User guide

Sicherheitsinformationen
Bitte diese Bediener- und Produktanleitung durchlesen
Das Lesen dieser Anleitung sorgt für die sichere und ordnungsgemäße Benutzung Ihrer Soul® Kopfhörer. Folgen Sie allen Bedienungshinweisen und
richten Sie sich nach allen Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweisen.
Warnhinweis
Kopfhörer verantwortungsbewusst verwenden. Übermäßig laute Geräusche können beim Hörer zu Lärmschwerhörigkeit bzw. Gehörverlust (NIHL) führen.
“Die Lautstärke von Geräuschen wird in Einheiten namens Dezibel gemessen. Zum Beispiel erreicht das Summen eines Kühlschranks 40 Dezibel, normale
K
onversation liegt bei schätzungsweise 60 Dezibel und Stadtverkehrsgeräusche können 85 Dezibel erreichen. Geräuschquellen, die Lärmschwerhörigk
eit bzw. Gehörverlust
verursachen könne
n, sind u. a. Motorräder, Feuerwerkskörper und kleine Schusswaen, die alle Geräusche zwischen 120 und 150 Dezibel abgeben. Langes
oder wiederholtes Hören von Geräuschen über 85 Dezibel kann zu Lärmschwerhörigkeit bzw. Gehörverlust führen. Je lauter das Geräusch, desto kürzer
ist die Zeitspanne bis Lärmschwerhörigkeit bzw. Gehörverlust entstehen kann. Bei Geräuschen von weniger als 75 Dezibel, selbst über längere Zeit, ist es
unwahrscheinlich, dass Lärmschwerhörigkeit oder Gehörverlust verursacht werden.
Frei übersetzt nach folgender Quelle: http://www.drf.org. Zusatzinformationen über das Vermeiden von Hörschäden können von der Vereinigung für Unterhaltungselektronik (Consumer Electronics Association)
http://www.ce.org, der Weltgesundheitsorganisation (WHO) http://www.who.int oder der der Agentur für Umweltschutz (EPA) http://epa.gov eingeholt werden.
Bevor Sie Ihre Soul® Köpfhörer in Ihr Telefon oder Multimedia-Gerät einstecken, vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke auf Null (0) gestellt und die
Stromzufuhr auf Aus geschaltet ist. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, die Lautstärke auf einen sicheren und angenehmen Hörpegel regeln. Die
Kopfhörer aufsetzen und die Lautstärke voll aufdrehen, kann zur Beschädigung Ihres Gehörs führen.
Bewahren Sie Kopfhörer außerhalb der Reichweite kleiner Kinder auf. Die Kopfhörer sind kein Spielzeug und können für kleine Kinder gefährlich sein.
Kopfhörer mit Geräuschk
ompensation machen es schwer, tiefe Töne aus der Umgebung zu hören. Achten Sie darauf, dass Sie Warntöne und andere auditive
Signale wahrnehmen; bedenken Sie, dass der gewohnte Ton dieser Signale durch die Kopfhörer verändert klingen kann.
1
Deutsch