Operation Manual

26
(14) Amp-Clip-LED
Die rote Amp-Clip-LED leuchtet, wenn der Eingangspegel am internen
Verstärker zu hoch ist. Dabei ist es kein Problem, wenn die LED zeitweise
für einen kurzen Moment leuchtet. Allerdings sollten Sie das Main- oder
Monitor-Master-Volume (je nachdem, welcher Modus angewählt wurde,
siehe (12) oben) herunterregeln, wenn die Amp-Clip-LED dauerhaft
leuchtet.
ANM.! Wenn Sie den GigRac für längere Zeit
weiternutzen, obwohl die Amp-Clip-LED dauerhaft
leuchtet, können der GigRac und/oder die Lautsprecher
ernsthaft beschädigt werden!
(15) Main-Ausgangsmeter
Das 10-stufige Ausgangsmeter stellt den Signalpegelausgang am Main-
Master-Volume-Regler dar. (8)
Am besten ist es, wenn die rote 10dB-LED regelmäßig bei den lautesten
Signalpeaks im GigRac aufleuchtet, während die 16dB-LED nur sehr
vereinzelt blinkt. Dadurch ist sichergestellt, dass der empfohlene Pegel
den Mixer durchläuft.
(16) Record Output
Der Record Output dient zum Anschluss eines Aufnahmegeräts wie eines
Kassetten- oder MiniDisk-Recorders.
Das Signal, das an der Record-Output-Buchse anliegt, wird Post-Fader
vom Main-Mix-Output abgegriffen. Der Signalpegel, der über die Record
Outputs ausgegeben wird, richtet sich nach der Einstellung für den Regler
Main Master Volume(8).
(17) Phones-Ausgang
Der Phones-Ausgang dient zum Anschluss eines Kopfhörers. Der Phones-
Ausgang bezieht sein Signal von den Monitor(Mon)-Reglern in jedem Kanal,
wobei der Gesamtpegel im Kopfhörer über den Mon(Phones)-Master-
Volume-Regler (9) eingestellt wird.