Operation Manual
8
ÜberblickÜberblick
ÜberblickÜberblick
Überblick
Um den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten, beginnt dieses Handbuch mit einem kurzen Überblick, der Sie mit allen Features der
Konsole vertraut macht. Hier finden Sie zu jeder Funktion eine kurze Beschreibung sowie einen Verweis auf die jeweilige Seite (S), auf der
dieses Thema genauer behandelt wird.
ALLE MERKMALE IN 10 SEKUNDEN
1
MIC-EINGANG MIC-EINGANG
MIC-EINGANG MIC-EINGANG
MIC-EINGANG
(XLR)(XLR)
(XLR)(XLR)
(XLR) Hier schließen Sie Mikrofone an. Sofern Sie mit Kondensatormikrofonen arbeiten, müssen
Sie die Phantomspannung mit dem zugehörigen Taster am oberen Rand der Mastersektion
[29] aktivieren (16)
HINWEIS:HINWEIS:
HINWEIS:HINWEIS:
HINWEIS: Aktivieren Sie die Phantomspannung auf keinen Fall, bevor Sie ein Mikrofon
angeschlossen haben.
2
LINE-EINGANG (6,3 mm Klinke)LINE-EINGANG (6,3 mm Klinke)
LINE-EINGANG (6,3 mm Klinke)LINE-EINGANG (6,3 mm Klinke)
LINE-EINGANG (6,3 mm Klinke) Hier schließen Sie Signalquellen mit Linepegel an (16)
3
INSERT INSERT
INSERT INSERT
INSERT
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke)(6,3 mm Klinke)
(6,3 mm Klinke) Hier schließen Sie externe Signalprozessoren an (16)
4
GAIN-REGLERGAIN-REGLER
GAIN-REGLERGAIN-REGLER
GAIN-REGLER Hier passen Sie den Eingangsverstärker auf den Pegel des anliegenden Signals an (17)
5
EQ STAGEEQ STAGE
EQ STAGEEQ STAGE
EQ STAGE Mit diesen Reglern verändern Sie den Klangcharakter des Signals (17)
6
AUX SENDSAUX SENDS
AUX SENDSAUX SENDS
AUX SENDS Mit diesen Reglern stellen Sie den Pegel ein, der auf ein externes FX-Gerät oder die
Monitoranlage (Kopfhörer/In-Ear/Bühnenmonitore) geführt wird. Aux 1&2 greifen das Sig-
nal Pre-Fader, Aux 3&4 Post-Fader ab (17)
7
PAN-REGLERPAN-REGLER
PAN-REGLERPAN-REGLER
PAN-REGLER Mit diesem Regler positionieren Sie das Signal im Stereobild (17)
8
MUTE-TASTERMUTE-TASTER
MUTE-TASTERMUTE-TASTER
MUTE-TASTER Mit diesem Taster schalten Sie das Signal stumm (18)