Operation Manual
Bedienung Fernbedienung
1. Betrieb ein/aus
2. Equalizer
3. Lautstärke +/-
4. Radio Band UKW/FM – MW/AM
5. Funktion
6. CD Wiederholung
7. Radio Frequenz + / CD Titelsprung-/suche vorwärts
8. CD Stop
9. Radio: Festsender vorwärts / CD-MP3: Album vorwärts
10. Radio Stereo/Mono / CD-MP3: Anzeige ID3 Titel etc.
11. Radio: Festsender rückwärts / CD-MP3: Album rückwärts
12. Radio Frequenz - / CD Titelsprung-/suche rückwärts
13. CD Start/Pause
14. CD Programm / Radio Speicher
15. CD Zufallswiedergabe
16. Timer
17. Einschlaffunktion
18. Stummschaltung
Inbetriebnahme
Fernbedienung
Legen Sie 2 Stück Batterien UM-4/AAA 1,5V (nicht inkl.) polrichtig wie im Batteriefach abgebildet ein.
Hauptgerät
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stromnetz 230V 50Hz hat und schliessen den Netzstecker an Ihr Haustromnetz an.
2. Schliessen Sie die Lautsprecher an das Hauptgerät (17) an.
3. Falls Sie einen 75ohm Hausantennenanschluss haben, schliessen Sie ein im Fachhandel erhältliches
Koaxialkabel an Ihren Hausanschluss sowie das Gegenstück an die Antennenbuchse (22) des Gerätes an.
Sollten Sie keinen Hausantennenanschluss haben, die beiliegende UKW/Wurfantenne vollständig ausziehen
und an die Antennenbuchse (22) anschliessen.
4. Je nachdem wie Sie das Gerät platzieren, achten Sie bitte auf folgende Punkte
• Bei Verwendung als Standgerät, achten Sie darauf, dass das Gerät rutschsicher steht. Verwenden Sie hierfür die
beiliegenden Standfüsse und bringen diese auf der Rückseite des Gerätes an.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher gegen herunterfallen und Erschütterungen geschützt ist und immer ca.
10-15cm Entlüftungsraum rund um das Gerät vorhanden ist, so das die durch den Betrieb entstehende Wärme
leicht abfliessen kann.
• Bei Wandmontage ist darauf zu achten, das verwendeten Schrauben (nicht inkl.) sicher mit einem Dübel in der
Wand verankert sind und das Gerät sicher gegen herunterfallen montiert ist.