Operation Manual
37
Stereo-Kopfhörerbuchse
Diese Anlage ist auch mit einer Stereo-KOPFHÖRERbuchse auf der Frontseite des Hauptgeräts ausgestattet. Sie können
Stereo-Kopfhörer (nicht enthalten) an diese Buchse an die Anlage für den privaten Hörgenuss ohne Störung anderer
anschließen.
Die Hauptlautsprecher werden automatisch abgeschaltet, wenn der Kopfhörer an die KOPFHÖRERbuchse angeschlossen wird.
Achten Sie darauf, dass der Stecker des Kopfhörers ganz in die Buchse eingesteckt ist. Wenn der Stecker nicht vollständig
eingesteckt ist, kann der Ton unterbrochen sein oder Sie hören nur auf einer Seite des Kopfhörers einen Ton.
WICHTIG: Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie die Lautstärke immer niedrig ein, bevor Sie den Kopfhörer anschließen.
Dann schließen Sie den Kopfhörer an, setzen ihn auf und steigern Sie die Lautstärke langsam auf eine angenehme Höhe.
Beachten Sie bitte, dass CDs sehr leise und sehr laute Passagen enthalten können. Stellen Sie die Lautstärke auf eine
angenehme Höhe bei einer lauten Passage ein, damit Sie immer wissen, was die maximale Lautstärke ist.
Sie können auch externe Audioquellen über die Line-in-Buchse hören.
1. Schalten Sie die Funktion auf AUX, im Display erscheint AUX.
2. Schließen Sie die externe Audioquelle über eine 3,5 mm-Klinke an (Line-In-Buchse befindet sich auf Frontseite)
PFLEGE UND WARTUNG
Pflege von CompactDisks
• Um eine Disk aus der Hülle zu nehmen, drücken Sie die Mitte der Hülle herunter und heben Sie die Disk heraus, indem Sie
sie vorsichtig am Rand anfassen.
• Fingerabdrücke und Staub sollten vorsichtig von der Aufnahmeseite der Disk mit einem weichen Tuch entfernt werden. Nicht
wie konventionelle Platten, haben CDs keine Rillen, in denen sich Staub und mikroskopischer Schmutz sammelt, somit
können Sie sanft mit einem weichen Tuch wischen, um die meisten Verschmutzungen zu beseitigen. Wischen Sie in gerader
Linie von der Mitte zum Rand der CD. Kleine Staubpartikel und leichte Flecken haben keine Auswirkung auf die
Wiedergabequalität.
• Reinigen Sie die Disk regelmäßig mit einem weichen, kratzfreien, trockenen Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel
oder kratzende Reiniger für die Reinigung der Disk. Falls nötig, verwenden Sie ein CD-Reinigungsset.
Schreiben Sie niemals auf die Oberfläche von CompactDisks und kleben Sie keine Aufkleber auf.
Pflege des Gehäuses
Wenn das Gehäuse staubig wird, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Staubtuch ab. Verwenden Sie am Gehäuse kein
Wachs, Polierspray oder scheuernde Reiniger.
Vorsicht
Lassen Sie beim Reinigen niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere des Geräts gelangen.