Operation Manual

11
Zum Anschluß von Geräten mit separaten Send- und Return-Buchsen wird ein
Y-Kabel wie abgebildet benötigt:
Stereo-Returns 1 - 4
Buchse für Stereoklinkenstecker; bei Monoklinkensteckern wird der negative
Eingang auto-matisch geerdet. Diese Eingänge dienen zum Anschluß von
Keyboards, Drum Machines, Synthesizern, Bandgeräten und als Returns von
Effektgeräten. Sie sind SYMMETRIERT, um Geräuscharmut und Störungsfreiheit
zu gewähren; UNSYMMETRISCHE Quellen können mit entsprechend verdrahteten
Steckern (s. Abb.) angeschlossen werden, wobei die Kabel so kurz wie möglich
sein sollten, um Brummeinstreuungen zu vermeiden. Bei unsymmetrischer
Quelle muß der Schaft des Steckers geerdet sein. Mono-Quellen werden an
der jeweils linken Buchse angeschlossen.
2-Spur-Return
Als RCA/Cinch-Buchsen ausgeführt.
Mix-Ausgänge
Die Mix-Ausgänge sind symmetrisch verdrahtete XLR-Buchsen wie abgebildet
für lange Kabelwege zu symmetrischen Endstufenanschlüssen und weiteren
Geräten:
Aux-, Monitor- und Kanal-Direktausgänge
Diese Ausgänge sind symmetrisch verdrahtete XLR-Buchsen wie abgebildet für
lange Kabelwege zu symmetrischen Endstufenanschlüssen und weiteren
Geräten:
Kopfhörer
Der PHONES-Ausgang ist eine Stereo-Klinkenbuchse (Belegung s. links) für
Kopfhörer mit 150 Impedanz oder höher. 8-Kopfhörer sind ungeeignet.