Operation Manual

IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Bei Störungen
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzsteckers oder des Gerätes sofort den Netzstecker aus
der Steckdose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse, dem
Netzkabel oder dem Netzstecker aufweist. Reparaturen am Gehäuse und am Netzteil oder
Netzkabel dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenommen werden, um Gefährdung zu
vermeiden.
ACHTUNG Gefahr !: Sollten Flüssigkeiten oder etwaige Fremdkörper in das Gerät gelangen,
sofort den Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät vom Service-
Center prüfen lassen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät, es könnten stromführende Zeile berührt werden.
Batterie
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber und Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie diese
Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie dies an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder
Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kinder gelangen. Kinder können Batterien
verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser und suchen Sie umgehen einen Arzt auf.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien, um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur durch denselben oder
baugleichen Batterietyp ersetzen.