GRUNDEINSTELLUNG DER ANLAGE Folgen Sie diesen 4 Schritten, um die Grundeinstellung der Anlage vorzunehmen. 1 Einrichtung und MW- und UKW-Antennenanschluss MW MW-Antennenbuchse UKW-ANTENN UKW-ANTENNE 2 Netzanschluss des Hauptgeräts Diese Anlage wurde für den Betrieb mit 230V 50 Hz Netzstrom entwickelt. Der Anschluss dieser Anlage an andere Stromquellen könnte zu Schäden am Gerät führen, die nicht von der Garantie abgedeckt werden.
3 Einsetzen der Batterien in Fernbedienung Setzen Sie zwei AAA-Batterien in die Fernbedienung ein und achten Sie auf die richtige Polarität (+) und (-), wie rechts gezeigt. 4 Einschalten des Hauptgeräts Drücken Sie die Stand-by/ -Taste. Die Hauptanzeige zeigt kurz „HALLO“ an. Weiteres zur Einstellung der Uhr finden Sie auf Seite 39. • Die Einstellung der Bluetooth-Verbindungen ist auf Seite 26 zu finden.
Start Dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Aufstellung und Installation des Geräts. Wandmontage des Geräts Sicherheitsmaßnahmen Wir übernehmen keine Verantwortung für die unsachgemäße Montage, die zu Unfällen und Verletzungen führen kann. Schritt 1 Entfernen des Standfußes Schritt 2 Anschluss der Kabel 1. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Front nach unten Schließen Sie das Antennenkabel und den Netzadapter an auf eine flache, stabile Unterlage, die mit einem weichen der Rückseite des Geräts an.
LAGE DER BEDIENELEMENTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 13. KOPFHÖRERBUCHSE FUNKTIONSTASTE 14. TASTE FERNBEDIENUNGSSENSOR 15. 17. LCD-ANZEIGE 8. TASTE 9. LAUTSTÄRKE TASTE 18. USB-PORT TASTE CD-KLAPPE /PAIRING-TASTE 16. SD-KARTENSCHLITZ BAND-TASTE 7. TASTE 19. WIEDERGABE-MODUS-TASTE 20. LAUTSTÄRKE -TASTE -TASTE 21. DC-STROMEINGANG 10. WECKER-TASTE 22. 75 OHM 11. SPEICHER/UHR-TASTE 23. MW-ANTENNENBUCHSE 12.
FERNBEDIENUNG 1. ÖFFNEN/SCHLIESSEN-TASTE 11. SCHLUMMER-TASTE 2. SPEICHER/UHR-TASTE 12. STAND-BY-TASTE 3. FUNKTIONSTASTE 13. STUMM-TASTE 4. 5. 6. 14. TIMER-TASTE /BAND-TASTE 15. TASTE SPRINGEN TASTE 16. TASTE SPRINGEN /PAIRING-TASTE 7. WIEDERGABE-MODUS-TASTE 17. ST/MO/ID3-TASTE 8. ORDNER AUF/ABWÄRTS-TASTE 18. LAUTSTÄRKE-TASTE 9. EQUALIZER-TASTE 19. DBBS-TASTE 20. 0-TASTE 10.
BEDIENUNGSANLEITUNG • Achten Sie darauf, die UKW-Antenne vollständig auszulegen und die MW-Antenne anzuschließen. • Achten Sie darauf, die Batterien in die Fernbedienung einzusetzen. • Schließen Sie das Kabel vom Netzadapter an der 12V DC-Buchse auf der Rückseite der Anlage an, dann schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein. • ACHTUNG: Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter.
AUDIO-BEDIENELEMENTE Lautstärkeregelung Um die Lautstärke der Anlage zu steigern oder zu verringern, ► Drücken Sie auf die Tasten LAUTSTÄRKE + oder LAUTSTÄRKE - auf der Fernbedienung oder auf ▲ /▼ auf der Frontseite. Die Lautstärkeanzeige erscheint in der Anzeige, wenn Sie die Lautstärke ändern. Der Lautstärkeanzeigebereich liegt zwischen LAUT MIN und LAUT MAX. Die Anlage speichert den Lautstärkepegel beim Ausschalten und startet beim Einschalten wieder automatisch mit derselben Lautstärke.
