione sul pavimento. Le misure di installazione potrebbero variare in base al proiettore che si sta utilizzando.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Le misure di installazione e i relativi metodi di calcolo sono indicati di seguito. Le lettere nei diagrammi e i metodi di calcolo indicano quanto segue.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Note sull’installazione masterpage:Left Calore e umidità eccessivi Installazione impropria Non installare il proiettore nelle seguenti situazioni. È possibile che queste installazioni compromettano il corretto funzionamento del proiettore o che lo danneggino. Ventilazione insufficiente • Evitare di installare l’apparecchio in un luogo eccessivamente caldo, umido o molto freddo.
;; D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Bloccaggio delle prese di ventilazione Condizioni improprie Non usare il proiettore nelle seguenti condizioni. Rovesciamento dell’apparecchio Evitare di rovesciare l’apparecchio sul laro. Questo può compromettere il corretto funzionamento. Evitare di coprire le prese di ventilazione (aspirazione/scarico) onde evitare il surriscaldamento interno.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Assegnazione dei piedini Connettore INPUT A (HD D-sub a 15 piedini, femmina) masterpage:Left Segnali di ingresso e voci regolabili/impostabili Menu CTRL IMMAG. Segnale di ingresso Voce Video o ComRGB Bianco S video ponente e nero (Y/C) 1 R/R-Y 9 N.C. CONTRASTO z z z z 2 G/Y 10 GND LUMINOS z z z z 3 B/B-Y 11 GND COLORE z z – – 4 GND 12 DDC/SDA TINTA – GND 13 HD/C.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM masterpage:Left Segnali preimpostati Numero Segnale preimpostato della memoria fH (kHz) fV (Hz) 1 Video 60 Hz 15.734 59.940 2 Video 50 Hz 15.625 50.000 3 RGB 15k/componente a 60 Hz 15.734 59.940 S su G/Y o sincronizzazion e composita 4 RGB 15k/componente a 50 Hz 15.625 50.000 S su G/Y o sincronizzazion e composita 6 640 × 350 Modo VGA 1 31.469 70.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\08OTH.FM Numero Segnale preimpostato della memoria 1152 × 864 fH (kHz) fV (Hz) masterpage:Left Sincr. DIMEN SXGA VESA a 70 Hz 63.995 70.016 H-pos, V-pos 1472 28 SXGA VESA a 75 Hz 67.500 75.000 H-pos, V-pos 1600 29 SXGA VESA a 85 Hz 77.487 85.057 H-pos, V-pos 1568 1152 × 900 Sunmicro LO 61.795 65.960 H-neg, V-neg 1504 Sunmicro HI 71.713 76.047 H-neg, V-neg 1472 1280 × 960 SXGA VESA a 60 Hz 60.
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\03ITVPLCS10.CX10WW\01COVIX.FM Indice analitico A Accessori in dotazione ...42 Accessori opzionali ........42 Alimentazione attivazione ..................20 Assegnazione dei piedini .....................43 GAMMA ........................ 25 I INGRE A ....................... 28 INPUT A, connettore ..... 10 assegnazione dei piedini ................. 43 INSTALLATION .......... 28 Installazione del proiettore ................
D:\Nouhin\W00001VPLCS10CX10\4079300222\4079300222VPLCS10CX10WW\04BCOVPLCS10.CX10WW\09boc.