Operation Manual

9
9
PFL (PRE-FADER-LISTEN)PFL (PRE-FADER-LISTEN)
PFL (PRE-FADER-LISTEN)PFL (PRE-FADER-LISTEN)
PFL (PRE-FADER-LISTEN) Wenn Sie diesen Taster auslösen, wird das Signal auf die Monitor-Ausgänge geschaltet- mit
dieser Funktion können Sie das Post-EQ-Signal des Kanalzugs vorhören (18)
10
INPUT-KANALFADERINPUT-KANALFADER
INPUT-KANALFADERINPUT-KANALFADER
INPUT-KANALFADER Mit diesem Flachbahnregler steuern Sie den Pegel, der auf den MIX-Bus geführt wird (18)
11
DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke)DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke)
DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke)DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke)
DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke) Über diesen Ausgang speisen Sie das Kanalsignal auf ein Aufnahmegerät, z.B. einen
Mehrspurrecorder (16)
12
DIRECT PREDIRECT PRE
DIRECT PREDIRECT PRE
DIRECT PRE Mit diesem Taster schalten Sie den Abgriff des Direct Outputs um: wenn der Taster gedrückt
ist, liegt der Abgriff vor (Pre-Fader), andernfalls hinter dem Fader (Post-Fader) (18)
13
MIX-AUSGÄNGE (XLR)MIX-AUSGÄNGE (XLR)
MIX-AUSGÄNGE (XLR)MIX-AUSGÄNGE (XLR)
MIX-AUSGÄNGE (XLR) Verbinden Sie diese Ausgänge mit Ihrem analogen Aufnahmegerät oder Ihrem Verstärker-
System (22)
14
MIX-INSERTS MIX-INSERTS
MIX-INSERTS MIX-INSERTS
MIX-INSERTS
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke) Hierbei handelt es sich um einen Schaltkontakt, der den Signalfluß vor dem Masterfader
unterbricht. Die Inserts dienen zum Anschluß von Kompressoren oder anderen Geräten zur
Summenbearbeitung. Das Signal wird über die Spitze des angeschlossenen Klinkensteckers
ausgespielt und über den Ring zurück in die Konsole geführt (22)
15
S/PDIF-AUSGANGS/PDIF-AUSGANG
S/PDIF-AUSGANGS/PDIF-AUSGANG
S/PDIF-AUSGANG Über diesen Ausgang wird das Signal der MIX-Ausgänge digital ausgespielt. Hier können Sie
einzelne Signale oder die gesamte Mischung digital auf einen externen Recorder oder einen
Software-Sequenzer mit entsprechender Hardware überspielen (25)
16
MONITOR-AUSGÄNGE MONITOR-AUSGÄNGE
MONITOR-AUSGÄNGE MONITOR-AUSGÄNGE
MONITOR-AUSGÄNGE
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke) Diese Ausgänge dienen zur Ansteuerung Ihres Monitor-Systems. Dabei kann es sich
um Aktivmonitore oder passive Monitore mit einer zugehörigen Endstufe handeln (22)
17
MASTERFADERMASTERFADER
MASTERFADERMASTERFADER
MASTERFADER Dieser Flachbahnregler steuert den Gesamtpegel im MIX-Bus (22)
18
AUX-MASTERSAUX-MASTERS
AUX-MASTERSAUX-MASTERS
AUX-MASTERS Mit diesen Reglern steuern Sie den Gesamtpegel des jeweiligen Aux-Sends, der auf ein
externes FX-Gerät oder die Monitoranlage geführt wird (21)
19
MAIN METERSMAIN METERS
MAIN METERSMAIN METERS
MAIN METERS Hier wird der Pegel in den MIX-Ausgängen angezeigt. Wenn die LED PFL/AFL leuchtet, stellen
die Meters den Pegel im Monitor-Bus dar (21)
20
MONITOR-REGLERMONITOR-REGLER
MONITOR-REGLERMONITOR-REGLER
MONITOR-REGLER Mit diesem Regler pegeln Sie das Signal, das auf Ihr Monitor-System geführt wird (21)
21
PHONES-REGLERPHONES-REGLER
PHONES-REGLERPHONES-REGLER
PHONES-REGLER Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke im Kopfhörer ein (21)
22