KOMPATIBLE SPEICHERGERÄTE Diese Anlage unterstützt die Wiedergabe von Musik auf CDs und USB- und Flash-Speicherkartengeräten. Unterstützte Disk-Arten Unterstützten Speicherkartenformate • Audio-CD • Secure Digital™ (SD) • CD-R • miniSD™ (nur mit Adapter) • CD-RW • microSD™ (nur mit Adapter) • MultiMediaCard (MMC) • Wenn „nur mit Adapter“ erwähnt wird, müssen Sie einen Adapter verwenden, um das kleine Format für das normale Kartenformat anzupassen.
KOMPATIBLE AUDIO-FORMATE Diese Anlage unterstützt die Wiedergabe von Musik von Audio-CDs (bespielte CDs), MP3 und Windows Media-formatierter (WMA)-Audio-CDs. Diese Anlage unterstützt kein Digitales Rechtsmanagement (DRM). Diese Anlage kann keine bei iTunes erworbenen oder andere Musik im AAC-Format, Dateien im ATRAC-Format oder bei einigen Online-Händlern erworbenen Musik wiedergeben.
EINSTECKEN UND ENTFERNEN VON FLASH-SPEICHERGERÄTEN Flash-Geräte werden auf der Frontseite des Geräts eingesteckt. SD/MMC USB DISK Einstecken und Entfernen von USB-Geräten Flash-Memory-Geräte ► Stecken Sie den USB-Stecker in die Anschlussbuchse am Gerät und drücken Sie ihn leicht hinein. Der Stecker kann nur in einer Richtung eingesteckt werden. ► Entfernen Sie das Gerät vorsichtig durch Ziehen am Stecker.
CD-BEDIENUNG Normale Wiedergabe ► Drücken Sie die Taste FUNKTION, um die Funktion „CD“ auszuwählen. ► Drücken Sie auf die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN auf der Fernbedienung oder auf auf der Frontseite, um das CD-Fach zu öffnen. ► Setzen Sie die Disk in den Player mit der bedruckten Seite zu Ihnen ein. ► Drücken Sie auf die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN, um das CD-Fach zu schließen. In der Anzeige blinkt nun "LESEN", da der Player das Inhaltsverzeichnis der Disk liest.
Drücken Sie auf ► WIEDERGABE/PAUSE, um die Wiedergabe zu beginnen. Die Wiedergabe wird erst beendet, wenn alle Tracks auf der Disk wiedergegeben wurden, dann stoppt der Player und in der Anzeige erscheint die Gesamtzahl der Tracks und die Spieldauer der Disk. ► Um die Wiedergabe jederzeit zu beenden, drücken Sie auf /BAND. Pause-Steuerung ► Um die CD-Wiedergabe kurzzeitig zu unterbrechen. Drücken Sie auf WIEDERGABE/PAUSE.
Wiedergabe-Wiederholung Die Wiederholungsfunktion dieser Anlage ermöglicht Ihnen die Dauerwiederholung eines einzelnen Tracks/Titels oder der gesamten Disk. Die Wiederholungsfunktion kann während der Wiedergabe oder auch im Stopzustand des Players gestartet werden. Wiederholung eines Tracks ► Wählen Sie den zu wiederholenden Track und starten Sie die Wiedergabe. ► Drücken Sie einmal auf die Taste WIEDERGABE-MODUS -Anzeige erscheint im Display und der ausgewählte Titel wird immer Die wiederholt.
Programmierte Wiedergabe Die Programmierte Wiedergabe ermöglicht Ihnen, insgesamt bis zu 40 Tracks/Titel in einer gewünschten Reihenfolge zu programmieren. Sie können, falls gewünscht, einen Track mehrmals in derselben Programmsequenz abspielen lassen. Anmerkung: Während der Wiedergabe können Sie keine Titel programmieren. Wenn die Disk abgespielt wird, drücken Sie zuerst 1. /BAND, um die Wiedergabe zu stoppen, bevor Sie mit den unten aufgeführten Programmierschritten beginnen.
6. Drücken Sie auf WIEDERGABE/PAUSE, um die programmierte Wiedergabe zu starten. Die „SPEICHER“-Anzeige erscheint 5 Sekunden lang auf dem Display. Der Player gibt alle Tracks in der programmierten Reihenfolge wieder. Nach der Wiedergabe des letzten programmierten Tracks stoppt der Player, aber die programmierte Reihenfolge verbleibt im Speicher. Um die programmierte Reihenfolge erneut abzuspielen, drücken Sie auf SPEICHER/UHR und dann auf WIEDERGABE/PAUSE.
