Owner's manual

6
Einbau der Flüssigkeitsleitung
Typischer Einbau für unterirdischen Tank
A
B
C
D
E
F
G
H
J
Typischer Einbau für
unterirdischen Tank
HINWEIS: Pumpe (A) und Flüssigkeitstank/Trommel/Fass
(D) müssen wie abgebildet geerdet werden.
A) SP100 AOD
B) Flüssigkeitsablassventil (empfohlen)
C) Flüssigkeitsregler (optional)
D) Flüssigkeitstank/Trommel/Fass
E) Wandmontagehalterung
(KITS05WMA)
F) Luftfilterregler (erforderlich: siehe
Informationen zum Einbau der
Luftleitung auf Seite 3)
G) Biegsamer Schlauch (Auslassseite)
H) Saugrohr
J) Unterirdischer Tank
Typischer Einbau für Luftsprühanwendung
Typischer Einbau für
Luftsprühanwendung
HINWEIS: Pumpe (A) und Flüssigkeitstank (K) müssen
geerdet werden.
A) SP100 AOD-Pumpe*
B) Druckleitung-Zubehör (Druckluft gemäß
Herstellerangaben mit Sprühpistole
verbinden)
C) Druckluft-Absperrventil
D) Sprühpistole
E) Biegsamer Druckluft- u.
Flüssigkeitsschlauch
F) Druckluft-Hauptventil (zum Ablassen
von Luft/Flüssigkeit)
G) Luftfilterregler (erforderlich: siehe
Informationen zum Einbau der
Luftleitung auf Seite 3)
H) Rührwerk
J) Flüssigkeitsablassventil (empfohlen)
K) 19 l Eimer
*HINWEIS: Die Pumpe mit Halterungen und
Befestigungsteilen, die für die Anwendung geeignet sind,
sicher an einer stabilen Montagefläche befestigen.
A*
B
D
C
E
E
F
C
G
H
J
K
E