Operation Manual

DAB500 / Deutsche Bedienungsanleitung
2
DAB-Modus
Zum einschalten des Gerätes drücken Sie die Taste STANDBY. Der DAB-Modus wird
automatisch aktiviert und es wird automatisch ein Scan durchgeführt. Die Anzeige „Scanning...“
erscheint während des Scans im Display zusammen mit einem Schieberegler, der die Anzahl
gefundener Sender anzeigt (Abb.1) (Abb.2), und den Fortschritt der Suche.
Der erste gefundene alphanumerische Sender wird ausgewählt, sobald der Scan-Vorgang
abgeschlossen wurde. Um einen gefundenen Sender auszuwählen, drücken Sie nun die Tasten
TUN/CH oder TUN/CH. Zur Wiedergabe des ausgewählten Senders, drücken Sie
anschließend die Taste SELECT .
Hinweis: Falls während des automatischen Scans kein Sender gefunden wurde, öffnet das
Gerät das Menü der Scan-Einstellungen. Drücken Sie dann die Tasten TUN/CH oder
TUN/CH, um die Option „Vollständiger Scan“ oder „Manuelle Suche“ nach Sendern
auszuwählen.
Abb.1
Abb.2
DAB Sender Informationen
Sie haben die Möglichkeit, durch kurzes Drücken der MENU-Taste, Informationen über den
aktuellen Sender zu erhalten.
Durch mehrmaliges Drücken erscheinen folgende Optionen:
1. Frequenz und Transponder 5. Lauftext
2. Bit-Rate 6. Programm Typ (Pop, Rock etc.)
3. Station RSSI (Signalstärke) 7.Sender Name
4. Signal Fehler Rate
UKW Sendersuchlauf
Zum einschalten des Gerätes drücken Sie die Taste STANDBY. Drücken Sie die MODE-Taste
und wählen Sie FM. Um einen Automatischen Sendersuchlauf zu starten, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Drücken und halten Sie die Taste TUN/CH oder TUN/CH für 2-3 Sekunden, bis die
Frequenz zu suchen beginnt.
2. Der Suchlauf Stoppt, sobald ein Sender mit ausreichender Empfangsstärke gefunden
wurde.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1-2 um weitere Sender zu finden.
Uhrzeit und Kalendereinstellung
Ihr Gerät stellt sobald Sie ihr Gerät zum ersten mal in Betrieb nehmen, die Uhrzeit und das
Datum Automatisch ein, nachdem der DAB Sendersuchlauf abgeschlossen ist. Die Uhrzeit und
der Kalender Synchronisieren sich Automatisch im DAB Betrieb.