WIEDERGABE VON MP3 UND WMA-CDS Die meisten der normalen CD-Funktionen, die in dieser Anleitung beschrieben werden, gelten auch für MP3/WMA-CDs. Es gibt allerdings ein paar Unterschiede bei den MP3/WMA-CD-Wiedergabefunktionen und diese werden auf den folgenden Seiten beschrieben. MP3/WMA-CD-Lesezeit und anzeigte Informationen Nach dem Einlegen einer MP3/WMA-CD, liest der Player nacheinander alle Ordner oder Alben auf der Disk und zeigt die Anzahl der Ordner und die Gesamtzahl der Tracks an.
► Drücken Sie auf WIEDERGABE/PAUSE, um die Wiedergabe zu starten. MP3/WMA-CD-Wiedergabe-Wiederholung Bei MP3/WMA-CDs gibt es 3 Wiedergabe-Wiederholungsoptionen. Zusätzlich zu den Optionen Wiederholung 1 Track und Wiederholung Alle Tracks genau wie bei normalen CDs, können Sie auch den Modus Ordner-Wiederholung wählen, um alle Tracks eines einzelnen Ordners zu wiederholen.
MP3/WMA-Zufallswiedergabe-Modi Diese Funktion bei MP3/WMA-CDs entspricht der bei normalen CDs. Zufallswiedergabe ► Legen Sie eine MP3/WMA-CD in den Player ein. Warten Sie bis das Lesen abgeschlossen ist. ► Drücken Sie auf WIEDERGABE-MODUS, die „ ”-Anzeige erscheint im Display. Der Player gibt alle Tracks auf der Disk in zufälliger Reihenfolge wieder.
Programmierte Wiedergabe von MP3/WMA-CDs • Bei der Programmierung der Tracks einer MP3/WMA-CD müssen Sie auch die Ordnernummer der zu programmierenden Tracks auswählen. • • Sie können, identisch mit der normalen CD, auch bis zu 40 Tracks einer MP3/WMA-CD programmieren. Die Programmierung kann nur im Stop-Modus des Players durchgeführt werden. Wenn die MP3/WMA-Disk abgespielt wird, drücken Sie zuerst /BAND, um die Wiedergabe zu stoppen, dann folgen Sie den unten aufgeführten Programmierschritten.
SPEICHERKARTEN-BEDIENUNG Wiedergabe von auf SD/MMC-Speicherkarten gespeicherten MP3/WMA-Audiodateien ANMERKUNG: Der Speicherkartenschlitz dieser Anlage ermöglicht nur die Wiedergabe von Musik im MP3- und WMA-Format (ohne DRM). Es können keine bei iTunes erworbenen oder andere Musik im AAC-Format, Musik im ATRAC-Format oder bei einigen Online-Händlern erworbenen Musik wiedergegeben werden.
USB-BEDIENUNG Wiedergabe von MP3/WMA-Audiodateien auf tragbaren USB-Speichergeräten. ANMERKUNG: Der USB-Port dieser Anlage ermöglicht nur die Wiedergabe von Musik im MP3- und WMA-Format (ohne DRM). Es können keine bei iTunes erworbenen oder andere Musik im AAC-Format, Musik im ATRAC-Format oder bei einigen Online-Händlern erworbenen Musik wiedergegeben werden. Möglicherweise können Sie die Musik in eines der wiedergebbaren Formate konvertieren oder als Audio-CD brennen, abhängig von den DRM-Beschränkungen.
BLUETOOTH-BEDIENUNG Dieser Abschnitt zeigt Ihnen die Bedienung der Bluetooth-Funktionen von DISC 4400. Bitte lesen Sie die Schnellstartanleitung in dieser Betriebsanleitung, um einen kurzen Überblick über die Bluetooth-Einrichtung zu erhalten. ANMERKUNG: Die Leistung der Bluetooth-Verbindung ist je nach Marke und Modell des angeschlossenen Geräts unterschiedlich. Für die beste Leistung schließen Sie bitte neuere Bluetooth-Geräte mit Bluetooth 2.
Bluetooth-Meldungen BLUETOOTH-VERBINDUNGSMELDUNGEN Display-Meldungen Audio Bedeutung DISC 4400 ist für jedes Gerät sichtbar, das eine Verbindung herstellen möchte. Doppel-Piepton Mobiltelefon hat Verbindung mit DISC 4400 über Bluetooth-Freisprech- oder Kopfhörer-Profil hergestellt. Doppel-Piepton Stereo-fähiges Gerät hat Verbindung mit DISC 4400 über Bluetooth-Stereo-Profil hergestellt.
