Daim Ntawv Qhia Tus Neeg Siv
11
b) Abbildungen der Appliance: Vorder- und Rückseite
Schnittstellen (Vorderseite)
LAN-Ports Typ Geschwindigkeit Bemerkung
1–8 RJ45 10/100/1000 MBit/s Die Ports 1 und 2 können als Bypass-
Paar konfiguriert werden.
F1–F2
(nur XGS 2100/2300)
SFP 1GBit/s
F1–F2
(nur XGS 3100/3300)
SFP+ 1/10GBit/s
F3–F4
(nur XGS 3100/3300)
SFP 1GBit/s
Kurzanleitung XGS 2100/2300/3100/3300
XGS 3100/3300
LCD-
Multifunktionsanzeige
und Navigation
1 x Erweiterungsschacht
(hier mit optionalem
Modul abgebildet)
F3–F4: 2 x SFP-
Glasfaserports
LAN 1–8: 8x GbE Kupfer –
1Bypass-Paar (Ports 1 und 2)
F1–F2 2 x SFP+
Glasfaserports
Netzschalter Stromversorgung
Befestigungsstifte für die
externe Stromversorgung
Anschluss für die externe
redundante Stromversorgung
(optional verfügbar)
USB
XGS 2100/2300/3100/3300
XGS 2100/2300XGS 2100/2300
1 x rweiterungsschacht
(hier mit optionalem
Modul abgebildet)
LAN 1–8: 8x GbE Kupfer –
1Bypass-Paar (Ports 1 und 2)
LCD-
Multifunktionsanzeige
und Navigation
F1–F2 2 x SFP
Glasfaserports
DEUTSCH
COM: Micro-USB, RJ45,
2 x USB 3.0, MGMT-Port
COM: Micro USB, RJ45,
2 x USB 3.0, MGMT-Port