MONO SUM-REGLERMONO SUM-REGLER
MONO SUM-REGLERMONO SUM-REGLER
MONO SUM-REGLER Mit diesem Regler pegeln Sie das Signal, das auf den Mono Sum-Ausgang geführt wird (22)
23
AUX-AUSGÄNGE AUX-AUSGÄNGE
AUX-AUSGÄNGE AUX-AUSGÄNGE
AUX-AUSGÄNGE
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke) Über diese vier Ausgänge speisen Sie Kanalsignale auf externe FX-Geräte oder eine
Monitoranlage (Kopfhörer/In-Ear/Bühnenmonitore). Aux 1&2 greifen das Signal Pre-Fader,
Aux 3&4 Post-Fader ab (20)
24
STEREORETURN INPUTS STEREORETURN INPUTS
STEREORETURN INPUTS STEREORETURN INPUTS
STEREORETURN INPUTS
(Cinch)(Cinch)
(Cinch)(Cinch)
(Cinch) Diese vier Eingänge dienen zur Rückführung der Effektsignale von FX-Geräten oder zum
Anschluß von Stereoquellen wie CD-, MD-Playern etc.. Diese Eingänge werden über die
Regler RET 1, 2, 3 & 4 ausgesteuert und als Summe auf den Returns Master geführt, der
dieses Signal wiederum auf die Mix-Ausgänge weiterleitet (19)
25
STEREO-EINGÄNGE STEREO-EINGÄNGE
STEREO-EINGÄNGE STEREO-EINGÄNGE
STEREO-EINGÄNGE
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke) Diese vier Eingänge dienen zum Anschluß von Stereo-Linequellen wie Keyboards,
Soundmodule, Sampler, computerbasierte Audiokarten etc.. Diese Eingänge werden auf
reguläre Kanalzüge geführt, die mit EQ, Auxwegen und Balance-Reglern bestückt sind (19)
26
PLAYBACK-EINGANG (Cinch)PLAYBACK-EINGANG (Cinch)
PLAYBACK-EINGANG (Cinch)PLAYBACK-EINGANG (Cinch)
PLAYBACK-EINGANG (Cinch) Hier können Sie das Wiedergabesignal Ihres Aufnahmegeräts einspeisen (22)
27
PLAYBACK-REGLERPLAYBACK-REGLER
PLAYBACK-REGLERPLAYBACK-REGLER
PLAYBACK-REGLER Mit diesem Regler stellen Sie den Pegel des Playback-Signals ein. Zudem finden Sie hier
Taster für PFL/AFL und PLAYBACK REPLACES MIX (21)
28
RETURNS MASTERRETURNS MASTER
RETURNS MASTERRETURNS MASTER
RETURNS MASTER Dieser Regler steuert den Gesamtpegel der Stereo Return-Eingänge. Mit dem zugehörigen
MUTE-Taster können Sie Ihre Mischung auf Knopfdruck mit oder ohne Effekte abhören (22)
29
PHANTOM POWERPHANTOM POWER
PHANTOM POWERPHANTOM POWER
PHANTOM POWER Mit diesem Schalter aktivieren Sie die Phantomspannung (48V) für Kondensatormikrofone
(21)
HINWEIS:HINWEIS:
HINWEIS:HINWEIS:
HINWEIS: Aktivieren Sie die Phantomspannung auf keinen Fall, bevor Sie ein Mikrofon
angeschlossen haben.
30
MIXER POWER-LEDMIXER POWER-LED
MIXER POWER-LEDMIXER POWER-LED
MIXER POWER-LED Diese LED leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist (21)
31
HEADPHONES HEADPHONES
HEADPHONES HEADPHONES
HEADPHONES
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke) Schließen Sie Ihre Kopfhörer an dieser Buchse an (27)
32
SIGNAL-LEDSIGNAL-LED
SIGNAL-LEDSIGNAL-LED
SIGNAL-LED Diese LED zeigt an, daß in dem jeweiligen Kanal ein Signal anliegt (18)
33
PEAK-LEDPEAK-LED
PEAK-LEDPEAK-LED
PEAK-LED Diese LED zeigt an, daß das Signal in dem jeweiligen Kanal übersteuert wird (18)
34
MONO SUM-AUSGANGMONO SUM-AUSGANG
MONO SUM-AUSGANGMONO SUM-AUSGANG
MONO SUM-AUSGANG Dieser Ausgang gibt ein Mono-Summensignal der beiden Main-Ausgänge L & R aus (22)
35
100Hz-FILTER100Hz-FILTER
100Hz-FILTER100Hz-FILTER
100Hz-FILTER Wenn dieser Taster
gedrückt bzw. aktiv ist, werden Frequenzanteile unter 100 Hz abgesenkt
(17)