BLUETOOTH-VERBINDUNGSMELDUNGEN Display-Meldungen Audio Bedeutung Klingelton (abgehend) Wählton (abgehend) Klingel, abhängig von Telefon Eingehender Anruf Anrufer-ID des eingehenden Anrufs Rufton-Audio Anruf begonnen Kurzer Piepton Anruf beendet Transfer von Gerät zu Mobilgerät oder umgekehrt Stummschaltung des Mikros Anmerkungen zur Bluetooth-Leistung Bluetooth ist ein Kurzstrecken-Funkkommunikationsstandard.
BLUETOOTH-VERBINDUNGSEINRICHTUNG WICHTIG - Stellen Sie sicher, dass bei allen Bluetooth-Geräte im Umkreis von 9 m die Bluetooth-Übertragung ausgeschaltet ist. Wenn andere Bluetooth-Geräte bei der Verbindungseinrichtung im Betrieb sind, kann dies zu Funktionsschwierigkeiten führen. 1 Stellen Sie sicher, dass das Hauptgerät am Netzstrom angeschlossen und eingeschaltet ist.
2 Herstellung einer Verbindung mit einem Stereo-fähigen (A2DP)-Mobiltelefon WICHTIG: Wenn Sie die Verbindung mit einem A2DP-fähigen Telefon herstellen und sowohl die A2DP (Musik), als auch die Freisprech-Funktionen Ihres Telefons zusammen nutzen wollen, kann gleichzeitig nur ein A2DP-fähiges Gerät angeschlossen werden. ANMERKUNG: Diese Verbindung erfordert ein Mobiltelefon, welches das Bluetooth-A2DP-Profil für Stereo-Musik-Verbindung unterstützt.
3 Stereo-Musikverbindung zu PCs und PDAs ANMERKUNG: Diese Verbindung erfordert ein Mobiltelefon, welches das Bluetooth-A2DP-Profil für Stereo-Musik-Verbindung unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät die neuesten Versionen der Software-Treiber und/oder Firmware für die Unterstützung der Bluetooth-Funktionen hat. Wir garantieren nicht die Kompatibilität aller Geräte.
4 Verbindung anderer Bluetooth-Geräte DISC 4400 kann die Verbindung zu einfachen Bluetooth-Transmittern und Dongles anderer Hersteller herstellen, die als Passwort 0000 bieten. Geräte, die das Passwort 0000 nicht bieten oder die ein anderes fest eingestelltes Passwort haben, können nicht mit der DISC 4400 verbunden werden. Allgemeine Anleitungen für die Herstellung der Verbindung mit diesen Geräten finden Sie unten. Bitte lesen Sie die genauen Details zur Verbindung in der Bedienungsanleitung des Geräts.
BLUETOOTH-FREISPRECH-FUNKTION Die Bluetooth-Freisprechfunktionen der DISC 4400 ermöglichen einfache Konferenzanrufe und nahtlose Umschaltung zwischen Musikwiedergabe und ein- und ausgehenden Telefonanrufen. Wenn Sie anrufen oder angerufen werden, wird die Musikwiedergabe unterbrochen und startet nach Abschluss des Anrufs wieder. Eingehende Anrufe werden durch einen Anruf-Warnton angezeigt und, falls verfügbar, wird die Anrufer-ID angezeigt.
► Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Taste BEENDEN auf Ihrem Mobiltelefon oder auf / BAND auf dem Hauptgerät oder auf der Fernbedienung. ► { Im Display wird „ANRUF ENDE“ angezeigt. { Die Musikwiedergabe startet automatisch. Um die letzte Nummer erneut zu wählen, drücken und halten Sie die Taste /PAIRING 5 Sekunden lang gedrückt. Der Anruf wird automatisch durchgeführt.
HALTE-Funktion Während eines Anrufs können Sie das Mikrofon der DISC 4400 stumm schalten, damit der Gesprächspartner Ihre Stimme nicht hören kann. ► Drücken Sie während des Anrufs auf { / PAIRING. Das Display zeigt „HALTEN " an. { Das Mikrofon ist stumm geschaltet. ► Drücken Sie erneut auf / PAIRING. { Das Display zeigt „ANRUF AKTIV" an. { Die Stummschaltung des Mikrofons ist beendet.
