Safety data sheet

Silirub+ S8000
DSD/DPD
Kann allergische Reaktionen hervorrufen
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe:
Nicht anwendba
r
3.2 Gemische:
Dieses Gemisch enthält keine meldepflichtigen Stoffe
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Maßnahmen:
Bei Unwohlsein Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen:
Opfer an die frische Luft bringen. Atemschwierigkeiten: Arzt/medizinischen Dienst konsultieren.
Nach Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser spülen. Verwendung von Seife ist erlaubt. Bei andauernder Reizung einen Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt:
Mit Wasser spülen. Bei andauernder Reizung einen Augenarzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Mund mit Wasser spülen. Bei Unwohlsein: Arzt/medizinischen Dienst konsultieren.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen:
4.2.1 Akute Symptome
Nach Einatmen:
Schadwirkungen unwahrscheinlich.
Nach Hautkontakt:
Schadwirkungen unwahrscheinlich.
Nach Augenkontakt:
Schadwirkungen unwahrscheinlich.
Nach Verschlucken:
Schadwirkungen unwahrscheinlich.
4.2.2 Verzögert auftretende Symptome
Keine Wirkungen bekannt.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung:
Wenn anwendbar und vorhanden, ist das unten angegeben.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel:
5.1.1 Geeignete Löschmittel:
Mehrbe
r
eichsschaum. ABC-Pulver. Kohlensäure.
5.1.2 Ungeeignete Löschmittel:
Keine ungeeigneten Löschmittel bekannt.
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren:
Bei Brand: Bildung giftiger und ätzender Gase/Dämpfe (nitrose Gase, Kohlenmonoxid -Kohlendioxid).
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung:
5.3.1 Maßnahmen:
Giftige Gase mit Wassernebel verdünnen.
5.3.2 Besondere Schutzausrüstungen für die Brandbekämpfung:
Handschuhe. Schutzanzug. Bei Erhitzung/Verbrennung: Pressluft-/Sauerstoffgerät.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren:
Kein offenes Feuer.
6.1.1 Schutzausrüstungen für nicht für Notfälle geschultes Personal
Siehe Punkt 8.2
Überarbeitungsgrund: CLP Datum der Erstellung: 2006-03-13
Datum der Überarbeitung: 2012-07-01
Überarbeitungsnummer: 0400 Produktnummer: 43197 2 / 8