Operation Manual

25
DigitalAusgangDigitalAusgang
DigitalAusgangDigitalAusgang
DigitalAusgang
Jedes Modell der Spirit M-Serie verfügt über einen digitalen Ausgang. Dieser Ausgang erfüllt die
S/PDIF-Norm.
Der S/PDIF-Ausgang entspricht sowohl der Richtlinie IEC958 1989-03 für Consumer-Elektronik
als auch dem japanischen Standard EIAJ CP-340 1987-9.
SPEZIFIKASPEZIFIKA
SPEZIFIKASPEZIFIKA
SPEZIFIKA
TIONTION
TIONTION
TION
Die Signal-Bitrate beträgt 2.8MHz und basiert auf der Samplingfrequenz (fs) 44,1 kHz.
Physikalischer Anschluß:Physikalischer Anschluß:
Physikalischer Anschluß:Physikalischer Anschluß:
Physikalischer Anschluß:
Kabel: 75 +/-5 % (Länge< 10 m) oder 75 +/-35% (Länge > 10 m)
Linetreiber:Linetreiber:
Linetreiber:Linetreiber:
Linetreiber:
Zout: 75 +/-20% (100 kHz .. 6 MHz)
Vout: 0.4 Vpp .. 0.6 Vpp, < 0.05 Vdc (75 terminiert)
SYNCHRONISASYNCHRONISA
SYNCHRONISASYNCHRONISA
SYNCHRONISA
TIONTION
TIONTION
TION
Die Samplingfrequenz des digitalen Ausgangs ist auf 44,1 kHz festgelegt. Wenn Sie den Ausgang
an ein externes Gerät anschließen, müssen Sie sicherstellen, daß sich beide Geräte zueinander
synchronisieren.
Es gibt unterschiedliche Methoden, um ein externes Gerät auf die Samplingfrequenz der Spirit
M-Serie zu synchronisieren:
1. Stellen Sie sicher, daß sich das Empfangsgerät im Slave-Modus auf die Clockinformationen
synchronisiert, die Ihre Konsole innerhalb des S/PDIF-Signals überträgt.
2. Stellen Sie sicher, daß das Empfangsgerät über einen Sampleraten-Konverter verfügt, wodurch
eine zusätzliche Synchronisation nicht benötigt wird.
DIGITDIGIT
DIGITDIGIT
DIGIT
ALE AUDIOKABELALE AUDIOKABEL
ALE AUDIOKABELALE AUDIOKABEL
ALE AUDIOKABEL
S/PDIF (IEC-958) wird über koaxiale 75- Kabel übertragen. Als Anschlüsse dienen männliche
Cinch-Stecker. Koaxiale 75-Kabel sind relativ günstig, da sie auch zur Videoübertragung benutzt
werden (Sie können daher auch ein Videokabel mit Cinch-Steckern verwenden, um Ihre S/PDIF-
Geräte miteinander zu verbinden). Bei hochwertigen koaxialen 75 -Kabeln stellen Kabellängen
von 10 bis 15 Metern kein Problem dar.
Beachten Sie:
Auf der Webseite von Soundcraft finden Sie die aktuellsten Setup-Dateien, welche die Synchro-
nisation zwischen mehreren digitalen Geräten beschreiben.
http://www.soundcraft.comhttp://www.soundcraft.com
http://www.soundcraft.comhttp://www.soundcraft.com
http://www.soundcraft.com