WEITERE BLUETOOTH-FUNKTIONEN Wiederherstellung der Bluetooth-Verbindungen Die DISC 4400 kann die Pairing-Informationen für bis zu sieben Geräte speichern und jederzeit aufrufen, wodurch die Verbindung zu einem tragbaren Gerät wiederhergestellt werden kann, wenn die DISC 4400 eingeschaltet ist oder wenn das Gerät sich im Kommunikationsbereich befindet. Wenn das erstmalige Pairing fertig gestellt ist, ist ein erneutes Pairing der Geräte nicht notwendig.
Hinweise für den besseren Empfang UKW: Die UKW-Drahtantenne auf der Rückseite sollte auf volle Länge ausgerollt sein. Es kann auch erforderlich sein, die Ausrichtung dieser Antenne zu ändern, bis Sie die Position mit dem besten Empfang finden. 75OHM MW: Stecken Sie den Stecker der Ringantenne in die MW-Antennebuchse am Gerät. Passen Sie die Position der Ringantenne an, bis Sie die Stellung mit dem besten Empfang Ihrer Lieblings-MW-Sender gefunden haben.
Voreinstellung von Sendern im Radiospeicher Sie können bis zu 40 Lieblingssender (30 UKW/10 MW) im Radiospeicher für die einfache Einstellung zu jeder Zeit speichern. 1. Sie können entweder die manuelle oder automatische Sendereinstellmethode, die auf Seite 36 beschrieben werden, verwenden, um den ersten zu speichernden Sender einzustellen. Beispiel: UKW 103,5 MHz 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf SPEICHER/UHR Im Display erscheint “RADIO” und die Sendernummer “1” blinkt. 3.
WEITERE FUNKTIONEN Einstellung der Uhr Wenn das Netzkabel angeschlossen ist, erscheint „AM 12:00“ auf dem Display. Die Uhr kann nur eingestellt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist*. ► Drücken Sie auf SPEICHER/UHR, um Display erscheint UHREINSTELLUNG. ► Drücken Sie auf ► Drücken Sie auf der Fernbedienung auf SPEICHER/UHR, „AM“ und Stunden oder , um das Uhrzeitformat einzustellen (12 oder 24h). beginnen zu blinken. Drücken Sie auf oder , um die Stunden einzustellen.
► Drücken Sie auf zur Bestätigung WECKER. Im Display wird „WECKER EINSCHALTEN“ angezeigt, dann drücken Sie zur Bestätigung auf WECKER. Die Stunden beginnen zu blinken. ► Drücken Sie auf ► Drücken Sie auf zur Bestätigung WECKER. Die Minuten beginnen zu blinken. ► Drücken Sie auf ► Drücken Sie auf zur Bestätigung WECKER. Im Display wird „WECKER oder oder , um die Weckstunde einzustellen. , um die Weckminute einzustellen. AUSSCHALTEN“ angezeigt, dann drücken Sie zur Bestätigung auf WECKER.
Stereo-Kopfhörerbuchse Diese Anlage ist auch mit einer Stereo-KOPFHÖRERbuchse auf der Frontseite des Hauptgeräts ausgestattet. Sie können Stereo-Kopfhörer (nicht enthalten) an diese Buchse an die Anlage für den privaten Hörgenuss ohne Störung anderer anschließen. Die Hauptlautsprecher werden automatisch abgeschaltet, wenn der Kopfhörer an die KOPFHÖRERbuchse angeschlossen wird. Achten Sie darauf, dass der Stecker des Kopfhörers ganz in die Buchse eingesteckt ist.
FEHLERBESEITIGUNG Allgemein Keine Netzspannung • Netzspannungsanschluss ist nicht korrekt. Prüfen Sie alle Leitungen und Kabel. Anlage reagiert nicht auf Tastendrücke • Der eingebaute Mikroprozessor kann aufgrund von externen elektrischen Interferenzen eine Fehlfunktion haben. • Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn dann wieder ein. Anlage kann nicht mit Fernbedienung gesteuert werden • Der Weg zwischen Fernbedienung und Fernsensor an der Anlage ist blockiert. Machen Sie den Weg frei.
Freisprechfunktion Stimme ist nicht klar • Gehen Sie näher an das Mikrofon. • Sprechen Sie lauter. • Wählen Sie einen Raum mit weniger Echo und/oder weniger Hintergrundgeräuschen. Gesprächspartner hört Echo • Lautstärke der Anlage verringern. Die Einstellung auf 13 oder niedriger bietet die beste Echo-Leistung. • Wählen Sie einen Raum mit weniger Echo. Radiofunktion Sendungen sind wegen Geräuschen schlecht zu hören • Antennenverbindungen sind falsch oder locker.