Operation Manual

16
9 PAN
Dieser Regler bestimmt die Stärke des Kanalsignals zur linken und rechten
MIX-Summe oder SUB-Summe (s. SUB & MIX unten) und plaziert die Quelle im
Stereospektrum. Bei Linksanschlag (Rechtsanschlag) liegt das Signal 1:1 am
linken (rechten) Ausgang an. Gleichzeitig wird eine vom PAN-Regler unabhängige
Monosumme des Kanalsignals nach dem Fader auf den Monoausgang gelegt.
10 MUTE
Drücken des MUTE-Tasters schaltet alle Kanalausgänge mit Ausnahme der Inserts
und Direktausgänge (pre-fader) stumm, wird er entriegelt, liegt das Signal an
den Ausgängen an.
11 SUB
Diese Taste legt das Signal proportional zur Stellung des PAN-Reglers auf die
Summen SUB L & R.
12 MIX
Diese Taste legt das Signal proportional zur Stellung des PAN-Reglers auf die
Summen MIX L & R.
13 SOLO/PK
Mit der SOLO MODE-Taste in der Mastersektion des FX16ii lassen sich nicht
destruktives PFL (Pre-Fade-Listen) und SOLO-IN-PLACE-Abhören auswählen.
PFL
Bei gedrücktem PFL-Taster wird das entzerrte Signal vor dem Fader zu den
Kopfhörern, Abhörausgängen und der Aussteuerungsanzeige geführt, wo es die
gewählte Monitorquelle ersetzt. Die zugeordnete LED zeigt den gewählten Kanal
an, während die PFL/AFL-LED in der Mastersektion auf eine aktive PFL-Funktion
hinweist. So können Eingangssignale abgehört, eingestellt und aufgespürt
werden, ohne den Hauptmix zu unterbrechen. Bei gelöster PFL-Taste dient die
LED als Spitzenwertanzeige, die ca. 4dB vor Clipping auf mögliche Übersteuerung
hinweist. Das Signal wird vor dem Insert nach dem HF EQ abgetastet.
Hinweis: bei Drücken der Taste erlischt die Peak/PFL-LED normalerweise
langsam.
SOLO-IN-PLACE
Im Gegensatz zur PFL-Funktion erlaubt der SOLO-IN-PLACE-Modus ein vom Mix
unabhängiges Abhören eines oder mehrerer Kanäle bei korrekten Mischpegeln
und aktiven Sends und Effekten. Bei aktivem SOLO-Modus schaltet Drücken
einer oder mehrerer SOLO-Tasten alle Kanäle stumm, deren SOLO-Funktion
nicht gewählt ist; so erscheinen nur die gewählten Kanäle im Mix. Lösen der
SOLO-Tasten stellt den ursprünglichen Mix wieder her.
Hinweis: bei aktivem SOLO-Modus unterbricht das Drücken eines SOLO den
Hauptmix, was in Live-Situationen vermieden werden sollte.