Safety data sheet

Fix All High Tack
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe:
Nicht anwendba
r
3.2 Gemische:
Name (REACH Registrierungsnr.)
CAS-Nr.
EG-Nr.
Konz. (C)
Einstufung gemäß
DSD/DPD
Einstufung gemäß CLP Fußnote Bemerkung
Kohlenwasserstoffe, C13-C23, n-Alkane, Isoalkane,
zyklische Verbindungen, <0.03% Aromaten
(01-2119552497-29)
1%<C<10% Xn; R65 Asp. Tox. 1; H304 (1)(10) UVCB
Bis(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidyl)sebacat
(01-2119537297-32)
52829-07-9
258-207-9
0.1%<C<2.5% Xi; R36
N; R51-53
Eye Irrit. 2; H319
Aquatic Chronic 2; H411
(1) Bestandteil
Reaktionsmasse aus Octadecanamid, 12-Hydroxy-
n-[2-[(1-oxodecyl)amino]ethyl]- und n,n-Ethan-
1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid) und
Decanamid, n,n'-1,2-Ethandiylbis-
(01-2119545465-35)
907-495-0
2.5%<C<25% R52-53 Aquatic Ch
r
onic 3; H412 (1) Reaktionsprodukt
Dioctylbis(pentan-2,4-dionato-O,O')zinn
(01-0000020199-67)
54068-28-9
483-270-6
0.1%<C<1% Repr. Cat. 3; R62 - 63
Xn; R48/20/21/22
R43
R52-53
Repr. 2; H361fd
STOT RE 2; H373
Skin Sens. 1; H317
Aquatic Chronic 3; H412
(1) Bestandteil
(1) Zu vollständigem Wortlaut der R- und H-Sätze: siehe Punkt 16
(10) Unterliegt den Beschränkungen in Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Maßnahmen:
Bei Unwohlsein Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen:
Opfer an die frische Luft bringen. Atemschwierigkeiten: Arzt/medizinischen Dienst konsultieren.
Nach Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser spülen. Verwendung von Seife ist erlaubt. Bei andauernder Reizung einen Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt:
Mit Wasser spülen. Bei andauernder Reizung einen Augenarzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Mund mit Wasser spülen. Bei Unwohlsein: Arzt/medizinischen Dienst konsultieren.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen:
4.2.1 Akute Symptome
Nach Einatmen:
Keine Wirkungen bekannt.
Nach Hautkontakt:
Keine Wirkungen bekannt.
Nach Augenkontakt:
Leichte Reizung.
Nach Verschlucken:
Keine Wirkungen bekannt.
4.2.2 Verzögert auftretende Symptome
Keine Wirkungen bekannt.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung:
Wenn anwendbar und vorhanden, ist das unten angegeben.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel:
5.1.1 Geeignete Löschmittel:
Wassernebel. Mehrbereichsschaum. ABC-Pulver. Kohlensäure.
5.1.2 Ungeeignete Löschmittel:
Keine ungeeigneten Löschmittel bekannt.
Überarbeitungsgrund: 15.1 Datum der Erstellung: 2010-09-06
Datum der Überarbeitung: 2013-05-10
Überarbeitungsnummer: 0201 Produktnummer: 51088 2 / 15