Operation Manual

10, 12 & 12MTK Bedienungsanleitung
2.2: BEDIENELEMENTE
2.2: Bedienelemente
Vorbereitungen > Bedienelemente
AUX-Ausgänge
Die AUX-Ausgangskanäle erlauben das Einstellen der Lautstärke für den jeweiligen Bus und bieten einen PRE/POST-Schalter,
mit dem man den Signalabgri aller Eingangskanäle vor oder hinter ihren Fader legen kann. Mit dem AFL-Taster können diese
Busse im Solo-Betrieb abgehört werden. Siehe Abschnitt 4.5 und 5.5.
GRP-Ausgänge
Die GROUP-Kanäle dienen zum Routen und für die Pegeleinstellung der Gruppenbusse. Beim Signature 12 und 12MTK kön-
nen die Gruppenbusse 1 und 2 wahlweise in Stereo oder Mono an den MASTER-Bus angelegt werden. Siehe Abschnitt 4.6 und
5.6.
MASTER-Bus
Hiermit regelt man den Ausgangspegel der Stereo-Abmischung (MASTER, MST). Hier gibt es einen INTERVAL MUTE-Taster, mit
dem man alle Kanäle bis auf den Wiedergabekanal stummschalten kann. Siehe Abschnitt 4.7 und 5.7.
Meteranzeigen
Die Meter des Signature 10, 12 und 12MTK zeigen normalerweise den Pegel des linken und rechten MASTER-Kanals an. Wenn
die AFL/PFL ACTIVE-Diode unter der Meteranzeige leuchtet, ist mindestens ein AFL- oder PFL-Taster gedrückt. Siehe “6.0: Solo
und Monitoring”.