Safety Instructions
o das Gehäuse beschädigt ist
o Wasser in das Geräteinnere gelangt ist
o Gegenstände durch die Lüftungsöffnungen in das Innere gelangt sind
o Rauch aus dem Geräteinneren kommt
o das Stromkabel beschädigt ist
o es nicht mehr einwandfrei arbeitet
► Schalten Sie, wenn ein beschriebener Fehler vorliegt, sofort Ihr Gerät aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und kontaktieren Sie
umgehend den für Sie zuständigen Kundendienst.
► Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Produkthaftungs- und
Gewährleistungsansprüche nicht geltend gemacht werden können, wenn das
Gerät nicht entsprechend den beschriebenen Angaben in diesen
Sicherheitshinweisen und den Hinweisen auf dem Gerät sowie
bestimmungswidrig betrieben wird!
Sicherheitshinweise für PoE-Injektoren
► Verbinden Sie den PoE-Injektor nur an PoE-Netzwerke, ohne Verlegung in
Außenbereiche.
► Netzkabel:
o Das Netzkabel muss über eine länderspezifische Zulassung für das
Land verfügen, in dem es verwendet wird (z.B. UL, CSA, VDE, GS,
usw.).
o Beim Netzkabel muss es sich um ein dreiadriges Kabel (zwei
stromführende Leiter und einen Erdleiter) handeln, das an einem Ende
durch einen IEC 60320-Kaltgerätestecker (zum Anschluss an den PoE-
Injektor abgeschlossen ist und am anderen Ende über einen geerdeten
Stecker verfügt.
o Das Netzkabel muss für den Betrieb mit mindestens 250 VAC (RMS)
und einer Mindestnennstromstärke von 5 A (oder einer
Mindestdrahtstärke von 18 AWG (0.75 mm
2
)) ausgelegt sein.
o Ein in Australien installierter PoE-Injektor benötigt ein Netzkabel mit
einer Mindestdrahtstärke von AWG 16 (1.0 mm
2
).
► Bei den PoE-Injektor-Anschlüssen "Data In" und "Data & Power Out" handelt es
sich um geschirmte RJ-45-Buchsen. Sie können nicht als Plain Old Telephone
Service (POTS) Telefon-Buchsen verwendet werden. An diese Buchsen dürfen
nur RJ-45-Datensteckverbinder angeschlossen werden.