Users Manual

19
Stromschlaggefahr darstellen.
WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder
Stromschlags zu verringern, ist dieses Gerät
vor Regen oder Feuchtigkeit zu schützen.
WARNUNG: Auf dem Produkt dürfen keine
Flammenquellen, wie Kerzen, platziert werden.
WARNUNG: Nicht öffnen! Verletzungsgefahr
durch elektrischen Schlag. In diesem Gerät
gibt es lebensgefährliche Stromspannung. En-
thält keine durch den Benutzer zu wartenden
Teile. Lassen Sie alle Wartungen von geschul-
ten Kundendiensttechnikern durchführen.
Platzieren Sie das Gerät in der Nähe einer
Steckdose und stellen Sie sicher, dass Sie den
Leistungsschalter leicht erreichen können.
WARNUNG: Dieses Produkt darf NUR mit
den auf der Rückseite oder dem eingebauten
Netzteil aufgelisteten Wechselstromspannun-
gen betrieben werden. Ein Betrieb mit anderen
Spannungswerten als den angezeigten könnte
dem Produkt permanente Schäden zufügen
und zu einem Erlöschen der Garantie führen.
Vor dem Einsatz von Adaptersteckern ist
zu warnen, da das Produkt dann u. U. mit
Spannungen in Kontakt ist, für die es nicht
konzipiert wurde. Wenn das Produkt ein
abnehmbares Netzkabel hat, dürfen Sie nur
das Ihrem Produkt beiliegende oder von Ihrem
örtlichen Vertriebshändler/Fachhändler gelief-
erte Kabel verwenden. Wenn Sie die korrekte
Betriebsspannung nicht kennen, wenden Sie
sich bitte an Ihren örtlichen Vertriebshändler/
Fachhändler.
Verletzungen verursachen.
13. TRENNEN Sie dieses Gerät bei Gewitter
vom Netz, oder wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird.
14. Lassen Sie ALLE Wartungen von geschul-
ten Kundendiensttechnikern durchführen.
Eine Wartung ist nötig, wenn das Gerät auf
irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B.
durch Schäden am Netzkabel oder -stecker,
durch Verschütten von Flüssigkeiten, durch
das Hineinfallen von Objekten, durch Regen
oder Feuchtigkeit, wenn es nicht richtig
funktioniert oder wenn es fallengelassen
wurde.
15. Das Gerät darf KEINEN tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt
werden, und mit Flüssigkeit gefüllte Objek-
te (wie Blumenvasen) dürfen nicht auf dem
Gerät platziert werden.
16. Um dieses Gerät ganz vom Stromnetz zu
trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
17. Der Netzstecker bzw. der Gerätestecker wird
zum Abschalten verwendet und sollte nicht
beschädigt werden.
18. Überlasten Sie Steckdosen und Ver-
längerungskabel NICHT über ihre Nennbe-
lastbarkeit hinaus, da dies zu Feuer oder
Stromschlag führen könnte.
Ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen in
der Mitte soll Benutzer auf wichtige
Hinweise zur Bedienung und Wartung des
Geräts aufmerksam machen, die in der
beiliegenden Dokumentation enthalten sind.
Durch das Blitzsymbol in einem
gleichseitigen Dreieck soll der Benutzer
gewarnt werden, dass bei mangelnder
Isolierung „lebensgefährliche Spannungen“ im
Gehäuse auftreten können, die eine erhebliche
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. LESEN Sie diese Anweisungen durch.
2. BEHALTEN Sie diese Anweisungen.
3. BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.
4. FOLGEN Sie allen Anleitungen.
5. Verwenden Sie diese Geräte NICHT in der
Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie sie NUR mit einem trockenen
Tuch.
7. Blockieren Sie KEINE Lüftungsöffnungen.
Installieren Sie die Geräte entsprechend
den Herstelleranweisungen.
8. Installieren Sie sie NICHT in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Warmlu-
fteintrittsöffnungen, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern).
9. Sie dürfen die Sicherheitsfunktion polaris-
ierter oder geerdeter Stecker NICHT außer
Kraft setzen. Ein polarisierter Stecker hat
zwei Klinken, wobei eine dicker ist als die an-
dere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Klinken
und einen dritten Erdungsstift. Die dickere
Klinke oder der dritte Stift dienen Ihrer
Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker
nicht in Ihre Steckdose passt, sollten Sie die
veraltete Steckdose durch einen Elektriker
ersetzen lassen.
10. VERMEIDEN Sie, dass das Netzkabel
belastet oder geknickt wird, vor allem bei
Steckern, Zusatzsteckdosen und beim
Ausgang aus dem Gerät.
11. Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH vom
Hersteller empfohlene Zusatzgeräte/
Zubehör.
12. Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH Wa-
gen, Stände, Stative, Halterungen oder
Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit
dem Gerät verkauft wurden. Bei Verwendung
eines Wagens sollten Sie vorsichtig sein,
damit Wagen und Gerät nicht umkippen und
Das Gerät ist zur Verwendung in tropischen
und/oder gemäßigten Klimazonen vorgesehen.
EINHALTUNG VON EU-RICHTLINIEN
Darf das CE-Zeichen führen. Entspricht
der EU-Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU; EU-Richtlinie über elektromag-
netische Verträglichkeit 2014/30/EU; EU
RoHS-Richtlinie - Neufassung (RoHS) 2011/65/
EU; EU-Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2012/19/EU;
EU-Ecodesign-Richtlinie 2009/125/EU;
EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung,
Zulassung und Beschränkung chemischer
Stoffe (REACH) 2006/121/EU. Entspricht der
EU-Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen).
Hiermit erklärt Klipsch Group Inc., dass dieses
Produkt die wesentlichen Anforderungen und
andere relevante Bestimmungen der Richtlinie
2014/53/EU erfüllt.
Sie können eine kostenlose Kopie der Konformität-
serklärung erhalten, indem Sie Ihren Händler, den
Vertrieb oder den weltweiten Hauptsitz von Klipsch
Group, Inc. kontaktieren. Die Kontaktinformationen
finden Sie hier: http://www.klipsch.com/Contact-Us
WEEE-HINWEIS
Hinweis: Dieses Zeichen gilt nur für
Länder innerhalb der europäischen
Union (EU) und Norwegen.
Dieses Gerät ist entsprechend der eu-
ropäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ausgezeich-
net. Dieses Etikett zeigt an, dass das Produkt
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Es sollte an einer dafür vorgesehenen Einrich-