Operation Manual

IR3000DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
Seite 26
Um einen Suchlauf manuell zu starten, wählen Sie Menü > Suchlauf.
Sobald der Suchlauf vollständig ist, zeigt das Radio eine Liste verfügbarer Sender an.
Ein Fragezeichen vor einem Sender in einer Liste gibt an, dass der Sender momentan nicht
verfügbar ist. Je nach Grund des Signalverlusts, kann dieses nur vorübergehend sein.
Sender die wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein werden (Sie sind zum Beispiel aus der
Reichweite eines Senders raus), können von der Senderliste entfernt werden.
Um Sender zu entfernen, die aufgelistet aber nicht verfügbar sind, wählen Sie Menü > Kürzung
ungültig.
7.2 Sender Auswählen
Um einen Sender zu hören oder zu ändern, drehen Sie die Steuerung Auswählen und eine
Senderliste aus denen Sie wählen können wird dargestellt. Sender mit einem Fragezeichen ? davor
sind nicht verfügbar. Sobald Sie den Sender ausgewählt haben, wird dieser abgespielt und der
Bildschirm zeigt Informationen über den Sender, den Titel oder Sendung des Senders an.
Alternativ können Sie durch drücken der Tasten Fast Forward oder Rewind zum nächsten Sender
nach oben oder unten in der Senderliste springen.
Voreingestellte Sender können gespeichert werden und abgerufen werden wie in Voreinstellungen
beschrieben.
7.3 Informationen über Jetzt Abgespielt
Während der Stream abgespielt wird, zeigt der Bildschirm den Namen und die DLS Dynamic Label
Segment-Information an, die vom Sender gesendet wird und Echtzeitinformation gibt, wie
Programmname, Titel und Kontaktdetails. Stereoempfang wird angezeigt mit einem Symbol oben auf
dem Bildschirm. Für weitere Informationen, drücken Sie Info.
Jedes Mal wenn Sie Info drücken, wird ein weites Informationsset angezeigt, was durch die DLS
Textprogrammarten schaltet, Ensemblename/Frequenz, Signalstärke/Fehlerrate,
Bitrate/Codec/Kanäle heutiges Datum und DL Plus (wenn verfügbar).
7.4 Einstellungen
Dynamic range compression
Einige DAB Sendungen bieten Dynamic Range Compression (DRC). Dieses Feature ermöglicht den
Radios den Dynamikbereich des Ausgangsaudiostreams einzuschränken, damit die Lautstärke leiser
Sounds erhöht wird und die Lautstärke lauter Sounds reduziert wird, was nützlich ist, wenn Sie Musik
mit einem hohen Dynamikbereich in einer lauten Umgebung hören (zum Beispiel klassische Musik
beim Kochen).